Maddofs Traum
Dominique Manotti
Gebunden
Deutsch von Iris Konopik
Argument• Ariadne Literaturbibliothek
64 Seiten • 8 € •
ISBN 978-3-86754-401-6
Die Autorin
Dominique Manotti ist zwar mittlerweile eine anerkannte und erfolgreiche Krimiautorin, sie ist aber Historikerin und hat an Pariser Universitäten gelehrt und war als Gewerkschafterin aktiv.
Inhalt
Bernie Madoff sitzt im Gefängnis und erzählt uns seine Lebensgeschichte. Zu 150 Jahren Haft ist er verurteilt worden. Und das völlig zu Unrecht, hat er doch nichts anderes getan, als den amerikanischen Traum verwirklicht. Den Traum vom armen Jungen, der reich wird. Durch seine eigene Cleverness und harte Arbeit. Nach seiner Meinung ist er ein Pionier, ein Held.
Meine Meinung
Es ist ein dünnes Bändchen, dieses neue Buch von Dominique Manotti. Nirgends wird ihr politischer Standpunkt deutlicher. Nirgends wurde so nachvollziehbar und in harmlosem Plauderton gezeigt, wie man auf fast legale Weise unermesslich reich werden kann. Wäre da nicht die Krise gewesen.
Die Fakten sind wahr. Bernie Madoff gibt es. Über seine Taten, oder besser Untaten kann man im Internet lesen. Die Zeitungen waren 2009 voll mit Berichten über ihn.
Seine Memoiren, seine Gedanken, die er uns hier erzählt sind natürlich fiktiv. Trotzdem ist alles glaubwürdig, logisch und fast könnte die Leserin ein gewisses Mitleid mit Bernie Madoff empfinden.
Das Buch ist dünn – der Inhalt ist es nicht. Gerade die Beschränkung macht aus dieser Geschichte ein kleines Meisterwerk.