Hexenfieber von Leif E. Andersen (ca. 14 Jahre)


  • In einer dänischen Kleinstadt treibt der Hexenwahn die Bewohner in eine grausame Hysterie. Als auch Esbens Mutter als Hexe verbrannt wird, flüchtet der Junge und findet Unterschlupf bei einem Einsiedler. Dieser Alte öffnet ihm die Augen für die Ursachen der Schrecknisse, die sich um sie herum ereignen. Doch eines Tages ergreifen die Schergen auch den alten Einsiedler, und Esben muß wieder fliehen ...


    Illustriert von Jules Stauber




    Das Buch beginnt mit der Flucht Esbens.Er trifft auf einen Einsiedler namens Hans. Dieser pflegt ihn, bis Esben wieder zu Kräften kommt. Danach lehrt er Esben in der Abgeschiedenheit (Nahrung, aber auch Heilkunde) zu überleben. Esben erzählt nach und nach seine Geschichte. Nach jeder Unterbrechung unterhalten sich die beiden wie zwei Erwachsene - nicht wie Junge und Mann. Sie analysieren das Verhalten der Menschen und Hans versucht Esben begreiflich zu machen, wieso die Menschen so reagieren, wie sie reagieren. Das Buch endet mit der Verhaftung Hans und der Flucht Esbens.


    Es ist einfach zu lesen und mit seinen knapp 94 Seiten auch ein Buch für Zwischendurch. Allerdings war ich bisweilen geneigt, das Buch bei Seite zu legen und über das Geschriebene nachzudenken. Hexenfieber ist auch gut für erwachsene Leser geeignet.

  • Das Buch habe ich heute schnell gelesen. Bei 94 Seiten, die teilweise bebildert sind, hat man es ratzifatzi durch. Der Aha und Oho Effekt blieb jedoch aus.

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

  • Das Buch ist ein wahrer Klassiker der dänischen Literatur und ich habe ihn bereits mehrfach gelesen...
    Zum ersten Mal als ich in der siebten klasse war und ich es musste. Da gefiel mir das Buch überhaupt nicht! :-(
    Inzwischen gefällt es mir richtig gut, und ich erkenne immer mehr in den Charakteren, deren Entwicklung und den historischen Hintergründen... :-]