Rebecca Donovan - "Liebe verwundet" (ab 14 J.)

  • •Taschenbuch: 592 Seiten
    •Verlag: FISCHER Kinder- und Jugendtaschenbuch; Auflage: 1 (27. November 2014)
    •Sprache: Deutsch
    •ISBN-10: 3733500326
    •ISBN-13: 978-3733500320
    •Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 14 Jahren


    Inhaltsangabe:


    Emma lebt wieder bei ihrer leiblichen Mutter. Jetzt haben ihre Leiden ein Ende – denkt sie. Doch als sie sich ihrer Vergangenheit stellt, stößt Emma auf dunkle Familiengeheimnisse. Und muss schmerzlich lernen, dass Worte schlimmer verletzen können als körperliche Gewalt.


    Autoreninfo:


    Rebecca Donovan studierte an der University of Missouri-Columbia und lebt heute mit ihrem Sohn in einer beschaulichen kleinen Stadt in Massachusetts. Mit ihrem Debüt, "Liebe verletzt" und den beiden Fortsetzungen "Liebe verwundet" und "Liebe verrät" hatte sie in den USA bahnbrechenden Erfolg.


    Meine Meinung:


    Titel: Schwächelnder zweiter Teil der Liebe- Trilogie


    Bei "Liebe verwundet" handelt es sich um den zweiten Teil der Liebe- Trilogie. Nach "Liebe verletzt", dem ersten Teil der Reihe, der mir wirklich gut gefallen hat, wollte ich nach dem Cliffhanger- Ende natürlich wissen wie es mit Emma und Evan weiter geht.


    Emma lebt nun bei den Eltern ihrer besten Freundin, ihre Tante ist verurteilt und so langsam rappelt sie sich wieder auf nach den schrecklichen Erlebnissen. Alles ist perfekt und so freut sich Emma, dass ihre leibliche Mutter Rachel sie bei sich wohnen haben will. Ob das wirklich so eine gute Idee ist?


    Dieser Band startet nahtlos nach Teil eins, auch wenn derweil ein paar Monate vergangen sind. Emma kann nun endlich aufsehen, denn sie ist keiner körperlichen Gewalt mehr ausgesetzt. Doch sehr bald muss Emma feststellen, dass mit ihrer Mutter etwas nicht stimmt. Ständig fremder Herrenbesuch und sie verhält sich doch sehr komisch. Was ist nur los mit ihr?


    Auch wenn ich diesen Band schlechter fand als „Liebe verletzt“, so kann ich nicht abstreiten, dass die Autorin einfach schreiben kann. Die Geschichte liest sich wieder einmal flüssig und man leidet mit der Hauptakteurin Emma, die dieses Mal leider psychischer Gewalt ausgesetzt ist.


    Leider will die Autorin in meinen Augen einfach zu viel Grausames verpacken und daher wirkte auf mich die Geschichte teils sehr unrealistisch. Emma als Charakter gelingt es einfach immer wieder vom Regen in die Traufe zu geraten.


    Schwächelnde Mittelteil, aber irgendwie lässt mich die Reihe nicht los, so dass ich wohl auch den letzten Teil "Liebe verrät" lesen werde.


    Fazit: Nach dem sehr gelungenen ersten Teil um einiges schwächer, aber trotzdem lesenswert!


    Bewertung: 6/ 10 Eulenpunkten

  • Die 17-jährige Emma ist ihrer gewalttätigen Tante entkommen und wohnt nun wieder bei ihrer leiblichen Mutter. Die beiden müssen sich erst wieder aneinander gewöhnen. Emmas Freund Evan ist ihr in dieser Situation eine große Hilfe. Dann lernt Emmas Mutter Rachel den viel jüngeren Jonathan kennen, was alles komplizierter werden lässt.


    Mein Leseeindruck:


    "Liebe verwundet" ist der zweite Teil einer Trilogie. Ging es im ersten Band noch um körperliche und seelische Misshandlung, handelt dieser zweite Teil von einer ganz anderen Thematik. Trotzdem ist es sicherlich sinnvoll, zuerst Band 1 zu lesen, um die Vorgeschichte von Emma kennenzulernen.


    Der Schreibstil ist sehr einfach, leicht und unkompliziert, so dass sich das Buch durchaus flüssig lesen lässt. Schwierigkeiten hatte ich eher mit dem Inhalt. Die Hauptprotagonistin Emma handelt sehr oft unlogisch und macht Dinge, die ich einfach nicht nachvollziehen kann. Ich habe mich oft über sie (und auch über andere Figuren) geärgert.


    Selten hat ein Buch so widersprüchliche Gefühle in mir ausgelöst. Einerseits hat mich die Geschichte von Emma durchaus unterhalten, so dass ich nun neugierig bin, was im dritten Band noch geschehen wird. Andererseits habe ich mich aber auch so oft über Emma geärgert und aufgeregt, dass ich diese Trilogie nun abschließen möchte. Wahrscheinlich bin ich aber doch zu neugierig und werde den letzten Teil auch noch lesen.