Eulen-Bücher-Bingo 2015

  • Zitat

    Original von killerbinchen


    In dem Fall mach es wie ich: hoffe auf einen Joker :lache


    Hmm, ich seh es einfach so, wenn ein Buch soo lustig ist, daß ich Tränen lachen muß, dann seh ich das einfach als weinen an.
    Ist dann ja auch so, Tränen purzeln, auch wenn der Anlaß ein anderer ist :grin

  • Interessant, dass gerade momentan dieses Thema angesprochen wird. :-) Bei mir gibts beim Weinen auch selten Tränen, aber hin und wieder dann doch. Und so einen Fall hatte ich gerade gestern Abend. :-] Beim Rosie-Projekt war ich doch so gerührt, dass an der einen Stelle zwar keine Sturzfluten flossen, aber dennoch ein oder zwei Tränchen in die Augen stiegen. Ich kann es also nur empfehlen! (Und weiß, wo ich dieses Buch einordne!)

    „Wer nur Menschen um sich herum haben will, die einem in allen gleichen, lebt bald schon in einer verdammt kleinen Welt.“ Nicole Wellemin, Das Echo der Moore, Piper 2025

  • Nach der Lektüre des aktuellen STERN hat dieses Buch den Weg auf meinen SUB gefunden. Dass es ein rotes Cover hat, ist mir erst beim Auspacken aufgefallen! :grin


    Dass ich beim Lesen weinen muss, passiert mir auch extrem selten. Ich lasse mich jetzt einfach mal überraschen, was mir dieses Jahr an Büchern noch so alles über den Weg laufen wird, und wenn ich bis Dezember noch nicht geheult habe, kann ich ja immer noch den Joker einsetzen... ;-)


    LG, Bella

  • So, ich bin aus dem Urlaub zurück und Dank Urlaub mit Oma und Opa hatte ich auch Zeit zu lesen!


    Zuerst habe ich Tage wie Salz und Zucker von Shari Shattuck gelesen, es hat mir gut gefallen, auch wenn ich fand, dass es einige Schwachstellen hatte.


    Ich setze es auf A1, ein Buch bei dem Du weinen musstest. Seit meine Tochter auf der Welt ist, heule ich viel leichter, vor allem bei Gewalt gegen Kinder in Büchern oder Filmen. Früher war das nie der Fall. In diesem Buch war es, als Ellen erzählt, wie sie zu ihrer vernarbten Wange kam ;-(
    Vermutlich kann ich mich deswegen auch bald als Tauscheule für A1 anbieten :grin - Schade, dass die Bunte Seite der Zeit nicht als Buch zählt, dabei heule ich auch in 50 von 52 Fällen...


    Link zum Bingofeld:
    x - - - -
    - - - - -
    - - - - -
    - - - - -
    - - - - -

  • Dann habe ich noch Freilaufende Männer von Gernot Gricksch gelesen, das kommt erstmal auf A2, ein Buch mit einem roten Cover.


    D4 – ein Buch, welches dir nicht gefallen hat, das du aber trotzdem ausgelesen hast und E1 – ein Buch, in welchem auch Essen/Backen/Kochen eine Rolle spielt gingen auch, wobei das jeweils nur zu etwa 80% passt - bei dem roten Cover sollte es ja keine Diskussion geben, oder ;-)


    Link zum Bingofeld:
    x x - - -
    - - - - -
    - - - - -
    - - - - -
    - - - - -

  • Hier war ja mächtig was los in der Woche!


    Hotline kommt auf meine Wunschliste, ich finde es spannend, wenn ein Buch so unterschiedlich aufgenommen wird. Tana French ist eine Autorin, die auch spaltet.


    Als Tausch-Heule-Eule stelle ich mich gerne zur Verfügung, es kann nur wenige Bücher dauern, bis mich wieder eines zum Weinen bringt.


    Mal sehen, ob ich eine Leserunde finde, bei der ich mitmachen möchte - vielleicht bei den Agatha Christie Eulen.
    Eine offizielle LR wird es bei mir nicht werden, ich schreibe ungerne und mag keine Rezi schreiben. Vermutlich, da mir 2, 3 kurze, kritische Sätze zum Buch und eine ehrliche Punktbewertung oder Diskussionen in Themen (wie hier über Hotline) mehr helfen.


    Büchersally : Du hattest wohl mit Deinen LR diese Jahr nicht so viel Glück? Hoffentlich wird's besser!

  • LeseBär :
    Ich lese momentan sehr gerne Dystopien und da werde ich eher über Amazon fündig. :gruebel
    Aber das Jahr ist ja noch lange. :grin


    Mir bereiten eher die Punkte Leserunde und Alliteration Kopfzerbrechen ...

    Ein Mädchen sollte zwei Sachen sein: Elegant und fabulös.

    (Coco Chanel)


    #proannika

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Prombär ()

  • Zitat

    Original von belladonna
    Dieses Buch hier hat mein Mann heute aus der Bücherei angeschleppt! Vielleicht findet sich darin ja was zum Heulen??? :chen


    Wenn du dir die Songs dazu dann auch anhörst bestimmt!


    Zitat

    Original von Laia
    Dann habe ich noch Freilaufende Männer von Gernot Gricksch gelesen, das kommt erstmal auf A2, ein Buch mit einem roten Cover.


    D4 – ein Buch, welches dir nicht gefallen hat, das du aber trotzdem ausgelesen hast und E1 – ein Buch, in welchem auch Essen/Backen/Kochen eine Rolle spielt gingen auch, wobei das jeweils nur zu etwa 80% passt - bei dem roten Cover sollte es ja keine Diskussion geben, oder ;-)


    Naja, man könnte da natürlich schon drüber diskuttieren, wie rot das rot sein muss. :lache :lache :lache Deiner Beschreibung nach ist es aber wohl kein empfehlenswertes Buch, selbst mit rotem Cover?


    Ich hab übrigens noch nie so bewusst auf Coverfarben geachtet und bin erstaunt, wie viele rote Bücher es gibt. Da hätte ich auf sehr viel weniger getippt!

    „Wer nur Menschen um sich herum haben will, die einem in allen gleichen, lebt bald schon in einer verdammt kleinen Welt.“ Nicole Wellemin, Das Echo der Moore, Piper 2025

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Lese-rina ()

  • Ich hoffe mal, dass bei E1 – ein Buch, in welchem auch Essen/Backen/Kochen eine Rolle spielt, Romane gemeint sind und nicht etwas Kochbücher????


    In diese Kategorie habe ich nämlich Schweinskopf al dente von Rita Falk eingeordnet. Abgesehen vom Titel geht es ja nicht nur aber immer wieder und auch mit hoher Wichtigkeit ums Essen (am besten von Omas Spezialitäten). Das Buch macht wirklich Hunger!

    „Wer nur Menschen um sich herum haben will, die einem in allen gleichen, lebt bald schon in einer verdammt kleinen Welt.“ Nicole Wellemin, Das Echo der Moore, Piper 2025

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Lese-rina ()

  • Und gleich noch eins: Der Nachfolger von meinem E1-Buch würde zwar auch zu D2 – ein Buch mit Blumen auf dem Cover oder A3 – ein Buch, das du dir ausgeliehen hast passen, ich hab es aber (zumindest vorläufig) zum roten Cover auf A2 gepackt. So rot muss ja irgendwie gewürdigt werden. :grin

    „Wer nur Menschen um sich herum haben will, die einem in allen gleichen, lebt bald schon in einer verdammt kleinen Welt.“ Nicole Wellemin, Das Echo der Moore, Piper 2025

  • Zitat

    Original von Prombär
    LeseBär :
    Ich lese momentan sehr gerne Dystopien und da werde ich eher über Amazon fündig. :gruebel
    Aber das Jahr ist ja noch lange. :grin


    Mir bereiten eher die Punkte Leserunde und Alliteration Kopfzerbrechen ...


    Für den Punkt Alliteration hab ich mir mal dieses vorgemerkt! Ist kurz, hat tolle Bewertungen und erfüllt die Anforderung!


    Inhalt:
    Steinbecks Klassiker in der Erzählerbibliothek Der bärenstarke, aber geistig zurückgebliebene Lennie zieht mit George durchs Land, um sich als Erntehelfer eine paar Dollar zu verdienen. Ihr großer Traum ist es, sich auf einer eigenen Farm zur Ruhe zu setzen und Kaninchen zu züchten. Doch Lennies Bedürfnis, junge Hunde, Mäuse und andere kleine Tiere zu »streicheln«, bringt die beiden in Schwierigkeiten. Auf der Suche nach neuen Jobs verflucht George seinen Gefährten Lennie, bringt es aber nicht übers Herz, ihn alleine zu lassen. Als Lennie beginnt, die Frau des Gutsbesitzers zu »streicheln«, ist das Unheil vorprogrammiert.

  • Zitat

    Original von Lese-rina


    Naja, man könnte da natürlich schon drüber diskuttieren, wie rot das rot sein muss. :lache :lache :lache Deiner Beschreibung nach ist es aber wohl kein empfehlenswertes Buch, selbst mit rotem Cover?


    Ich hatte 2005 3 Bücher von Gernot Gricksch gelesen (Die Herren Hansen erobern die Welt, Die Bank der kleinen Wunder und Die denkwürdige Geschichte der Kirschkernspuckerbande) und fand sie alle klasse. Deswegen hatte ich mich sehr auf das Buch gefreut. Es ist auch wirklich gut geschrieben, es liest sich sehr gut - aber: Es kam mir beim Lesen vor, als sei es für Männer geschrieben, ich denke, so fühlen sich Männer, wenn sie etwa Die Mütter-Mafia von Kerstin Gier lesen. Es ging irgendwie an mir vorbei. Von daher ist nicht gefallen auch schon fast zu hart, nicht meinen (hohen) Erwartungen entsprochen trifft es besser.
    (Das ist jetzt kurz und etwas verallgemeinernd erklärt)


    (Mein Mann will es leider nicht lesen, da es mir nicht so gut gefallen hat. Ich hätte gerne gewusst, ob es ihm besser gefällt.)

  • Danke für deine Einschätzung. :wave Ich hab jetzt mal die Rezis dazu überflogen, die decken sich damit. Also wirklich mehr ein Männerbuch. Aber sieh es positiv: du hast ein Kreuzchen mehr im Bingo. :-]

    „Wer nur Menschen um sich herum haben will, die einem in allen gleichen, lebt bald schon in einer verdammt kleinen Welt.“ Nicole Wellemin, Das Echo der Moore, Piper 2025

  • So, das Leserunden-Kreuzchen setze ich jetzt mit Junot Diaz`"Das kurze wundersame Leben des Oscar Wao".


    Das war für mich ein anstrengendes Buch. Keine Ahnung, ob ich es ohne die LR nicht abgebrochen hätte.

    „An solchen Tagen legt man natürlich das Stück Torte auf die Sahneseite — neben den Teller.“