Histo-Tour 2015: Eine Reise durch die Zeit

  • 1. Vorzeit (ca. 2 Mio. – 4000 v. Chr.)


    2. Altes Ägypten (4000 v. Chr. – 500 n. Chr.)


    3. Griechisch-römische Antike (500 v. Chr. – 500 n. Chr.)


    4. Mittelalter (501 n. Chr. – 1450 n. Chr.)


    5. Beginnende Neuzeit (1451 n. Chr. – 1600 n. Chr.)


    6. Neuzeit / Aufklärung (1601 n. Chr. – 1800 n. Chr.)


    7. Industrialisierung und Imperialismus (19. Jahrhundert)
    -Richard Dübell; Der Jahrhundertsturm


    8. 20. Jahrhundert (1900 n. Chr. – 1945 n. Chr.)


    9. 50er bis 70er Jahre


    10. Gegenwart (1990 - heute)


    11. Zukunft


    12. Zeitreise

  • Hier ist meine Liste:


    1. Vorzeit (ca. 2 Mio. – 4000 v. Chr.)


    2. Altes Ägypten (4000 v. Chr. – 500 n. Chr.)


    3. Griechisch-römische Antike (500 v. Chr. – 500 n. Chr.)


    4. Mittelalter (501 n. Chr. – 1450 n. Chr.)
    Peter Tremayne; Tod Im Skriptorium
    Ellis Peters; Bruder Cadfael. Im Namen Der Heiligen
    Conn Iggulden; Sturmvogel
    Andrea Schacht; Die Fährmannstochter


    5. Beginnende Neuzeit (1451 n. Chr. – 1600 n. Chr.)
    Claudia Frieser; Oskar und das Geheimnis der Kinderbande


    6. Neuzeit / Aufklärung (1601 n. Chr. – 1800 n. Chr.)


    7. Industrialisierung und Imperialismus (19. Jahrhundert)
    Martha Lea; Die Entdeckungen der Gwen Carrick


    8. 20. Jahrhundert (1900 n. Chr. – 1945 n. Chr.)
    Christina Baker Kline; Der Zug der Waisen
    Carmen Lobato; Die Stadt der schweigenden Berge


    9. 50er bis 70er Jahre
    Klaus Modick; Klack


    10. Gegenwart (1990 - heute)
    Roman Voosen; Aus eisiger Tiefe


    11. Zukunft
    J.D. Robb; Sündiges Spiel
    Kiera Cass; Selection - Der Erwählte
    Joelle Charbonneau; Die Auslese - Nur die Besten überleben


    12. Zeitreise


    Der neue von Andrea Schacht hat mir richtig gut gefallen.


    Edit: Ich hab vergessen den Sturmvogel von Conn Iggulden nachzutragen, den hatte ich ja auch letztens gelesen.

  • Hier ist meine Liste:


    1. Vorzeit (ca. 2 Mio. – 4000 v. Chr.)


    2. Altes Ägypten (4000 v. Chr. – 500 n. Chr.)


    3. Griechisch-römische Antike (500 v. Chr. – 500 n. Chr.)


    4. Mittelalter (501 n. Chr. – 1450 n. Chr.)
    Peter Tremayne; Tod Im Skriptorium
    Ellis Peters; Bruder Cadfael. Im Namen Der Heiligen
    Conn Iggulden; Sturmvogel
    Andrea Schacht; Die Fährmannstochter


    5. Beginnende Neuzeit (1451 n. Chr. – 1600 n. Chr.)
    Claudia Frieser; Oskar und das Geheimnis der Kinderbande


    6. Neuzeit / Aufklärung (1601 n. Chr. – 1800 n. Chr.)


    7. Industrialisierung und Imperialismus (19. Jahrhundert)
    Martha Lea; Die Entdeckungen der Gwen Carrick


    8. 20. Jahrhundert (1900 n. Chr. – 1945 n. Chr.)
    Christina Baker Kline; Der Zug der Waisen
    Carmen Lobato; Die Stadt der schweigenden Berge


    9. 50er bis 70er Jahre
    Klaus Modick; Klack


    10. Gegenwart (1990 - heute)
    Roman Voosen; Aus eisiger Tiefe


    11. Zukunft
    J.D. Robb; Sündiges Spiel
    Kiera Cass; Selection - Der Erwählte
    Joelle Charbonneau; Die Auslese - Nur die Besten überleben
    Joelle Charbonneau; Die Auslese - Nichts vergessen und nie vergeben


    12. Zeitreise


    Nochmal Zukunft :-)

  • Hier ist meine Liste:


    1. Vorzeit (ca. 2 Mio. – 4000 v. Chr.)


    2. Altes Ägypten (4000 v. Chr. – 500 n. Chr.)


    3. Griechisch-römische Antike (500 v. Chr. – 500 n. Chr.)


    4. Mittelalter (501 n. Chr. – 1450 n. Chr.)
    Peter Tremayne; Tod Im Skriptorium
    Ellis Peters; Bruder Cadfael. Im Namen Der Heiligen
    Conn Iggulden; Sturmvogel
    Andrea Schacht; Die Fährmannstochter


    5. Beginnende Neuzeit (1451 n. Chr. – 1600 n. Chr.)
    Claudia Frieser; Oskar und das Geheimnis der Kinderbande


    6. Neuzeit / Aufklärung (1601 n. Chr. – 1800 n. Chr.)


    7. Industrialisierung und Imperialismus (19. Jahrhundert)
    Martha Lea; Die Entdeckungen der Gwen Carrick


    8. 20. Jahrhundert (1900 n. Chr. – 1945 n. Chr.)
    Christina Baker Kline; Der Zug der Waisen
    Carmen Lobato; Die Stadt der schweigenden Berge
    Petra Durst-Benning; Bella Clara


    9. 50er bis 70er Jahre
    Klaus Modick; Klack


    10. Gegenwart (1990 - heute)
    Roman Voosen; Aus eisiger Tiefe


    11. Zukunft
    J.D. Robb; Sündiges Spiel
    Kiera Cass; Selection - Der Erwählte
    Joelle Charbonneau; Die Auslese - Nur die Besten überleben
    Joelle Charbonneau; Die Auslese - Nichts vergessen und nie vergeben


    12. Zeitreise


    So langsam kristalisieren sich die Vorlieben heraus. Für das 20. Jahrhundert wird es noch mehr Bücher geben und auch für das Mittelalter habe ich hier noch einiges stehen.
    Bella Clara war richtig schön, ein Wohlfühlbuch :-)

  • Ich habe bisher noch gar nichts eingetragen - muss ich dringend mal nachholen


    1. Vorzeit (ca. 2 Mio. – 4000 v. Chr.)


    2. Altes Ägypten (4000 v. Chr. – 500 n. Chr.)


    3. Griechisch-römische Antike (500 v. Chr. – 500 n. Chr.)


    4. Mittelalter (501 n. Chr. – 1450 n. Chr.)


    Andrea Schacht - Der dunkle Spiegel


    5. Beginnende Neuzeit (1451 n. Chr. – 1600 n. Chr.)


    Tanja Kinkel - Manduchai - Die letzte Kriegerkönigin


    6. Neuzeit / Aufklärung (1601 n. Chr. – 1800 n. Chr.)


    Charlotte Lyne - Glencoe


    7. Industrialisierung und Imperialismus (19. Jahrhundert)


    Tessa White - Insel der Orchideen
    Marlen Suyapa Bodden - Der Himmel über Alabama
    Seth Grahame-Smith - Abraham Lincoln : Vampirjäger
    Tracy Chevalier - Die englische Freundin


    8. 20. Jahrhundert (1900 n. Chr. – 1945 n. Chr.)


    Katherine Webb - Das Haus der vergessenen Träume
    Andrea-Maria Schenkel - Täuscher
    David Safier - 28 Tage lang


    9. 50er bis 70er Jahre


    Rachel Joyce - Das Jahr das zwei Sekunden brauchte
    Arnaldur Indridason - Kältezone
    Ken Follett - Kinder der Freiheit


    10. Gegenwart (1990 - heute)


    Jennifer Brown - Die Hassliste
    Steward O'Nan - Letzte Nacht
    John Green - Margos Spuren


    11. Zukunft


    12. Zeitreise


    Bei den Gegenwartsbüchern trage ich nur die ein, die mir besonders gut gefallen haben - sonst würde diese Kategorie total gesprengt.

  • Das Mittelalter ist ja bei vielen eine sehr beliebte Zeit, wie ich sehe :-]



    Ich reise jetzt auch in diese Zeit, allerdings habe ich mir einen - für mich - eher ungewöhnlichen Handlungsort ausgesucht. Während ich mich sonst im Mittelalter eher in Deutschland oder Großbritannien rumtreibe, werde ich jetzt mal einen Krimi aus dem mittelalterlichen China ausprobieren:



    Geisterspuk in Peng-Iai - Robert van Gulik


    In diesem Roman hat Richter Di seine ersten drei Fälle aufzuklären. Natürlich löst er sie schon als Anfänger mit unvergleichlicher Eleganz und verwöhnt den Leser zudem mit Witz und Spannung und einem fesselnden Einblick in Zivilisation und Kultur des mittelalterlichen China. Besonders gut geeignet als Einstieg für alle, die Richter Di noch nicht kennen.



    Mehr Infos zu Robert van Gulik und der Richter Di-Reihe:
    Wikipedia
    Krimi-Couch

  • Mit "Die Schwestern vom roten Haus" von Petra Oelker habe ich das 18.Jahrhundert abgehakt. :-]
    Es ist bereits der 9.(?) Teil der historischen Krimiserie um die Komödiantin Rosina, die in Hamburg angesiedelt ist. Einige der früheren Bände habe ich schon vor Jahren recht gern gelesen, dieser kam eher durch Zufall zu mir.




    1. Vorzeit (ca. 2 Mio. – 4000 v. Chr.)


    2. Altes Ägypten (4000 v. Chr. – 500 v. Chr.)


    3. Griechisch-römische Antike (500 v. Chr. – 500 n. Chr.)


    4. Mittelalter (501 n. Chr. – 1450 n. Chr.)
    Martha Sophie Marcus; Das Gold der Mühle
    Patricia Bracewell; Die Normannin


    5. Beginnende Neuzeit (1451 n. Chr. – 1600 n. Chr.)


    6. Neuzeit / Aufklärung (1601 n. Chr. – 1800 n. Chr.)
    Petra Oelker; Die Schwestern vom roten Haus


    7. Industrialisierung und Imperialismus (19. Jahrhundert)
    Martha Lea; Die Entdeckungen der Gwen Carrick Rezi
    Willi Fährmann; Es geschah im Nachbarhaus


    8. 20. Jahrhundert (1900 n. Chr. – 1945 n. Chr.)
    Astrid Lindgren; Das entschwundene Land
    Cay Rademacher; Der Fälscher



    9. 50er bis 70er Jahre


    10. Gegenwart (1990 - heute)
    Hjorth & Rosenfeldt; Das Mädchen, das verstummteRezi


    11. Zukunft


    12. Zeitreise[/quote]

  • Die nächste Reise durch die Vergangenheit habe ich heute beendet. Mit einem Buch das zur Zeit des Zweiten Weltkrieges spielt habe ich wieder einmal in einer für mich eher ungewohnten Zeit gelesen. Das Buch, welches in Amerika spielt und so den Krieg nur eher nebenbei anspricht hat mich sehr nachdenklich gestimmt, hat mir aber im Großen und Ganzen gut gefallen.


    1. Vorzeit (ca. 2 Mio. – 4000 v. Chr.)
    2. Altes Ägypten (4000 v. Chr. – 500 v. Chr.)
    3. Griechisch-römische Antike (500 v. Chr. – 500 n. Chr.)
    4. Mittelalter (501 n. Chr. – 1450 n. Chr.)
    Die Hüter der Rose - Rebecca Gablé
    5. Beginnende Neuzeit (1451 n. Chr. – 1600 n. Chr.)
    6. Neuzeit / Aufklärung (1601 n. Chr. – 1800 n. Chr.)
    7. Industrialisierung und Imperialismus (19. Jahrhundert)
    8. 20. Jahrhundert (1900 n. Chr. – 1945 n. Chr.)
    Der gelbe Vogel - Myron Levoy
    9. 50er bis 70er Jahre
    10. Gegenwart (1990 - heute)
    Das Glücksbüro - Andreas Izquierdo
    11. Zukunft
    12. Zeitreise

    :lesend Jay Kristoff & Amie Kaufmann; Gemina. Die Illuminae-Akten 2

    :lesend Ilona Andrews; Sweep of the Heart (eBook)

    :lesend Robin Hobb; Der Bruder des Wolfs (Hörbuch: Matthias Lühn)

  • 1. Vorzeit (ca. 2 Mio. – 4000 v. Chr.)


    2. Altes Ägypten (4000 v. Chr. – 500 n. Chr.)


    3. Griechisch-römische Antike (500 v. Chr. – 500 n. Chr.)


    4. Mittelalter (501 n. Chr. – 1450 n. Chr.)
    Peter Tremayne; Tod Im Skriptorium
    Ellis Peters; Bruder Cadfael. Im Namen Der Heiligen
    Conn Iggulden; Sturmvogel
    Andrea Schacht; Die Fährmannstochter
    Andrea Schacht; Der dunkle Spiegel


    5. Beginnende Neuzeit (1451 n. Chr. – 1600 n. Chr.)
    Claudia Frieser; Oskar und das Geheimnis der Kinderbande


    6. Neuzeit / Aufklärung (1601 n. Chr. – 1800 n. Chr.)


    7. Industrialisierung und Imperialismus (19. Jahrhundert)
    Martha Lea; Die Entdeckungen der Gwen Carrick


    8. 20. Jahrhundert (1900 n. Chr. – 1945 n. Chr.)
    Christina Baker Kline; Der Zug der Waisen
    Carmen Lobato; Die Stadt der schweigenden Berge
    Petra Durst-Benning; Bella Clara


    9. 50er bis 70er Jahre
    Klaus Modick; Klack


    10. Gegenwart (1990 - heute)
    Roman Voosen; Aus eisiger Tiefe


    11. Zukunft
    J.D. Robb; Sündiges Spiel
    Kiera Cass; Selection - Der Erwählte
    Joelle Charbonneau; Die Auslese - Nur die Besten überleben
    Joelle Charbonneau; Die Auslese - Nichts vergessen und nie vergeben


    12. Zeitreise



    nochmal Mittelalter. Da kommt noch mehr dazu, das war der Auftakt zur Serie um Begine Almut. Band 2 wird gleich gelesen und den Rest muss ich mir mal aus der Bücherei holen... :-)


  • Du hast aber auch immer interessante Bücher als Tipp, milla.
    Auch dieses ist auf meine WuLi gewandert, damit ich es nicht aus den Augen verliere.


    Ich komme zur Zeit nicht weiter mit meiner Zeitreise. Auch "die Täuferin" fällt in eine Zeit, die schon belegt ist ;-).
    Vielleicht sollte ich auch alle Bücher auflisten und nicht nur eins pro Punkt :gruebel.

  • Schon wieder habe ich ein Buch gelesen, welches sich in der Gegenwart einordnen lässt. Ich muss sagen das Buch hat mir außerordentlich gut gefallen und ich werde sicher noch weitere Bücher des Autors lesen.


    1. Vorzeit (ca. 2 Mio. – 4000 v. Chr.)


    2. Altes Ägypten (4000 v. Chr. – 500 v. Chr.)


    3. Griechisch-römische Antike (500 v. Chr. – 500 n. Chr.)


    4. Mittelalter (501 n. Chr. – 1450 n. Chr.)
    Die Hüter der Rose - Rebecca Gablé


    5. Beginnende Neuzeit (1451 n. Chr. – 1600 n. Chr.)


    6. Neuzeit / Aufklärung (1601 n. Chr. – 1800 n. Chr.)


    7. Industrialisierung und Imperialismus (19. Jahrhundert)


    8. 20. Jahrhundert (1900 n. Chr. – 1945 n. Chr.)
    Der gelbe Vogel - Myron Levoy


    9. 50er bis 70er Jahre


    10. Gegenwart (1990 - heute)
    Das Glücksbüro - Andreas Izquierdo
    Small World - Martin Suter


    11. Zukunft


    12. Zeitreise

    :lesend Jay Kristoff & Amie Kaufmann; Gemina. Die Illuminae-Akten 2

    :lesend Ilona Andrews; Sweep of the Heart (eBook)

    :lesend Robin Hobb; Der Bruder des Wolfs (Hörbuch: Matthias Lühn)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Chroi ()

  • 1. Vorzeit (ca. 2 Mio. – 4000 v. Chr.)


    2. Altes Ägypten (4000 v. Chr. – 500 n. Chr.)


    3. Griechisch-römische Antike (500 v. Chr. – 500 n. Chr.)


    4. Mittelalter (501 n. Chr. – 1450 n. Chr.)
    Peter Tremayne; Tod Im Skriptorium
    Ellis Peters; Bruder Cadfael. Im Namen Der Heiligen
    Conn Iggulden; Sturmvogel
    Andrea Schacht; Die Fährmannstochter
    Andrea Schacht; Der dunkle Spiegel
    Andrea Schacht; Das Werk der Teufelin


    5. Beginnende Neuzeit (1451 n. Chr. – 1600 n. Chr.)
    Claudia Frieser; Oskar und das Geheimnis der Kinderbande


    6. Neuzeit / Aufklärung (1601 n. Chr. – 1800 n. Chr.)


    7. Industrialisierung und Imperialismus (19. Jahrhundert)
    Martha Lea; Die Entdeckungen der Gwen Carrick


    8. 20. Jahrhundert (1900 n. Chr. – 1945 n. Chr.)
    Christina Baker Kline; Der Zug der Waisen
    Carmen Lobato; Die Stadt der schweigenden Berge
    Petra Durst-Benning; Bella Clara


    9. 50er bis 70er Jahre
    Klaus Modick; Klack


    10. Gegenwart (1990 - heute)
    Roman Voosen; Aus eisiger Tiefe


    11. Zukunft
    J.D. Robb; Sündiges Spiel
    Kiera Cass; Selection - Der Erwählte
    Joelle Charbonneau; Die Auslese - Nur die Besten überleben
    Joelle Charbonneau; Die Auslese - Nichts vergessen und nie vergeben


    12. Zeitreise



    nochmal Mittelalter. Band 2 von Begine Almut. Jetzt muss ich mal was nicht historisches lesen :-)

  • Ich war inzwischen auch schon in der Zukunft. Außerdem treibe ich mich im Moment in der beginnenden Neuzeit rum.


    1. Vorzeit (ca. 2 Mio. – 4000 v. Chr.)
    2. Altes Ägypten (4000 v. Chr. – 500 n. Chr.)
    3. Griechisch-römische Antike (500 v. Chr. – 500 n. Chr.)
    4. Mittelalter (501 n. Chr. – 1450 n. Chr.)
    5. Beginnende Neuzeit (1451 n. Chr. – 1600 n. Chr.) - 1517 - Jeremiah Pearson: Die Täuferin
    6. Neuzeit / Aufklärung (1601 n. Chr. – 1800 n. Chr.)
    7. Industrialisierung und Imperialismus (19. Jahrhundert)
    8. 20. Jahrhundert (1900 n. Chr. – 1945 n. Chr.) - 1942 - David Safier: 28 Tage lang
    9. 50er bis 70er Jahre
    10. Gegenwart (1990 - heute) - 2013 (1986) - Linus Geschke: Die Lichtung
    11. Zukunft - circa 2300 - Veronica Rossi: Under the Never Sky
    12. Zeitreise

  • Zitat

    Original von Lumos
    Du hast aber auch immer interessante Bücher als Tipp, milla.
    Auch dieses ist auf meine WuLi gewandert, damit ich es nicht aus den Augen verliere.


    Ich komme zur Zeit nicht weiter mit meiner Zeitreise. Auch "die Täuferin" fällt in eine Zeit, die schon belegt ist ;-).
    Vielleicht sollte ich auch alle Bücher auflisten und nicht nur eins pro Punkt :gruebel.


    Wie du magst, Lumos :knuddel1 Ich selbst bleibe bei einem Buch pro Epoche, auch wenn ich mehr lesen sollte, das reicht mir für die Zeitreise :grin


    Das Richter Di-Buch ist übrigens nicht schlecht, erstaunlich humorvoll, aber stellenweise auch etwas schräg :wow



    Zitat

    Original von Chroi
    Ich muss sagen das Buch hat mir außerordentlich gut gefallen und ich werde sicher noch weitere Bücher des Autors lesen.


    Oh, von Suter wollte ich auch immer mal etwas lesen... Bin nur noch nicht dazu gekommen, aber wem sag ich das... :lache



    Zitat

    Original von streifi
    Jetzt muss ich mal was nicht historisches lesen :-)


    Haha, das geht mir auch so, am liebsten immer im Wechsel, das bringt Abwechslung und vor allem verwechsele ich dann nicht so leicht die Figuren/Handlung ;-)

  • Der mittelalterliche Krimi aus China ließ sich sehr gut lesen - hat Spaß gemacht! :-)



    1. Vorzeit (ca. 2 Mio. – 4000 v. Chr.)
    Das Löwenmenschen-Amulett: Ein Steinzeitabenteuer auf der Alb - Marcus Zecha [7/10, Rezi]


    2. Altes Ägypten (4000 v. Chr. – 500 n. Chr.)
    Das Jahr der Hyänen - Brad Geagley [10/10, Rezi]


    3. Griechisch-römische Antike (500 v. Chr. – 500 n. Chr.)
    Ovids Schatten - David Wishart [8/10, Rezi]


    4. Mittelalter (501 n. Chr. – 1450 n. Chr.)
    Geisterspuk in Peng-lai - Robert van Gulik [8/10, Rezi]




    5. Beginnende Neuzeit (1451 n. Chr. – 1600 n. Chr.)
    6. Neuzeit / Aufklärung (1601 n. Chr. – 1800 n. Chr.)
    7. Industrialisierung und Imperialismus (19. Jahrhundert)
    8. 20. Jahrhundert (1900 n. Chr. – 1945 n. Chr.)
    9. 50er bis 70er Jahre
    10. Gegenwart (1990 - heute)
    11. Zukunft
    12. Zeitreise


  • Mir hat Stoner so mittelmäßig gefallen, irgendwie ganz schön bedrückend diese Geschichte. Ich konnte den ganzen Hype nicht nachvollziehen, habe aber erst am Ende gemerkt, dass das Buch bereits 1967 veröffentlicht wurde.

  • 1. Vorzeit (ca. 2 Mio. – 4000 v. Chr.)
    2. Altes Ägypten (4000 v. Chr. – 500 n. Chr.)
    3. Griechisch-römische Antike (500 v. Chr. – 500 n. Chr.)
    4. Mittelalter (501 n. Chr. – 1450 n. Chr.)
    5. Beginnende Neuzeit (1451 n. Chr. – 1600 n. Chr.)
    Tanja Kinkel: Im Schatten der Königin
    Martha Lea: Die Geheimnisse der Gwen Carrick
    6. Neuzeit / Aufklärung (1601 n. Chr. – 1800 n. Chr.)
    7. Industrialisierung und Imperialismus (19. Jahrhundert)
    Alexandra David-Néel: Mein Weg durch Himmel und Höllen: Das Abenteuer meines Lebens
    Martha Lea: Die Entdeckungen der Gwen Carrick
    8. 20. Jahrhundert (1900 n. Chr. – 1945 n. Chr.)
    John Williams: Stoner
    9. 50er bis 70er Jahre
    Henning Mankell: Der Feind im Schatten
    10. Gegenwart (1990 - heute)
    Jan-Phillip Sendker: Das Herzenhören
    Carmine Abate: Zwischen zwei Meeren


    11. Zukunft
    12. Zeitreise


    Insgesamt habe ich den letzten Wallander gerne gelesen, die Zeit des kalten Krieges fand ich interessant, dennoch hatte ich mit Längen zu kämpfen.

  • 1. Vorzeit (ca. 2 Mio. – 4000 v. Chr.)


    2. Altes Ägypten (4000 v. Chr. – 500 n. Chr.)


    3. Griechisch-römische Antike (500 v. Chr. – 500 n. Chr.)


    4. Mittelalter (501 n. Chr. – 1450 n. Chr.)


    5. Beginnende Neuzeit (1451 n. Chr. – 1600 n. Chr.)
    - Jeremiah Pearson; Die Täuferin


    6. Neuzeit / Aufklärung (1601 n. Chr. – 1800 n. Chr.)


    7. Industrialisierung und Imperialismus (19. Jahrhundert)
    -Richard Dübell; Der Jahrhundertsturm


    8. 20. Jahrhundert (1900 n. Chr. – 1945 n. Chr.)


    9. 50er bis 70er Jahre


    10. Gegenwart (1990 - heute)


    11. Zukunft


    12. Zeitreise

  • Und ein paar weitere Bücher (in grün) - allerdings sollte ich mir mal was für die Zeiten raussuchen, die noch keinen Eintrag haben. Aber das Jahr ist ja noch lang. Ein wenig Schwierigkeiten bereitet mir New York von Edward Rutherfurd. Wo trage ich ein Buch ein, dessen Handlung sich von 1664 bis 2001 erstreckt? ?(


    1. Vorzeit (ca. 2 Mio. – 4000 v. Chr.)


    2. Altes Ägypten (4000 v. Chr. – 500 n. Chr.)


    3. Griechisch-römische Antike (500 v. Chr. – 500 n. Chr.)


    4. Mittelalter (501 n. Chr. – 1450 n. Chr.)


    Andrea Schacht - Der dunkle Spiegel


    5. Beginnende Neuzeit (1451 n. Chr. – 1600 n. Chr.)


    Tanja Kinkel - Manduchai - Die letzte Kriegerkönigin


    6. Neuzeit / Aufklärung (1601 n. Chr. – 1800 n. Chr.)


    Charlotte Lyne - Glencoe


    Petra Oelker - Tod am Zollhaus


    7. Industrialisierung und Imperialismus (19. Jahrhundert)


    Tessa White - Insel der Orchideen
    Marlen Suyapa Bodden - Der Himmel über Alabama
    Seth Grahame-Smith - Abraham Lincoln : Vampirjäger
    Tracy Chevalier - Die englische Freundin


    8. 20. Jahrhundert (1900 n. Chr. – 1945 n. Chr.)


    Katherine Webb - Das Haus der vergessenen Träume
    Andrea-Maria Schenkel - Täuscher
    David Safier - 28 Tage lang


    9. 50er bis 70er Jahre


    Rachel Joyce - Das Jahr das zwei Sekunden brauchte
    Arnaldur Indridason - Kältezone
    Ken Follett - Kinder der Freiheit


    Joyo Moyes - Eine Handvoll Worte
    Stephen King - Joyland


    10. Gegenwart (1990 - heute)


    Jennifer Brown - Die Hassliste
    Steward O'Nan - Letzte Nacht
    John Green - Margos Spuren


    11. Zukunft


    12. Zeitreise


    Bei den Gegenwartsbüchern trage ich nur die ein, die mir besonders gut gefallen haben - sonst würde diese Kategorie total gesprengt.

  • Zitat

    Original von Ellemir
    Und ein paar weitere Bücher (in grün) - allerdings sollte ich mir mal was für die Zeiten raussuchen, die noch keinen Eintrag haben. Aber das Jahr ist ja noch lang. Ein wenig Schwierigkeiten bereitet mir New York von Edward Rutherfurd. Wo trage ich ein Buch ein, dessen Handlung sich von 1664 bis 2001 erstreckt? ?(


    Das Problem hab ich auch, ich hab das Buch nämlich auch hier stehen... Plus noch ein Irland Buch von ihm und eines über Venedig.....