'Steffis wunderbare Tierwelt' - Allgemeines (Techniken und Tipps)

  • Dank Tabaluga habe ich das Matratzen jetzt verstanden und es wird auch alles schön fest :-)
    Nur wie schaffe ich es, die Teile an die Stelle zu bekommen, wo ich sie haben möchte??


    Elsie-Karthause hat nun einen Arm und der zweit will einfach nicht auf die gleiche Höhe :help
    Da die Ärmchen so klein sind, kann ich sie auch nicht vorher feststecken.... Ich will Elsie-Karthause ja auch nicht mit meinen dann blutigen Fingern bekleckern... :yikes

    Anna Karenina (LR), Der blinde Mörder (LR), Alias Grace (LR), Die Bücherdiebin (LR), Das Rosenholzzimmer (LR), Töchter des Nordlichts

  • Zitat

    Original von Lesehest
    Dank Tabaluga habe ich das Matratzen jetzt verstanden und es wird auch alles schön fest :-)
    Nur wie schaffe ich es, die Teile an die Stelle zu bekommen, wo ich sie haben möchte??


    Elsie-Karthause hat nun einen Arm und der zweit will einfach nicht auf die gleiche Höhe :help
    Da die Ärmchen so klein sind, kann ich sie auch nicht vorher feststecken.... Ich will Elsie-Karthause ja auch nicht mit meinen dann blutigen Fingern bekleckern... :yikes


    Gute Frage, Pferdchen!
    Ich warte mal auf die Antworten der Profis. :lache

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Ich habe zwar jetzt beide Arme dran, ABER....
    Als ich anfing, waren sie auf der selben Höhe, nun nicht mehr :cry

    Anna Karenina (LR), Der blinde Mörder (LR), Alias Grace (LR), Die Bücherdiebin (LR), Das Rosenholzzimmer (LR), Töchter des Nordlichts

  • Liebe Lesehest, hefte den Arm vorher mit wenigen Stichen locker (!) mit einem Faden in Kontrastfarbe an. Wenn's nicht passt, den Faden herausziehen und neu anheften. Solange wiederholen, bis Elsies Arm an der richtigen Stelle sitzt. Erst dann anmatratzen und danach den Heftfaden ziehen. Dank Kontrastfarbe erkennst du ihn ja. Notfalls eine Spitze Schere zu Hilfe nehmen.


    Zum Trost: Bei mir sitzt auch nicht immer gleich alles an der richtigen Stelle. Ich hatte Tiere, bei denen habe ich den zweiten Arm viermal wieder abgetrennt und neu angeheftet :-)
    Viel Spaß weiterhin! :wave Eure SteffiB

    Ship me somewhere's east of Suez,
    where the best is like the worst,
    where there aren't no ten commandments
    an' a man can raise a thirst


    Kipling

  • Zitat

    Original von Lesehest
    Ich habe zwar jetzt beide Arme dran, ABER....
    Als ich anfing, waren sie auf der selben Höhe, nun nicht mehr :cry


    Ma ehrlich: Niemand ist symmetrisch. Das ist das besondere Merkmal von deiner Elsie!


    PS: Hefte beide Arme an, bevor du nähst. Beim Nähen verrutscht gerne mal was … so hast du zumindest dieselbe Ausgangsposition.

    Ship me somewhere's east of Suez,
    where the best is like the worst,
    where there aren't no ten commandments
    an' a man can raise a thirst


    Kipling

  • Ah, anheften per Faden. Ich hatte dabei nur an Stecknadel gedacht und dafür hätte ich wohl nicht genügend Pflaster im Haus gehabt :lache


    Danke für den Tipp! :knuddel1

    Anna Karenina (LR), Der blinde Mörder (LR), Alias Grace (LR), Die Bücherdiebin (LR), Das Rosenholzzimmer (LR), Töchter des Nordlichts

  • Toll - Kuschelhundchen ... - diese Belohnungsrunden hatte ich auch gerade -


    erst 60 für den Teil 1 von Longlong - dann 65 für die Richtung Schwanz ...


    nun hadere ich mit Waben oder Längsstreifen für den Unterbauch ...


    Zwischendurch gibts die kleinen Einzelteilchen, wie Nüstern oder Öhrchen, damit auch mal ein Teilchen fertig wird ...

    Binchen
    :write
    Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält. (William Somerset Maugham) ;-)

  • Schon 125 Reihen Long Long *wow*


    Ich hab gerade mal einen der Rückenzacken gestrickt. So kann ich sagen, ich hab auch schon angefangen :grin


    binchen ,
    was meinst du mit Waben? Ich habe mich mit deinem Gedanken der Längsstreifen angefreundet. Das gefällt mir richtig gut. Aber noch bin ich ja laaaange nicht so weit.

  • @ :wave JaneDoe ---


    ich liebäugle mit sowas schuppenähnlichem unterm Bauch - und hab da mal nach Wabenmuster (Honeycomb) zweifarbig - gesucht.


    Jetzt wird erstmal das Inlet probiert - und wenn mir das gefällt, könnte es auch ein Schuppenpanzer als Unterbauch werden ...


    Wenn nicht - dann werden es auch bei mir Längsstreifen, obwohl mir auf der Länge von den stolzen 70 cm dann doch beim Verkreuzen schlecht wird


    Der grüne Oberkörper ist fertig - .. Natürlich noch nackig

    Binchen
    :write
    Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält. (William Somerset Maugham) ;-)

  • Liebe JaneDoe,


    die Waben sind auch fies - egal wie ich die mache - Intarsien in Rauten sind mit den vielen Wollfäden im Hintergrund gemein Wollfressend - Das Wabenmuster sieht nicht so toll aus, wie ich dachte, außerdem raffen die Maschen, so dass man noch ein wenig Reihen ausgleichen muss.


    Im Inlet versuche ich gerade was mit Längsstreifen, was mir beim Inlet noch praktikabel vorkommt, aber bei dem Gesamtbauch so gar nicht .... - also ist der Unterbauch leider auch noch nicht geklärt ... :gruebel


    Ich bin aber noch frohen Mutes :-]

    Binchen
    :write
    Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält. (William Somerset Maugham) ;-)