Anita Shreve - tolle Schmöker!

  • "Das Gewicht des Wassers"
    Originaltitel: The Weight of Water .


    Story:
    Schauplatz der Handlung dieses Romans ist die Küste Neuenglands. Hierher kommt die Reporterin Jean, um die Hintergründe eines über hundert Jahre zurückliegenden Verbrechens - den grausigen Mord an zwei jungen Norwegerinnen - aufzudecken.
    Ihre Nachforschungen verbindet sie mit einem mehrtägigen Segelausflug, zu dem sie ihren Mann, ihren Schwager und dessen attraktive Freundin mitnimmt. Während Jean im Verlauf ihrer Recherchen immer mehr Licht in die geheimnisvolle Mordgeschichte bringt, kommt es auf dem Segelboot zu Eifersucht und Spannungen, was unweigerlich in einer Katastrophe endet...


    Mal ganz frech geklaut....


    Ein toller Roman, ich bezeichne die Romane von der Shreve immer als psychologische Spannungsromane, Thriller sind es nicht, aber immer spannend!!!


    Mit diesem Roman ist sie mir das erste Mal positiv aufgefallen, danach hab ich sie regelrecht verschlungen. Darum stell ich Euch hier einige ihrer Titel mal vor.

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Fritzi ()

  • "Der weiße Klang der Wellen" .
    Originaltitel: "The last time they met" .


    In diesem Buch begegnen uns 2 Figuren wieder, die man schon aus dem "Gewicht des Wassers" kennt:


    Linda und Thomas treffen sich auf einer Cocktailparty, sie kennen sich seit ihrer Jugendzeit an der Küste Neuenglands. Damals endete ihre Liebe mit einem tragischen Unglücksfall.
    Jahre später sahen sie sich in Afrika wieder. Ihre Liebe flammte erneut auf und endete mit einem Eklat.
    Heute sind beide erfolgreiche Schriftsteller, vom Leben etwas lädiert - und frei.
    Noch einmal scheint alles möglich zwischen ihnen, wäre da nicht ein Abschnitt der gemeinsamen Vergangenheit, den weder Linda noch Thomas je wirklich bewältigt haben...


    Toll geschrieben, spannend und ergreifend. Ich empfehle allerdings erst "Das Gewicht des Wassers" zu lesen, damit man die Abgründe dieser Beziehung besser versteht.

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Originaltitel: "Where or When" .



    Ist schon länger her, daher hier mal zitiert:


    Durch die Zeitung wird Charles wieder auf "Sie" aufmerksam, die er vor einunddreißig Jahren getroffen und nie mehr vergessen hat. Sie waren damals erst 14 Jahre alt und nur eine Woche zusammen im Sommercamp, aber Sian Richards blieb die große Sehnsucht in Charles' Leben.
    Überwältigt von den Erinnerungen, bittet er um ein Treffen. Schon das erste Wiedersehen löst die magische Anziehungskraft zwischen ihnen erneut aus. Und aus der unerfüllten Liebe von einst wird eine leidenschaftliche Affäre mit tragischen Folgen, denn Sian ist verheiratet und Mutter.


    Wunderschöner Schmöker!!!!

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Originaltitel:"Strange Fits of Passion" .


    Story:
    Verzweifelt flieht Maureen mit ihrem Baby aus New York in ein weit entferntes Fischerdorf, nachdem sie jahrelang die Misshandlungen ihres Mannes ertragen und vor den anderen verheimlicht hat. Nach einem geglückten Neuanfang findet sie eine neue Liebe, doch schon bald spürt ihr Mann sie auf.
    Als er sich heimlich Zugang zu ihrem Haus verschafft, nimmt die Tragödie ihren Lauf.


    Fast schon ein Psychothriller....

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Originaltitel: "Eden Close" .


    Story:
    Andrew, ein erfolgreicher Werbeberater, kehrt zum Begräbnis seiner Mutter in seine Heimatstadt nördlich von NY zurück.
    Die Heimkehr löst bei ihm Erinnerungen an jenes entsetzliche Verbrechen im Nachbarhaus aus, bei dem seine Jugendliebe Eden ihr Augenlicht verlor und ihr Vater ermordet wurde.
    Erst jetzt wagt Andrew, den Ereignissen auf den Grund zu gehen, und stößt dabei auf ein düsteres Geheimnis.


    Eins meiner Favoriten von der Shreve!!!!!!!!!

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Originaltitel:"The Pilot's Wife" .


    Kathryns Liebesglück endet tragisch, als ihr Mann, Pilot bei einer amerikanischen Fluggesellschaft, mit einer Passagiermaschine vor der irischen Küste abstürzt.
    Plötzlich tut sich vor Kathryn ein Abgrund an schrecklichen Vermutungen und Gewißheiten auf: verstört erlebt sie, wi Ermittler beginnen, das Leben ihres toten Mannes auseinanderzunehmen: War es Selbstmord?
    Kathryn selbst entdeckt mysteriöse Notizen in der Hinterlassenschaft ihres toten Mannes - und eine Telefonnummer, der sie nachgeht - und die sie dazu bringen wird, ihr Leben an der Seite dieses mannes nachträglich in völlig anderem Licht zu sehen.


    Tolles Psychodrama!!!!!!!!!

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Ich weiß nicht... ich habe Eden Close gelesen und fand es nicht so besonders. Ein weiteres habe ich begonnen (ich weiß nur nicht mehr, welches der genannten) und habe es halb gelesen weiterverschenkt.


    Nicht mein Stil.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Zitat

    Original von nic
    "die frau des piloten" war mein erstes von shreve und ich war begeistert. dann habe ich "im herzen des winters" gelesen und hab mir seitdem keins mehr gelauft, weil mir das ganz und gar nicht gefallen hat.


    Oh, Im Herzen des Winters hab ich noch vor mir ...

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • hi fritzi,


    vielleicht gefällt es dir ja. ich habe nach "die frau des piloten" einfach was anderes erwartet, fürchte ich.
    eigentlich hören sich die beschreibungen der bücher ja gut an, aber ich traue mich an keins mehr ran. vielleicht versuch ich es irgendwann doch nochmal.

  • Hallo Fritzi,


    das könnte auch wieder was für mich sein. Und wieder habe ich das im März übersehen, ich vermute, dass ich da mal abgestürzt bin und dadurch meine letzten Beiträge weg waren, weil das fällt mir jetzt schon auf, dass ich alle Bücher vom März, die jetzt wieder hochgeschubst werden, gar nicht gesehen habe.


    Habe mir jetzt mal die beiden Teile "Das Gewicht des Wassers" und "Der weiße Klang der Wellen" notiert. Werde in der Bücherei nachsehen.

  • Zitat

    Original von Helga


    Habe mir jetzt mal die beiden Teile "Das Gewicht des Wassers" und "Der weiße Klang der Wellen" notiert. Werde in der Bücherei nachsehen.


    Eine gute Entscheidung !! :grin

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Zitat

    Original von oemchenli
    Hallo Fritzi
    Habe mir mal die Titel bei Booklooker auf den Merkzettel gelegt. Klingt ja ganz so als wäre das was für mich.
    Gruß oemchenli
    :wave



    Ich finde sie hat einen ganz eigenen Stil .... also, ich kann sie wirklich empfehlen !!!!

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Zitat

    Original von Fritzi
    Ich finde sie hat einen ganz eigenen Stil .... also, ich kann sie wirklich empfehlen !!!!


    Ich nicht. Gerade mit ihrem Stil kann ich nun überhaupt nichts anfangen. Siehe auch weiter oben im selben Fred. ;-)

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Batcat
    Olympia und Im Herzen des Winters sind sehr schön. Mit Verschlossenes Paradies und Eine gefangene Liebe konnte ich auch nichts anfangen. Die Geschichten fand ich schrecklich. Olympia ist zum Teil einem authentischen Fall nachgestellt.