Ein Buch für Tjorvensmum

  • Ich habe ein (eigentlich zwei ;-)) Buch für Tjorvensmum entdeckt, daß ich uns allen nicht vorenthalten möchte. Wie sich ja inzwischen sicher rumgesprochen hat, mag Tjorvensmum "Ferien auf Saltkrokan".


    Ich habe beim Stöbern zwei Bücher entdeckt, die sich so anhören, als wären sie was für inzwischen größer gewordene Saltkrokan-Fans.


    Hier der Amazon-Kurztext:
    Drei Frauen, der schwedische Sommer und die Liebe
    Auf der kleinen Schäreninsel Saltön ist die Welt noch in Ordnung. Meer und Himmel sind blau, das Buchenlaub grün, die Erdbeeren reif. Mitten in dieser ländlichen Idylle beschließen drei sehr unterschiedliche Frauen, ein neues Leben zu beginnen, und bringen damit die Gerüchteküche zum Überkochen.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Es gibt noch einen 2. Teil dazu, der Kurztext ist aber absolut nichtssagend, daher eine Amazon-Rezi:
    GottseiDank, die Geschichte geht weiter. Wer " Sommer auf Saltön" gelesen hat, will bestimmt wissen, was aus all den liebenswerten, schrägen, verrückten Leuten geworden ist. Diese Neugier wird wunderbar in diesem herrlichen Buch gestillt. Meiner Meinung nach noch besser als das erste. Leider sollte man " Sommer auf Saltön" erst lesen, weil sich sonst die Geschichte nicht recht fügt. Der einzige Minuspunkt! Eine wunderbare Weihnachtslektüre ! Hoffentlich noch mehr!


    ------------


    Hört sich irgendwie leicht und locker an. Urlaubslektüre.


    Ich habe das hier reingestellt ... weil ich die Bücher selbst nicht kenne und daher auch nicht selbst rezensieren kann.


    Aber sie haben sich ideal für TJM angehört und evtl. was für den nächsten Strandurlaub. ;-)

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Hi Batcat!


    Die Tipps klingen wirklich sehr verlockend. Sollte mein SUB mal kleiner werde, werde ich die Bücher auf meine to-read- Liste setzen.


    LG
    Petra

    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. (Abraham Lincoln, 12.02.1809 - 15.04.1865)