Also kuschel ich staune - was du in so kurzer Zeit hinbekommst - grandios
'Steffis wunderbare Tierwelt' - Seiten 001 - 053
-
-
Danke Richie, aber du siehst ja selbst bei so kleinen Stücken kann man prima Fehler rein fummeln.
-
naja, aber das sind ja vielleicht auch jede Menge Zöpfe auf einmal
-
Es muss mal gesagt werden: Kuschel und Lesehest, ich bin verblüfft, wie gut das alles schon klappt! Denn eins ist klar: Weder der Biesenbaum noch der Eisbär sind für Strickanfänger gedacht. Insofern macht ihr beiden jetzt bitte Folgendes:
Stellt euch vor den Spiegel, haut euch kräftig auf die Schulter und sagt ganz laut: Das mache ich richtig gut! (Weil es nämlich so ist – die erfahreneren Strickerinnen in unserer Runde werden mir sicher beipflichten.)
-
Danke für die Motivation, Steffi!
Du musst unbedingt mal zum Strick-ET kommen, dann wirst Du sehen, wie toll man dort als Anfänger unterstützt wird!!!
DANKE, auch an dieser Stelle, für die geduldigen Erklärungen!!Beim Eisbären muss ich aber wirklich darauf achten, wie fit ich bin.
Selbst nur Kästchen zählen klappt eben nicht, wenn der Kopf nicht mitmacht und bei den Biesen haben wir eine andere Möglichkeit gefunden, die ausschließt, dass man den Baum verkehrtherum strickt - so wie ich es bei einem geschafft habeBei Menschen deren Kopf nicht krankheitsbedingt teilweise ausfällt, sollten Deine Anleitungen wirklich verständlich sein!
-
Zitat
Original von Lesehest
Beim Eisbären muss ich aber wirklich darauf achten, wie fit ich bin.
Selbst nur Kästchen zählen klappt eben nicht, wenn der Kopf nicht mitmacht ...Da sagst Du was, Lesehest. Ich muss auch immer aufpassen, was ich abends stricke, vor allem wenn ich total k.o. bin. Da gehen dann nur noch einfache Sachen, wenn überhaupt. Und für so viele Zöpfe muss man sich ja wirklich sehr konzentrieren.
Ich hab mir schon oft abends vor Müdigkeit Fehler eingehandelt, die ich dann am nächsten Tag mühsam beheben durfte. Da hätte man dann lieber das Strickzeug rechtzeitig weg gelegt.
-
Steffi danke für das Lob. Da werde ich doch rot vor Freund.
-
... das Lob habt Ihr aber auch verdient ... so!
-
Huhu SteffiB,
ich hoffe, dass du hier noch mitliest oder Chroi, du hast Arrluk ja schon gestricktEntweder ich kann nicht zählen oder ich mache einen Denkfehler oder in der Anleitung fehlen 10 Maschen. Und zwar bei der Rückenfinne
40 Maschen anschlagen, dann habe ich nach dem Abnehmen noch 8 Maschen übrig (theoretisch, ich habe bei der 21. Reihe erst mal aufgehört). Nach dem Umarrangieren der Nadeln nach der 25. Runde müsste ich aber lt. Anleitung 4+7+7 = 18 Maschen haben.
Hier im Thread habe ich nichts davon gelesen, dass da ein Fehler in der Anleitung ist. Also ist der in meinem Gehirn Was mache ich falsch?
-
Zitat
Original von JaneDoe
Huhu SteffiB,
ich hoffe, dass du hier noch mitliest oder Chroi, du hast Arrluk ja schon gestricktEntweder ich kann nicht zählen oder ich mache einen Denkfehler oder in der Anleitung fehlen 10 Maschen. Und zwar bei der Rückenfinne
40 Maschen anschlagen, dann habe ich nach dem Abnehmen noch 8 Maschen übrig (theoretisch, ich habe bei der 21. Reihe erst mal aufgehört). Nach dem Umarrangieren der Nadeln nach der 25. Runde müsste ich aber lt. Anleitung 4+7+7 = 18 Maschen haben.
Hier im Thread habe ich nichts davon gelesen, dass da ein Fehler in der Anleitung ist. Also ist der in meinem Gehirn Was mache ich falsch?
Schau mal auf der Homepage, da gibt es eine Rubrik "Fehlerteufel", vielleicht hilft die dir weiter. -
Danke Regenfisch,
da war ich schon gucken. Dort ist zu meinem Problem nichts vermerkt. -
Zitat
Original von JaneDoe
Huhu SteffiB,
ich hoffe, dass du hier noch mitliest oder Chroi, du hast Arrluk ja schon gestricktEntweder ich kann nicht zählen oder ich mache einen Denkfehler oder in der Anleitung fehlen 10 Maschen. Und zwar bei der Rückenfinne
40 Maschen anschlagen, dann habe ich nach dem Abnehmen noch 8 Maschen übrig (theoretisch, ich habe bei der 21. Reihe erst mal aufgehört). Nach dem Umarrangieren der Nadeln nach der 25. Runde müsste ich aber lt. Anleitung 4+7+7 = 18 Maschen haben.
Hier im Thread habe ich nichts davon gelesen, dass da ein Fehler in der Anleitung ist. Also ist der in meinem Gehirn Was mache ich falsch?
Liebe JaneDoe,
du nimmst in jeder angegebenen Runde jeweils 2 Maschen ab (eine auf der 2. Nadel und eine auf der dritten Nadel).
Wenn du mit 40 M loslegst, hast du also nach der 2. Runde nur noch 38 M, nach der 3. Rd 36, nach der 4. Rd 34 M.
Ich stell's mal übersichtlicher dar:Nach der …
2. Rd = 38 M
3. Rd = 36 M
4. Rd = 34 M
5. Rd = 32 M
7. Rd = 30 M
9. Rd = 28 M
12. Rd = 26 M
18. Rd = 24 M
21. Rd = 22 M
23. Rd = 20 M
25. Rd = 18 M
26. Rd = 16 M
27. Rd = 14 M
28. Rd = 12 M
29. Rd = 10 M
30. Rd = 8 M
(Angegeben sind nur die Runden, in denen abgenommen wird.)Die Anleitung stimmt also. Kann es sein, dass du in jeder Runde abgenommen hast? Es gibt ja einige Runden ohne Abnahmen, um die Finne zu formen. Oder hast du eigentlich alles richtig gemacht und bist nur mit den Angaben in Tödder gekommen? Denn tatsächlich sollst du nach der 25. Runde noch 18 M haben, aber dann folgen ja noch ein paar Runden mit Abnahmen, so dass es nach der 30. Runde tatsächlich nur 8 M sind.
Ich hoffe, ich habe dich jetzt nicht völlig durcheinander gebracht
Liebe GRüße!
Die SteffiB -
Liebe Steffi,
danke für deine schnelle Reaktion. Aber bis dahin ist mir alles klar. Ich habe genau nach Anleitung abgenommen. Dann habe ich 8 Maschen. Alle auf einer Nadel!
Wie komme ich jetzt auf die 18, die ich auf 3 Nadeln verteilen soll? -
Arrhhh, ich hab's!!!
-
Denkfehler, sag ich doch. Nach 25 Runden hab ich noch genug Maschen, um sie aufzuteilen.
Jetzt hab ich's kapiert. Uff!Dabei sag ich doch immer, nicht denken, einfach stricken
Vielen, vielen Dank, liebe Steffi, jetzt geht es weiter
-
JaneDoe
-
Echt, ich hatte einen Knoten im Hirn
Danke für's Anfeuern, Lumos
-
Das kenne ich. Selbst bei meinen eigenen Anleitungen. Ich hatte kürzlich den Astronauten für meinen Vater gestrickt und einen echten Bock eingebaut …
Wobei ich mich frage, wie du es geschafft hast, alle Maschen abzunehmen, ohne die Maschen anders zu arrangieren Das muss eine gruselige Fummelei gewesen sein (Allerdings dürfte das Ergebnis ja gestimmt haben, oder?)
-
Zitat
Original von SteffiB
Das kenne ich. Selbst bei meinen eigenen Anleitungen. Ich hatte kürzlich den Astronauten für meinen Vater gestrickt und einen echten Bock eingebaut …Wobei ich mich frage, wie du es geschafft hast, alle Maschen abzunehmen, ohne die Maschen anders zu arrangieren Das muss eine gruselige Fummelei gewesen sein (Allerdings dürfte das Ergebnis ja gestimmt haben, oder?)
Die Abnahme wäre mir wahrscheinlich so auch nicht gelungen. Ich hab ja bei Runde 21 erst mal aufgehört, weil mir die Berechnung so spanisch vorkam. Nachdem der Groschen dann endlich gefallen war (danke deiner schnelle Hilfe :anbet), ging es fix voran. Jetzt stricke ich gerade die Fluke und zwar direkt an Bauch und Rücken an, wie du es hier im Thread vorgeschlagen hast. Geht prima
-
Argghh, jetzt bin ich bei Arrluks Seitenflosse angelangt und habe gerade schwungvoll die falsche Nadel aus dem Nadelspiel gezogen. Natürlich eine, auf der Maschen waren, statt der leeren Macht bei schwarzer Wolle viel Freude *überlegt, den nächsten Orca in Babyblau zu stricken*