Fürst Rainier III. von Monaco ist tot. Der 81- jährige Monarch erlag am Mittwoch um 6.35 Uhr nach langem Leiden einer schweren Lungen-, Herz- und Nierenerkrankung. "Fürst Rainier III. ist nicht mehr. Er wurde der Zuwendung der Seinen und seines Volkes entrissen", erklärte Staatsminister Patrick Leclercq. Nun wende man sich in Treue dem neuen Fürsten Albert II. zu.

Fürst Rainier gestorben
-
-
Armer Kerl, mir hat er immer Leid getan mit den Töchtern.... *seufz*
-
Na Prinz Albert ist ja noch zu "Haben" aber auch schon 47 Jahre alt.
Wenn jemand Schmerzen hat und so Leiden muß ist es nicht schön, besser ist ein Ende mit Würde und Selbstbestimmung.
Ich denke 81 Jahre ist ein sehr schönes Alter.
-
Who the f*ck cares?
Edit: Vielleicht kann man die Gelegenheit nutzen und dieses - und alle anderen - Königs- und Fürstenhäuser abschaffen. So ein anachronistischer Scheiß. Da regen wir uns über mangelnde betriebliche Demokratie auf, legen die Rechte des einzelnen haarklein fest, damit sich auch ja keiner ungerecht behandelt fühlt, aber es stört anscheinend wenig, daß in vielen europäischen Ländern greise Inzüchtler qua Erbrecht zum Staatsoberhaupt werden, zum Teil mit erheblich mehr Rechten ausgestattet als etwa der deutsche Bundespräsident.
-
Ds sagt Poetron dazu:
Pracht
sterbt euch Pracht
ja ihr Pracht
sterbt
und darbt
so wie Fürst Rainer!doch darbt schmierig - EUCH
tot wenngleich retot
ihr Pracht
bleibt schmierig
schmierig
allezeit -
Zitat
Original von koala
Na Prinz Albert ist ja noch zu "Haben" aber auch schon 47 Jahre alt.
.Und was soll ich mit dem???
Abgesehen davon: Wird der vielleicht am Samstag beerdigt? Dann muss doch in London der Charles seine Hochzeit schon wieder verschieben...
-
Diese Hochzeitsverschiebungen - göttlich.
Einfach britischer Humor.
-
Zitat
Original von hurz
Abgesehen davon: Wird der vielleicht am Samstag beerdigt? Dann muss doch in London der Charles seine Hochzeit schon wieder verschieben...
Das gleiche habe ich auch zu Hoffis gesagt.
Aber der Fürst von Monaco wird am Freitag nächste Woche beerdigt.
Na, da hat ja der Charles noch einmal Glück gehabt.
-
-
-
Ich finde es schade, daß mit Rainier ein großer Mann starb, der für sein kleines Land so viel geleistet hat. Ob sein Nachfolger das auch kann, bleibt abzuwarten. Die Generation derer, die noch etwas auf die Beine stellten, verabschiedet sich mehr und mehr. Wirklich schade.
-
Mir sind auch zu allererst Prinz Charles und sein 'Rottweiler' :grineingefallen .............. steht irgendwie nicht unter einem guten Stern diese Hochzeit.
Gabi
-
Huhu, Demo.
Funktioniert das mit den Smilies bei Dir nicht mehr?
-
Mir ist ehrlich gesagt völlig egal, welcher Fürst oder Papst oder sonstiger Prominenter gestorben ist. Nennt mich ruhig herzlos, aber dieses Getue ist mit der Zeit nur mehr nervig.
Da berührt es mich viel mehr, dass eine ehemalige Kollegin im Alter von etwas über 40 heute gestorben ist.
Sowohl der Papst als auch Rainier hatten ein langes, erfülltes, sorgenfreies Leben.
Und ob Charles seine Camilla heiratet, interessiert mich ebensowenig. Was leistet der schon außer Schlagzeilen in der Yellow Press? -
Zitat
Original von Tom
Funktioniert das mit den Smilies bei Dir nicht mehr?Ich finde den Tod eines Menschen zu ernst, um da noch irgend einen Spaß mit treiben.
Sicher, Charles gehört zu jenen Repräsentanten, die nichts sagen haben, reichlich gut versorgt sind und eigentlich nur durch ihre Allüren auffallen. Rainier hingegen übernahm ein verarmtes Ländchen ohne jede Ressourcen und schuftete sein Leben lang, um daraus etwas zu machen. Das gelang ihm ohne Zweifel und verdient Respekt. Daß seine Kinder den Verlockungen des Jetset erlagen und mehr oder weniger unnütz durch das Leben gehen, steht auf einem anderen Blatt. Ich denke mir aber, er hätte einen besseren Nachwuchs verdient gehabt. So nahm eine Sorge mit ins Grab, die ihm hätte erspart bleiben können.
-
Monaco? Ist das nicht dieser alte Piratenfelsen, den vor vielen Jahren mal diese Freibeutermeute der Grimaldies besetzt hat und sich durch Inzucht geadelt hat. Mit anhaltendem Hang zum Zirkus, Operetten und Skandalen?
Heimat von alternden Pseudopromis und Steuerflüchtlingen? -
Zitat
Original von Demosthenes
Ich finde den Tod eines Menschen zu ernst, um da noch irgend einen Spaß mit treiben.
Nun ja, ich habe mal gelesen, dass täglich etwa 400.000 Menschen sterben. Das sind 400.000 Einzelchicksale und darunter sicher viele tragische Geschichten. Es sind auch viele Kinder unter ihnen.
Im Tod eines 81-jährigen, der ein erfülltes Leben hatte, liegt keine Tragik, im Getue um seinen Tod aber durchaus Komik, die nur dadurch abgemildert wird, dass er unter den "Toten der Woche" weit abgeschlagen auf dem 2. Platz gelandet ist.
Mit seiner Lebensleistung - wie auch immer man sie bewerten mag - hat das nichts zu tun.
-
Du hast sicher Recht, Demosthenes, was die Verdienste Rainiers angeht. Aber andererseits tat er nur seine Pflicht - wie Millionen anderer Menschen. Und er fand sicher auch Zeit, sein Leben zu genießen. Und jetzt ist es zu Ende. Das trifft uns alle mal.
Alice, herzlos
-
Zitat
Original von Alice
Was leistet der schon außer Schlagzeilen in der Yellow Press?Ich glaub, der redet mit seinem Grünzeug.
-
Zitat
Original von Idgie
Ich glaub, der redet mit seinem Grünzeug.
Und er kurbelt wohl unbewusst die Wirtschaft an.
Schon witzig, dass es beim Gerangel um seine Hochzeit bei Lidl zur Zeit alles rund ums Pferd im Angebot gibt.