Hallo
Ich bin in der letzten Zeit unglaublich fasziniert vom Ballett und wollte mal so fragen, ob vielleicht jemand von euch gute Bücher, die keine Sachbücher sind, übers Ballett kennt. Also Bücher, in denen zum Beispiel die Hauptperson selber tanzt oder irgendwie anders mit dem Ballett in Verbindung steht. Eine Liebesgeschichte wäre schön, muss aber eigentlich nicht sein. Es kann auch gerne ein Buch sein, dass die Schattenseiten ein wenig beschreibt, zum Beispiel unter welchem Druck die Tänzerinnen und Tänzer stehen. Würde mich freuen, wenn vielleicht jemand einen Vorschlag für mich hat.
Alles Liebe Guardian
-
-
-
Vielleicht passt dieses Buch - mir hat es gefallen
Seit dem jähen Ende ihrer beispiellosen Karriere als Tänzerin richtet die charismatische Hester Fielding alljährlich das Wychwood-Festival aus, einen der Höhepunkte im Ballettjahr. Kurz bevor in diesem Jahr die Tänzer eintreffen und in einem Sturm aus Temperament und Ehrgeiz aufeinanderprallen, erhält Hester einen Anruf, und längst vergessen geglaubte Gefühle steigen aus den Tiefen der Erinnerung in ihr auf …
-
Billy Elliot ist der jüngste Sohn einer Bergarbeiterfamilie. Vater Jackie schlägt sich durch, so gut er kann, während er mit anderen Kumpels gegen die drohende Schließung der Minen streikt. Logisch, dass Billy boxen lernen soll. Doch der entdeckt in der Sporthalle seine Vorliebe fürs Ballett – ein Skandal in der rauen Arbeiterwelt. Fast schon gibt Billy seinen Traum vom Tanzen auf. Als dann aber ein Engagement an der Royal Ballet School winkt, steht er vor der Entscheidung seines Lebens.
-
Vielen Dank für eure raschen Antworten. Bin gerade dabei meine Bücherwunschliste um einige Bücher zu erweitern. Also noch einmal vielen lieben Dank
Alles Liebe -
Dieses...
-
... oder dieses...
-
Dieser Roman ist im März 2013 erschienen:
Meg Howrey:Traumtänzer -
Das Buch steht seit Ewigkeiten auf meiner Wunschliste, leider habe ich es nocht nicht gelesen.
“McCann ist ein Geschichtenerzähler, wie wir wirklich nur wenige haben.” (Elke Heidenreich) Rudolf Nurejew galt als einer der größten Tänzer aller Zeiten. McCann begibt sich in seinem Roman auf die Spuren eines Künstlerlebens, das rätselhaft bleibt. Aus der Sicht der Wegbegleiter des Genies erzählt, entsteht ein schillerndes Kaleidoskop, das von Ost und West, Partyleben und Künstlereinsamkeit, Genialität, Trieb und Tod erzählt. Ein Leben wie ein Roman – ein wilder Tanz. “Das Buch ist so schwerelos wie ein Grand jeté seines Helden.” (Der Spiegel)
-
Noch einmal vielen, lieben Dank für all eure Buchvorschläge
hab einige Bücher gefunden, die mich wirklich ansprechen.
Liebe Grüße