Klappentext:
Lost Souls Ltd. – So nennt sich die Untergrundorganisation um den jungen Fotografen Ayden, den k
aputten Rockstar Nathan und den charmanten Verwandlungskünstler Raix. Sie alle haben als Opfer von schweren Verbrechen überlebt und dabei einen Teil ihrer Seele verloren. Nun verfolgen sie nur ein Ziel: Jugendliche in Gefahr aufzuspüren und zu versuchen, sie zu retten. Dabei kämpfen sie gegen Entführer, Mörder, das organisierte Verbrechen – und gegen die Dämonen ihrer Vergangenheit.
Ihre neuste Mission: Kata Benning. 18 Jahre alt. Augen so blau wie das Meer. Tief in sich ein Geheimnis, das sie vor sich weggeschlossen hat. Ein Bombenanschlag auf ihre Adoptiveltern zerstört ihre Zukunft, stellt ihre Gegenwart infrage und führt sie in eine Vergangenheit, in der nichts war, wie es schien. Sie gerät mitten in einen schmutzigen Krieg um gestohlene Daten. Ihr Leben wird zum Pfand mächtiger und gefährlicher Feinde. Doch sie hat starke Verbündete an ihrer Seite: Lost Souls Ltd.
Meine Meinung:
Nach “Freerunning” und “dead.end.com” ist dies nun das dritte Buch, das ich von Alice Gabathuler gelesen habe. Ich hatte sie abgespeichert als eine Autorin, die Bücher schreibt, die etwas anders sind, und sich viel Zeit für ausgereifte und besondere Charaktere nimmt.
“Blue, Blue Eyes” hat mich in dieser Hinsicht etwas überrascht, was aber gar nicht negativ gemeint ist. Das Buch ist sehr viel schneller als die anderen beiden Bücher. Das hat zur Folge, dass es unheimlich spannend ist, so dass ich es kaum aus der Hand legen konnte, immer wieder nur noch schnell mal ein Kapitel lesen musste. Es bringt aber auch mit sich, dass es nicht ganz so in die Tiefe geht, wie ich es erwartet hätte.
Die Hauptfiguren haben alle unheimlich viel Potenzial und sind auch so angelegt, dass sie sich noch sehr entwickeln und Geheimnisse aus ihrer Vergangenheit preisgeben können. In diesem ersten Band der Reihe wird eben dieses Potenzial noch nicht vollends ausgeschöpft. Ich hatte insgesamt manchmal das Gefühl, dass die Autorin eigentlich hundert Seiten mehr geschrieben und das Buch dann doch noch gekürzt hat. Aber so gehe ich davon aus, dass es einen unheimlich spannenden zweiten Teil geben wird, bei dem der Leser noch einiges erwarten kann.
“Blue, Blue Eyes” ist ein spannender, schneller erster Teil der neuen Reihe von Alice Gabathuler, den man – einmal angefangen – kaum aus der Hand legen kann. Stellenweise hätte ich mir etwas mehr Tiefe und Hintergründe gewünscht, bin aber insgesamt sehr zufrieden und vergebe knappe 8 von 10 Sternen.