Auswertung Lesestatistik Juni 2014

  • Ein wenig verspätet kommt hier die Auswertung der monatlichen Lesestatistik für den Juni 2014. Im Juni haben sich reichlich 70 Eulen an der Statistik beteiligt - von jeder Eule wurden dabei in diesem Monat durchschnittlich 6 Bücher vertilgt. An der Statistik für den Juli 2014 könnt ihr euch noch hier beteiligen.


    Im Juni haben die Statistikeulen 316 verschiedene Autoren gelesen. Die meistgelesenen waren:


    (Autor, durchschnittliche Note, Anzahl der Bewertungen)


    Steffanie Burow, 1.3, 12
    Agatha Christie, 1.5, 12
    Stefan Bachmann, 2.7, 9
    Gavin Extence, 1.1, 5
    Marc Elsberg, 1.7, 5
    Claudia Schuster, 1.6, 4
    Andrea Schacht, 1.7, 4
    Patrick Rothfuss, 1.8, 4
    John Green, 2.2, 4
    Halo Summer, 2.5, 4


    Agatha Christie schafft es doch immer wieder :lache. Die besten Bewertungen erhielten im Juni die folgenden Autoren:


    (Autor, durchschnittliche Note, Anzahl der Bewertungen)


    Charlotte Roth, 1.0, 3
    Gavin Extence, 1.1, 5
    Lisa J. Smith, 1.2, 3
    Steffanie Burow, 1.3, 12
    Tessa Hennig, 1.3, 3
    Agatha Christie, 1.5, 12
    Claudia Schuster, 1.6, 4
    António Lobo Antunes, 1.6, 3
    Thomas Mann, 1.6, 3
    Mary Simses, 1.7, 3


    Die meisten verschiedenen Titel wurden gelesen von


    (Autor, Anzahl der Titel, durchschnittliche Bewertung)


    Agatha Christie, 12, 1.5
    Andrea Schacht, 4, 1.7
    Lisa J. Smith, 3, 1.2
    Tessa Hennig, 3, 1.3


    Nun zu den Büchern selbst: Im Juni 2014 wurden 377 Titel bzw. 430 Bücher gelesen, davon 49 Ebooks und 44 auf Englisch. Die meistgelesenen Titel waren:


    (Autor, Titel, durchschnittliche Note, Anzahl der Bewertungen)


    Steffanie Burow, Vulkantöchter, 1.3, 12 davon 5 in einer Leserunde davon 1 als E-Book
    Stefan Bachmann, Die Seltsamen, 2.7, 9 davon 5 in einer Leserunde
    Gavin Extence, Das unerhörte Leben des Alex Woods oder warum das Universum keinen Plan hat, 1.1, 5 davon 1 auf englisch (1.0) davon 2 in einer Leserunde
    Marc Elsberg, Zero, 1.7, 5 davon 1 in einer Leserunde
    Claudia Schuster, Die Schwärze hinter dem Licht, 1.6, 4 davon 1 in einer Leserunde davon 1 als E-Book
    Charlotte Roth, Als wir unsterblich waren, 1.0, 3 davon 1 in einer Leserunde
    Mary Simses, Der Sommer der Blaubeeren, 1.7, 3 davon 1 als E-Book
    Andrew O'Connor, Das Haus der Lady Armstrong, 1.8, 3
    John Green, Das Schicksal ist ein mieser Verräter, 2.5, 3
    Fjodor Dostojewski, Der Spieler, 2.7, 3 davon 1 in einer Leserunde


    Hier noch die Liste der Monatshighlights (diesmal recht kurz)...


    (Autor, Titel, Anzahl der Monatshighlights)


    Ali Shaw, Das Mädchen mit den gläsernen Füßen, 1
    Andrea Schacht, Bis ans Ende der Welt, 1
    Andreas Izquierdo, Das Glücksbüro, 1
    Andrew O'Connor, Das Haus der Lady Armstrong, 1
    Andrzej Stasiuk, Dojczland, 1
    Anne Catherine Swallow, Primeln und menschenverachtender Krach, 1
    Annette Dutton, Der geheimnisvolle Garten, 1
    Charles Cumming, Die Trinityverschwörung, 1
    Charlotte Roth, Als wir unsterblich waren, 3
    Chris Carter, Der Totschläger, 1
    David Nolan, I swear I was there - The gig that changed the world, 1
    Ellen Sussmann, The Paradise Guest House, 1
    Elly Griffith, Totenpfad, 1
    Ewald Arenz; Der Duft von Schokolade
    Ferdinand von Schirach, Tabu, 1
    Franz Kafka, Die Verwandlung, 1
    Gavin Extence, Das unerhörte Leben des Alex Woods oder warum das Universum keinen Plan hat, 3
    Glenn Greenwald, No Place To Hide, 1
    Hakan Nesser, Mensch ohne Hund, 1
    Halo Summer, Flüsterland und Zauberzeit, 1
    Janet Evanovich, Kusswechsel, 1
    John Green, Looking for Alaska, 1
    John Green, Das Schicksal ist ein mieser Verräter, 1
    Jojo Moyes, Weit weg und ganz nah, 1
    KJ Charles, A Case of Possession, 1
    Malla Nunn, Ein schöner Ort zu sterben, 1
    Marc Elsberg, Zero, 2
    Michael Connelly, Letzte Warnung, 1
    Nicole C. Vosseler, Sterne über Sansibar, 1
    Patrick Rothfuss, Die Furcht des Weisen 1, 1
    Sabrina Qunaj, Die Tochter des letzten Königs, 2
    Sebastian Fitzek, Splitter, 1
    Sofie Cramer, All deine Zeilen, 1
    Steffanie Burow, Vulkantöchter, 4
    Susan Mallery, Frisch verliebt, 1
    Sven Koch, Dünentod, 1
    Ulf Schiewe, Das Schwert des Normannen, 1
    Veronica Henry, Wie ein Sommertag, 1
    William Shakespeare, Four Great Histories: Henry IV Part 1. Henry IV Part 2. Henry V. Richard III, 1


    ... und die Liste der abgebrochenen Bücher:


    Anjali Banerjee, Die Bücherflüsterin, 1
    Barbara Taylor Bradford, Straße der Engel, 1
    Halo Summer, Rabenschwärze, 1
    Janet Evanovich, Kussfest, 1
    Jodi Picoult, In einer regnerischen Nacht, 1
    Lars Kepler, Paganinis Fluch, 1
    Matt Forbeck. Jeff Grubb, The Ghosts of Ascalon, 1
    Michael Larsen, Im Zeichen der Schlange, 1
    Philip Sington, Das Einstein-Mädchen, 1
    Salley Vickers, Miss Garnet und der Engel von Venedig, 1
    Upamanyu Chatterjee, English August, 1


    :wave


    Edit: Verloren gegangenes Monatshighlight hinzugefügt.

    "Es gibt einen Fluch, der lautet: Mögest du in interessanten Zeiten leben!" [Echt zauberhaft - Terry Pratchett]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von saz ()

  • Danke, saz! Wieder mal sehr interessant.


    Die Beteiligung war ja eher mau, aber das liegt vielleicht auch an den Urlaubszeiten. :gruebel

    Aktuelle Lektüre: Das Eulenhaus - Agatha Christie | Todesspur - Andreas Gruber | Tödliches Carcassonne - Pascal Larroc
    SUB: 102

  • Zunächst mal danke saz, für die tolle Auswertung!


    Zitat

    Original von LeseBär
    Die Beteiligung war ja eher mau, aber das liegt vielleicht auch an den Urlaubszeiten. :gruebel


    Das hab ich auch schon gedacht, sonst waren wir doch immer knapp über 80 Eulen, die mitgemacht haben oder?

    :lesend Jay Kristoff & Amie Kaufmann; Gemina. Die Illuminae-Akten 2

    :lesend Ilona Andrews; Sweep of the Heart (eBook)

    :lesend Robin Hobb; Der Bruder des Wolfs (Hörbuch: Matthias Lühn)

  • Zitat

    Original von Chroi


    Das hab ich auch schon gedacht, sonst waren wir doch immer knapp über 80 Eulen, die mitgemacht haben oder?


    Ja - für den Monat Juli sind es derzeit sogar noch weniger als im Juni. Aber soweit ich mich erinnern kann, war die Beteiligung auch in den letzten Jahren im Sommer immer geringer.


    Auf jeden Fall hat das Anpinnen des Threads keine Verbesserung gebracht :gruebel

    "Es gibt einen Fluch, der lautet: Mögest du in interessanten Zeiten leben!" [Echt zauberhaft - Terry Pratchett]