Schatten (Shadows)
Regie: John Cassavetes
Kurzbeschreibung:
"Schatten": Drei Geschwister und ihr Leben in der New Yorker Beatszene Ende der fünfziger Jahre.
Mein Eindruck:
John Cassavetes Frühwerk “Schatten” von 1959 ist ein Zeitportrait. Es zeigt New York und das Lebensgefühl der Menschen in dieser Zeit.
Cassavates gilt als eigenwillig und sperrig, aber dieser Film hat trotz seiner Andersartigkeit Leichtigkeit.
Das schwarzweiß-Werk ist ein Independent-Film voller Atmosphäre.
Für New York-Fans gibt es viel zu sehen.
Der Film lebt von seinen Improvisationen, es wirkt alles ungekünstelt und glaubhaft.
Man sieht Menschen in den Clubs feiern und diskutieren, z.B. über Literatur, Musik und Existentialismus. Jeder will so hip sein, wie es die Stadt erfordert.
Im Mittelpunkt stehen vor allen 3 Geschwister, einer von ihnen ein erfolgloser Jazzmusiker, eine junge, sensible Schriftstellerin und der jüngste Bruder, der sich mit einer Gruppe von jungen Leuten durch die Stadt treibt.
Der Film ist Teil der John Cassavetes Collection.
Ich bin froh über den Kauf der Collection. Ohne diese wäre ich vermutlich nicht auf den ansprechenden Film gekommen.
Auf der DVD ist als Extras die ebenfalls sehr sehenswerte 90minütige Doku Anything for John.