Speisen mit Lust: sinnliche- kulinarische Geschichten von Klaus Münzenmaier

  • Wow, da war ich Heute mal am Prenzlauer Berg und bin am Bücherbaum vorbei gegangen. Das ist ein Bookcrossing- Projekt. Man nimmt raus und befüllt neu. Da ich zufällig dort war, hatte ich natürlich nix zum Befüllen, aber dieses Buch gefunden und ich konnte einfach nicht anders- ich musste es mitnehmen. <schäm>. Es schrie geradezu danach! Ich gelobe hiermit hoch und heilig feierlich, dass ich im nächsten Jahr was Anderes einfülle.


    Ist das ein schönes Buch, schon das schwarze Hardcover mit dem kleinen Vorhängeschloß an der Seite ist einfach schick und im Inneren glänzt es mit einer liebevollen Gestaltung, frivolen Skizzen und Bildern, handgeschrieben Geschichten und ansprechenden Rezepten. Das abschließbare Vorhängeschloß hat durchaus einen Sinn. ;-)


    Lustig, dass solch ein Schätzchen ganz oben (neben diversen Kinderbüchern) im Bücherbaum steht. Vielleicht hat das eine Mami zu Weihnachten geschenkt bekommen und es war ihr irgendwie doch zu schlüpfrig. Das Buch ist jedenfalls wie neu und wird bei mir behandelt, wie ein kleines Schätzchen. Toll! :-]


    Edit:
    Zu den Rezepten kann ich sagen, dass sie raffiniert, aber einfach sind. Ich nenne einfach mal ein paar:


    - Lachs Enchiladas mit Koriander und Salsa
    - Involtini vom Milchkalb mit Spargelgemüse
    - Dorade amoureuse mit Wildreistalern
    -Filets von der Bachforelle auf Zucchininudeln in Dunkelbiertunke


    - Kastanienmousse mit Blutorangenkompott
    - Chili Ingwer Mousse auf Sauerkirschkompott
    -Zoiglbiermousse mit Zwetschgen- Zimt- Eis
    - Schokoladenpfannkuchen mit Lebkuchensoufflee und lauwarmen Erdbeeren.


    Und hinter lustigen Namen a la " das italienische Vorspiel" oder "Liebestäschchen auf buntem Mangold", verstecken sich schöne Rezepte.


    Nächstes WE koche ich mal was nach!


    Produktbeschreibungen
    Dass die Liebe durch den Magen geht, ist eine alte Volksweisheit. Wie sie durch köstliche Speisen, gehaltvollen Wein und eine raffinierte Menüfolge zu höchsten Wonnen gesteigert wird, zeigt Klaus Münzenmaier mit fantasievoll anregenden Rezepten und kleinen Erzählungen. Seine "sinnlich-kulinarische Geschichten" führen den Leser mit augenzwinkerndem Humor, erotischem Fingerspitzengefühl und fundierten Kochkenntnissen in die Kunst lustvollen Genießens ein. Bereits das Vorspiel zu den paradiesischen Genüssen steckt voller Überraschungen. Im Plauderton berichtet der Autor von amourösen Abenteuern und unternimmt einen beiläufigen Streifzug durch die erotische Weltliteratur, in der es um den engen Zusammenhang von Speisen und Liebeslust geht. Austern, Eier und Spargel können einen Mann beflügeln, Pflaumen, Aprikosen und Pfirsiche regen nicht nur den Appetit aufs Essen an. Nicht zuletzt ebnet Champagner den Weg in den Schoß der Geliebten. Zu einem gelungenen Liebesmahl gehören noch eine Prise Gefühl, Offenheit und Toleranz, viel Liebe und Zärtlichkeit, wie der Autor im Nachspiel schreibt. Obendrein überrascht er den Leser mit literarischen Ausflügen in ferne Länder und kulturhistorische Gefilde, wie in das antike Griechenland mit seinen liebeslustigen Halbgöttern oder ins Reich der Mitte, wo man dem Kaiser das Herz eines Aals in Gold als Aphrodisiakum servierte. Den Zutaten zu den Menüs wird eine ebensolche anregende Wirkung nachgesagt, sie sind leicht zu beschaffen und die Rezepte behände nachkochbar. Das Auge isst mit, so heißt es, weshalb es dem Autor neben den kulinarischen und literarischen Aspekten auch auf den visuellen Reiz ankommt: Die Kochrezepte sind mit erotischen Darstellungen der Künstlerin Karin Schuff und der beiden Künstler Heiko Klohn und Heinz Eder illustriert. Mit leichter Hand gezeichnet, spiegeln sie den verführerischen Ton und die heitere Laune der Texte wider.
    Dr. Bärbel Schäfer , Süddeutsche Zeitung

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 Mal editiert, zuletzt von rienchen ()