Liebe Chroi,
ja, da es nur zwei Zunahmen sind, fällt's nicht weiter auf. Aber ich muss den Fehler schnell ins Netz stellen
So, das Zusammennähen … Bevor du nähst, solltest du den Körper unbedingt zusammenheften (mit einem Faden, der weder schwarz noch weiß sein sollte). Die Fluke unbedingt offen lassen, sie wird später zusammengehäkelt.
Dann beginnst du mit dem Matratzenstich, und selbst da kannst du den Anfangsfaden erstmal hängenlassen und später vernähen, da du den Körper ja durch die Stopföffnung noch umkrempeln und die Fäden dann auf der Innenseite sichern und vernähen kannst. Wenn die Stopföffnung geschlossen ist, bleibt noch ein letzter Faden. Ich mache am Ende meist einen Knoten, indem ich den Faden durch die letzte Schlinge ziehe und festziehe. Dann evtl. noch einen kleinen Stich, und danach steckst du die Nadel quer durchs Tier und lässt sie irgendwo austreten. Dann den Faden gaaaaanz vorsichtig direkt am Gestrick abschneiden. Er zieht sich von selbst zurück.
Liebe Grüße!
Deine Steffi