Kurzbeschreibung
Die spannende Geschichte der Schiffbrüchigen von der Batavia. Die Batavia läuft 1629 beladen mit Juwelen und Kisten voller Silbermünzen auf ein Riff. Seeleute, Soldaten und Kaufleute retten sich mit Frauen und Kindern auf eine winzige Sandinsel. Die Schiffsoffiziere und die Vorgesetzten segeln mit der Schaluppe davon, um Hilfe zu holen und überlassen 250 Schiffbrüchige der Angst und Verzweiflung, Auf der Insel beginnt ein dramatischer, gnadenloser Kampf ums Überleben. Ein Roman über Mordgier und Liebe, Verrat und Rache, Schuld und Mitläufer und die Rettung der kostbaren Ladung.
Der Roman schildert die Geschehnisse um die Batavia aus der Sicht des Leibwächters Christoph von Eck. Er schildert minutiös das Chaos, das ausbricht, weil die Führung des Schiffes versagt und die Veränderungen, die mit Menschen in solchen Lagen geschehen können.
Manchmal ein wenig langatmig geschrieben, aber dennoch spannend und sehr informativ über die Gebräuche der holländischen Seefahrt im 17. Jahrhundert.