Fürst Rainier gestorben

  • Zitat

    Original von Heaven


    Und er kurbelt wohl unbewusst die Wirtschaft an. ;-)
    Schon witzig, dass es beim Gerangel um seine Hochzeit bei Lidl zur Zeit alles rund ums Pferd im Angebot gibt. :lache


    Moment! Charles heiratet doch nicht Doris Schröder-Köpf, oder? :grin

  • Na, unser Kanzler wird doch wohl keine neue Trense gekauft haben oder gar ein Führseil?! :lache


    Man, auf was man hier kommt wenn ein Fürst gestorben ist :wow


    Gabi

  • Ich finde es ein wenig ungerecht, dass Camilla als "Rottweiler" bezeichnet wird. So unansehnlich ist sie doch gar nicht. Für eine Frau von 57 sieht sie doch recht nett und sympathisch aus. Wenn von den beiden jemand hässlich ist, ist es Charles.

    Kinder lieben zunächst ihre Eltern blind, später fangen sie an, diese zu beurteilen, manchmal verzeihen sie ihnen sogar. Oscar Wilde

  • Hallo, Demo.


    Zitat

    Ich finde den Tod eines Menschen zu ernst, um da noch irgend einen Spaß mit treiben.


    Gilt das auch für Adolf Hitler? Charles Manson? :wow (Hat jetzt nix mit "Fürst" Rainier zu tun ... um Mißverständnissen vorzubeugen.)


    Ich treibe keinen Spaß mit dem Tod eines Menschen (wobei es doch einen Unterschied gibt, ob man sich gegenüber Freunden/Verwandten/Nahestehenden kurz nach dessen Tod über jemanden lustig macht, oder ob man über eine Figur des öffentlichen Geschehens witzelt, ohne daß die leisteste Gefahr besteht, daß F/V/N davon je hören werden), sondern mit der Figur, die dieser Mensch in der und durch die Öffentlichkeit war. Und bei allen "Leistungen" steht hinter dieser Figur (machte sie möglich) ein anarchonistisches, verrottetes, widerwärtiges, zutiefst undemokratisches System, das "Adel" genannt wird - und bestimmte Lebensbereiche grundsätzlich und unüberwindbar den meisten Sterblichen verwehrt. Es würde mich nicht stören, wenn all diese Figuren "weg" wären, wofür sie nicht notwendigerweise sterben müssen.
    Das alles hat nichts damit, daß ich den Schmerz respektiere, den Menschen empfinden, wenn Nahestehende versterben - aber dieser Schmerz darf nicht ausschließen, über negative Aspekte der Person und ihrer Rolle reden zu dürfen. Tod heroisiert nicht.

  • Zitat

    Original von Alice
    Ich finde es ein wenig ungerecht, dass Camilla als "Rottweiler" bezeichnet wird. So unansehnlich ist sie doch gar nicht. Für eine Frau von 57 sieht sie doch recht nett und sympathisch aus. Wenn von den beiden jemand hässlich ist, ist es Charles.


    jo! eigentlich passen sie gut zusammen!


    bo :-)

  • Zitat

    Original von Alice
    Ich finde es ein wenig ungerecht, dass Camilla als "Rottweiler" bezeichnet wird. So unansehnlich ist sie doch gar nicht. Für eine Frau von 57 sieht sie doch recht nett und sympathisch aus. Wenn von den beiden jemand hässlich ist, ist es Charles.


    Ich hab ihr diesen Spitznamen nicht gegeben:hop ................ sie soll sich in der Vergangenheit des öfteren selbst mit diesem Namen am Telefon gemeldet haben, diese herbe Schönheit8) .


    Gabi

  • Zitat

    Original von Tom
    Gilt das auch für Adolf Hitler? Charles Manson? :wow (Hat jetzt nix mit "Fürst" Rainier zu tun ... um Mißverständnissen vorzubeugen.)


    Ich liebe Extremdenken, es ist so realistisch.... :-] Ja, auch für diese Menschen gilt es. Ich halte es da mit den Römern: de mortui nihil si bene! Die Zeit der Beurteilung kann meinetwegen nach der Beerdigung losgehen, aber bereits über einen Menschen zu urteilen (steht uns das überhaupt zu?), wenn er die Augen gerade erst zugemacht hat, halte ich für mehr als pietätlos. Das erinnert mich eher an Leichenfledderei. Aber über Geschmack und Stil kann man ja bekanntlich nicht streiten.

    Demosthenes :write
    Aus dem Klang eines Gefäßes kann man entnehmen, ob es einen Riß hat oder nicht. Genauso erweist sich aus den Reden der Menschen, ob sie weise oder dumm sind.

  • Zitat

    Die Zeit der Beurteilung kann meinetwegen nach der Beerdigung losgehen, aber bereits über einen Menschen zu urteilen (steht uns das überhaupt zu?), wenn er die Augen gerade erst zugemacht hat, halte ich für mehr als pietätlos.


    Du begreifst nicht. Ich rede nicht über den Menschen.


    (Pietät: Ehrfurcht vor den Toten; Achtung, Rücksichtnahme gegenüber dem religiösen Empfinden anderer.)

  • Als ich das meinem Süßen erzählt habe ,hat er nur gesagt "Wieder ein Pirat gestorben".
    Aber ist für die "Familie" nicht ganz so einfach denke ich, da es ja nunmal der Vater war.


    Charles und Camilla wollen nunmal heiraten, sollen sie doch auch meinetwegen.
    Und wie die sich im Endeffekt nennen ist mir auch wurscht. "Der Rottweiler" stammt doch von der so "Lieben, Netten" Diana.
    Und ich gebe Alice recht so häßlich ist die garnicht, der häßliche von beiden ist er.
    :lache :lache
    Gruß oemchenli