'Steffis wunderbare Tierwelt' - Seiten 001 - 053

  • Liebe Steffi,


    mach Dir wegen uns keinen Stress :knuddel Karthause hat die Stelle ja schon gestrickt, sie kann mir bestimmt weiterhelfen. :kiss

    Anna Karenina (LR), Der blinde Mörder (LR), Alias Grace (LR), Die Bücherdiebin (LR), Das Rosenholzzimmer (LR), Töchter des Nordlichts

  • Na super, das baut mich ja auf mit der Rückseite. :cry Dann muss ich eben da durch und der Rücken wird gezopft. In der Zwischenzeit erhole ich mich beim stricken indem ich Igel und Maulwurf mache. :beleidigt

    Diese Eintrag wurde bisher 47 mal bearbeited, zultzt gerade ebend, wegen schwere Rechtsschreipfeler.

  • Vielen Dank, Biene! :knuddel1 JaneDoe war so lieb und hat mir heute gezeigt, wie man richtig zurück strickt! Verstanden habe ich es nun, hoffentlich kann ich es auch richtig umsetzen :lache

    Anna Karenina (LR), Der blinde Mörder (LR), Alias Grace (LR), Die Bücherdiebin (LR), Das Rosenholzzimmer (LR), Töchter des Nordlichts

  • Hallo Lumos,


    was für Garn hast Du genommen, mein erster Versuch war eher enttäuschend, daher hab ich das Hühnchen erstmal wieder verbannt.


    Außerdem war ich so verblüfft über den Hängebauch - Du auch?


    Dein Hühnchen ist echt süß geworden meines sah eher struppig aus *g*

    Binchen
    :write
    Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält. (William Somerset Maugham) ;-)

  • Ah, hast du das Huhn auch gestrickt, binchen?


    Ich hab Wollreste genommen, die ich noch daheim hatte.
    Aus dem silbrigen Garn von Lana Grossa hatte ich mal eine Art Pullunder gestrickt, das puschelige ist von Drops, die bunten Farben für Schnabel und Co. Reste von Steffis Tieren.


    Ja, auf dem Bild sah der Bauch anders aus, aber in der Zeitschrift hatten die verschiedenen Hühner auch verschiedene Bäuche.


    Ich habe die Landlust auch erst heute gesehen, als wir bei meinen Eltern waren, vorher hatte ich mir nur die Anleitungen herunter geladen, als meine Mutter so davon schwärmte.


    Ich hab das Teil auch nicht mit Granulat gefüllt, weil ich nur Füllwatte daheim hab.
    Als "Boden" habe ich es gemacht wie bei den Tannenbäumchen, Reis in eine Perlonsocke für die Stabilität und darüber dann Füllwatte. Ging ganz gut.

  • Zitat

    Original von kuschelhundchen
    Es sieht jedenfalls toll aus.



    UNTERSCHREIB ... Deine Hühnchen sind echt süß liebe Lumos ...

    Binchen
    :write
    Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält. (William Somerset Maugham) ;-)

  • Schaut genial aus und sehr kuschlig. :-)

    "It is our choices, Harry, that show what we truly are, far more than our abilities." Albus Dumbledore
    ("Vielmehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind.")


    "An allem Unfug, der passiert, sind nicht etwa nur die Schuld, die ihn tun, sondern auch die, die ihn nicht verhindern."

    Erich Kästner.

  • Ja - nicht war - kuschelig - so sollten sie sein,


    das war bei meinen so gar nicht ... - daher bin ich auch so fasziniert ... - Tweed war da so gar nicht kuschelig ...

    Binchen
    :write
    Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält. (William Somerset Maugham) ;-)

  • So, Arrluk geht jetzt in die Endphase. Nachdem er nach dem Ausstopfen zunächst wie ein Buckelwal aussah, ist er nach einer kräftigen Massage nun in Form gebracht und die Flossen können angenäht werden.
    Sobald er vorzeigbar ist, folgt ein Bild :-)

  • Zitat

    Original von JaneDoe
    So, Arrluk geht jetzt in die Endphase. Nachdem er nach dem Ausstopfen zunächst wie ein Buckelwal aussah, ist er nach einer kräftigen Massage nun in Form gebracht und die Flossen können angenäht werden.
    Sobald er vorzeigbar ist, folgt ein Bild :-)


    Ich bin schon sehr gespannt auf deinen Arrluk :-].


    Meine Yakone hat`s auch bald geschafft. Es fehlen nur noch die Augen, der "Mund" und ein paar Zotteln.


    Tja, und dann wohl noch ein Lemming. Mein Sohn meinte, da muss unbedingt so ein Lemming auf dem Kopf liegen wie auf dem Foto von Steffi :lache.

  • Danke Lumos für Deine Nachfrage - ob ich auch gestrickt hätte, denn sonst hätte ich nie die 2. Anleitung gelesen, in der ja das gestrickte Küken ist und nicht das Häkelhuhn, welches mich so geärgert hat.


    Vorhin hab ich dann doch das Mini-Hühnchen bei den Primeln entdeckt ...


    und ... Arlukk der Buckelwal wäre sicher auch niedlich ...



    edit: Foto

  • Ohh, das ist ja putzelig geworden, binchen!!!


    Sieht aus, als hättest du dafür auch eine Flauschwolle genommen.


    Möglicherweise werden die Hühner mit flauschiger Wolle schöner als mit dem Fransengarn :gruebel. Dabei habe ich Puschelgarn nur genommen, weil grad kein passendes Fransengarn im Haus war.


    Ist das franselige Huhn echt so doof geworden? Magst du nicht mal ein Foto einstellen? Es würde mich schon interessieren, weil ich auch gern noch eins mit Fransengarn häkeln wollte - aber wenn es nix wird, kann ich mir die Arbeit auch sparen.

  • Alles aufgeribbelt, liebe Lumos, :fetch


    aber es lag nicht am Fransengarn, sondern daran, dass das Tweedgarn in schwarz so dünn war (dünn und schlecht gucken am Abend passt halt nicht) - Fransen oder Puschelgarn wäre dann schon noch schön gewesen. Außerdem war ich nicht drauf vorbereitet, dass das Häkelhuhn einen Hängebauch hat ... Eine Zeichnung hätte mir da geholfen


    Ich hab hier jetzt Rowan Tweed und Peppina (Lana Grossa) genommen. Mein Freund findet das Tierchen räudig ... na ja ... ich finde es ist einfach nur ein junges Hühnchen noch mit Flausch ...


    das nächste wird größer und in Grau-Weiß, da gibts noch Reste .... - aber erstmal mach ich weiter LongLong .... - hab heute mal die Halskrause vorgenommen ...

    Binchen
    :write
    Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält. (William Somerset Maugham) ;-)