Da muss ich nächste Woche auch mal hin. Obwohl der winzig ist und kaum Auswahl hat.

Koch- und Testleseraktion in Zusammenarbeit mit dem Südwest Verlag ab: 08. April 2015
-
-
Ich wollte nur Bescheid geben, dass ich erst am Wochenende zum Kochen komme. Ich weiß schon was ich mache.
-
Zitat
Original von nicigirl85
Ich wollte nur Bescheid geben, dass ich erst am Wochenende zum Kochen komme. Ich weiß schon was ich mache.Lass mich raten!
NUDELN!
Ich werde wohl auch erst am WE was draus kochen!
-
-
Zitat
Original von Faraday
Jasmin87
das ging mir genauso, beim ersten Durchblättern dachte ich, nee zu unübersichtlich, zu wenig Fotos. Dann hab ich Schritt für Schritt jede Seite angesehen und jetzt weiss ich kaum mit was beginnenVor allem wenn ich jetzt die Erfahrungen der anderen lese weiß ich gar nicht mehr, was ich als nächstes kochen soll! Das hört sich alles lecker an!
-
Zitat
Original von Lese-rina
Vor allem wenn ich jetzt die Erfahrungen der anderen lese weiß ich gar nicht mehr,
was ich als nächstes kochen soll! Das hört sich alles lecker an!Die fehlenden Bilder stören mich allerdings schon ein bisschen. Dafür ist bei Spaghetti Carbonara ein Bild dabei. Das kennt ja nun wirklich jeder
-
Dafür gibts doch unsere Fotos! Aber du hast schon recht - das hat mich auch etwas irritiert, irgendwie orientiere ich mich schon auch an den Fotos. Bei der One-Pot-Pasta habe ich erst nach dem Kochen gemerkt, dass auf der nächsten Doppelseite ein Bild davon ist :rolleyes.
-
Bilder vermisse ich bei einigen Rezepten auch - bei mir läuft die Auswahl (gerade bei so vielen Rezepten) sehr über Bilder, nach dem Motto "sieht lecker aus, das probiere ich mal". Wäre schade, wenn man so leckere Rezepte übersieht.
-
Eure Bilder sehen soooo lecker aus, dass ich mir gerade überlege, das Buch zuzulegen.
-
Ich bin immer noch nicht dazu gekommen, etwas nachzukochen
-
Ich habe das Buch mal im Freundeskreis rum gezeigt und alle waren der Ansicht, dass die fehlenden Fotos die Lust schmälern das entsprechende Rezept mal auszuprobieren.
Ansonsten finde ich auch die grünen und pinken Seiten (vor allem mit der weißen Schrift) anstrengend zu lesen. Geht es euch da auch so? Klar sieht das Buch dadurch stylischer aus, aber Optik allein ist ja nicht alles, oder?
-
Mit der Schrift hab ich jetzt nicht so die Probleme, aber fehlende Bilder in Koch- und Backbüchern mag ich auch gar nicht. Ich koche und backe definitiv lieber Rezepte nach bei denen ein Bild meinen Appetit anregt...
-
Ich finde es auch schade, dass es zu vielen Rezepten kein Bild gibt.
Die Schrift stört mich nicht. -
Ich habe jetzt ein Rezept ohne Bild nachgekocht und war begeistert. Bild wäre natürlich schön gewesen.
-
Die Bilder vermisse ich auch...
Und mit dem Register komme ich überhaupt nicht klar, ich finde da nix.
-
Zitat
Original von nicigirl85
Ansonsten finde ich auch die grünen und pinken Seiten (vor allem mit der weißen Schrift) anstrengend zu lesen. Geht es euch da auch so? Klar sieht das Buch dadurch stylischer aus, aber Optik allein ist ja nicht alles, oder?Anfangs hatte ich furchtbare Probleme mit den bunten Seiten und vor allem mit der sehr dünnen Schrift der Überschriften. Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt. Aber ich finde auch: da hätte die Optik zugunsten der Lesbarkeit etwas zurückstecken sollen!
Ja, es wäre schön, wenn es zu allen Rezepten Bildern gäbe, aber ich findes jetzt nicht soooo schlimm. Wobei mir schon aufgefallen ist, dass ich oft erst durch eure Berichte auf ein Gericht aufmerksam werde - nur mit dem Buch hätte ich sicher wesentlich weniger daraus gekocht!
-
Auch im Gemüse-Kochbuch dieses Autors gab es ja viele Gerichte ohne Billder.
Man muss sich deshalb einfach intensiver mit dem Buch und den bilderlosen Rezepten beschäftigen. Man muss halt das Rezept durchlesen, bevor man sich vorstellen kann, was einen dabiei erwartet, wie es wahrscheinlich ausschauen soll. Mit Bild ist ein einfach und schneller aber wenn man sich daran gewöhnt hat, dann nimmt man sich einfach die Zeit, um die Gerichte genauer durchzuschauen.
Viele der bilderlosen Gerichte sind relativ einfach, wie die Sugo oder Pesto. Da braucht es nicht unbedingt ein Bild. Und auch ein Ragout kann man sich ja doch vorstellen.
Ich finde es nicht so schlimm, dass es manchmal kein Bild gibt. -
Mich stört es auch nicht, dass nicht alles bebildert ist. Was mir teilweise nicht so gut gefällt, sind Mengenangaben, die nicht besonders gut beschrieben sind, wie z.B. bei den Spätzle, wenn ich mich richtig erinnere...
-
Gerade diese Anleitung zum Thema Spätzle selber machen habe ich mir aufgrund der Meinungen hier gestern nochmals durchgelesen.
Ich finde die Beschreibung eigentlich völlig ok. Es ist zwar nicht wiie ein Rezept ( also Zutaten, Zubereitung in Auflistung ) aber doch eindeutig beschrieben.
Zumindest empfinde ich das so. -
Beschrieben ist es gut, keine Frage! Nur für mich wesentlich sind die Mengenangaben und die fehlen hier (zumindest mir). Und ich fand diese Zusatzinfos, dass es ganz unterschiedliche Rezepte je nach Haushalt, Region und Vorliebe gibt sehr interessant, aber so wirklich weiterhelfen tut mir das nicht. Auch bei den Eiern steht ja man kanns so machen oder so oder nur mit Eigelb ... Schön, aber ich brauche erstmal eine Grundangabe, bevor es ans Variieren geht.
Aber zum Glück müssen wir ja nicht alle die gleiche Meinung haben und jeder kann es so sehen, wie er will. :