ZitatOriginal von JaneDoe*überlegt, den nächsten Orca in Babyblau zu stricken*
Ich soll dir von Arrluk folgendes übermitteln:
ZitatOriginal von JaneDoe*überlegt, den nächsten Orca in Babyblau zu stricken*
Ich soll dir von Arrluk folgendes übermitteln:
Ach Lesehest, nicht verzweifeln. Ottifanta hat doch gestern wieder mit Engelsgeduld unsere Fehler gerettet und repariert.
Ich bin begeister, 4 Reihen fehlerfrei geschafft.
Ich habe mir gerade die Beschreibung vom Kopf angesehen, was mache ich denn mit den Reihen die nicht genannt werden? Es geht von R 1-4 und dann R 6 und dann werden alle ungeraden bis R 18 ausgelasen. Stricke ich die einfach rund?
Sonst verstehe ich den restlichen Teil.
Die Arme fange ich lieber nicht an wenn ich alleine bin,da fehlt direkt am Anfang Reihe 5 und ich habe noch eine Nadel mehr.
Liebe Kuschel,
alle Reihen, die nicht angegeben sind, strickst du einfach glatt rechts, ohne Ab- und Zunahmen oder anderen Schnickschnack.
Das heißt beim Kopf: Immer in der Runde herum rechte Maschen stricken.
Beim Arm ist es genauso: Die 5. Runde strickst du "ohne alles", also nur rechte Maschen.
Es gibt bei den Anleitungen häufiger solche Aufzählungen mit "fehlenden" Runden oder Reihen. Die werden einfach gestrickt, ohne Pipapo.
Was die fünfte Nadel anbelangt: du kannst auch mit 4 Nadeln stricken (also 3 +1), musst dann aber die Maschen anders arrangieren. Schau mal auf Seite 121 nach. In dem hellrosafarbenen (! extra für Kuschel :grin) Kästchen habe ich das Prinzip aufgedröselt.
Super Danke für die schnelle Antwort.
Übrigens kann ich gar nicht so schnell stricken lernen wie du tolle Tiere entwirfst. Erich ist einfach Klasse.
Erich ist tatsächlich schon etwas älter, aber ich hatte bisher nicht die Zeit gefunden, die Anleitung zu schreiben – das dauert nämlich gut und gerne 2 Tage ….
Dann bist du mit schreiben immer noch ein vielfaches schneller als ich mit stricken.
Die nicht genannten Reihen heißen im Hause Kuschelhundchen auch gerne: Belohnungsreihen
ZitatOriginal von Lesehest
Die nicht genannten Reihen heißen im Hause Kuschelhundchen auch gerne: Belohnungsreihen
Das übernehme ich umgehend in meinen Wortschatz!
Beim Eisbären hätte ich sehr gerne mehr Belohnungsreihen, aber wie das Foto hoffentlich zeigt, wächst er.
Klasse liebe Lesehest,
Das Bärchen wächst ja beachtlich - und es sieht toll aus ...
Danke, binchen. Der 2. Arm versteckt sich übrigens hinter dem 1. - es fehlt also eigentlich nur noch ein halber Kopf, die Beine und äh, ja, der Körper halt
Na dann gibts ja viel zu matratzen ... fein
Das sieht ja super aus, Pferdchen! Klasse!
Lesehest, ich bin beeindruckt. Die Zöpfe sehen fantastisch plastisch aus!!!!!
Vielen Dank
Steffi, klar sehen die toll aus Du hast ja auch ein SUPER Muster entworfen
Naja, ich möchte mich nicht mit fremden Federn schmücken: Es ist ein klassischer Zopf, den ich einfach nur neu kombiniert habe. Ich glaube, Zöpfe kann man nicht mehr neu erfinden, alles ist irgendwann schon einmal gemacht worden.
Deine Zöpfe, Lesehest, sind einfach sehr gut gestrickt. Wenn Zöpfe zu locker sind, bekommen sie Löcher, und man sieht sie auch nicht mehr so gut ….
Übrigens hatte ich auch bezüglich des Charts mit den Seitenzöpfen keinerlei Problembewusstsein (mal abgesehen von dem echten Fehler mit den beiden rechten Maschen): Es ist die klassische Art, solche Charts zu schreiben – wenn ein Rapport abbricht, wiederholt man ihn einfach. Deshalb haben meine Eisbär-Probestricker wahrscheinlich gar nicht gemerkt, dass hier ein Problem auftauchen könnte, sie haben einfach stur die beiden Rapporte unabhängig voneinander weitergestrickt.
Überhaupt: Ich habe das Rad natürlich nicht neu erfunden – aber das Inlett für die Handpuppen und der Halsfinger sind, glaube ich, so noch nie gemacht worden. Das ist wirklich à la SteffiB
ZitatOriginal von Lesehest
Beim Eisbären hätte ich sehr gerne mehr Belohnungsreihen, aber wie das Foto hoffentlich zeigt, wächst er.
Schaut genial aus
Vielleicht ist das Anschauen des perfekten Zopfmusters ein wenig Belohnung?