Fünf Kugeln im Kamin - Polly Hobson (ab ca. 10 J.)

  • OT: The Mystery House 1964; dt. 1969


    Die elfjährige Marilyn hat es nicht leicht. Allerdings behauptet ihre Umgebung das Gegenteil. Sie besucht eine teure Schule, hat wunderschöne blonde Locken und ist Modell für Kinderkleider, die ihre Mutter entwirft. Marylin kann schicke Kleider nicht mehr sehen und ihre Haare haßt sie geradezu. Sie sind unpraktisch und beim Kämmen ziept es unerträglich.
    Als sie in den Weihnachtsferien aufs Land zu ihrer ehemaligen Nanny soll, nimmt sie das hin. Langweiliger als Modell stehen kann das auch nicht sein. Vor Ort aber hellt sich die Lage auf. Ins das früher unbewohnte Nachbarhaus ist ein Freund ihres Vaters eingezogen und der hat zwei Neffen und zwei Nichten mitgebracht, zwei davon in Marilyns Alter. Natürlich wird sie zum Tee eingeladen und natürlich steckt Nanny sie in ihre bestes Samtkleid. Mit Spitzenkragen.


    Im Nachbarhaus wird es zunächst problematisch, die vier Kinder finden Marilyn unmöglich. Aber die Sache läßt sich klären und schon nimmt das Abenteuer seinen Lauf. Zum einen beschließen die Kinder, daß sie von nun an Marilyns Haarpracht täglich um einen Zentimeter kürzen werden, ganz unauffällig. Dazu erkunden sie das alte geheimnisvolle Haus. In einem Kamin finden sie eine Schachtel, darin liegen fünf Glaskugeln, jede in einer anderen Farbe.
    Ganz sicher sind das Wunschkugeln, eine für jedes Kind, eine für einen Wunsch eines jeden.


    Die Wünsche gehen in Erfüllung. Wie das geschieht, erzählt Hobson in einer rasanten und zugleich charmant altmodischen Geschichte. Es gibt Kinderstreiche und natürlich Abenteuer, z.B. Jagd auf einen Einbrecher, Schatzgräberei, Geheimgänge entdecken, Kanufahrten und selbstverständlich ein putziges Kaninchen. Am Ende erfüllt sich auch Marilyns größter Wunsch.


    Die Geschichte ist ideal auf ein junge Leserinnen und Leser zugeschnitten, die Kinder agieren selbständig,müssen aber auch die Folgen tragen, wenn sie mal Grenzen überschritten haben. Marilyn ist eine sympathische Heldin, man leidet förmlich mit, wenn es um Lockengeziepe und Samtkleid-nicht-schmutzig-machen geht.
    Problematisch ist die Geschichte heutzutage allerdings, weil um der am Ende glücklichen Familie Willen Marilyns Mutter ihren Beruf aufgibt. Das ist die falsche Botschaft.
    Abgesehen davon ist es immer noch eine sehr schöne, liebevoll erzählte Kindergeschichte mit einem Hauch Magie.

    Ich und meine Öffentlichkeit verstehen uns sehr gut: sie hört nicht, was ich sage und ich sage nicht, was sie hören will.
    K. Kraus

  • Wie schön, dass noch jemand dieses Buch kennt! *freu*


    Ich liebe es heiß und innig und habe es schon viele, viele Male gelesen, und selbst nach all den Jahren hat es seinen Zauber nicht verloren. Es war schon eins meiner Lieblingsbücher, als ich noch im Schulkindalter war, und für mich hat es alles, was einen tollen Kinder- und Jugendschmöker ausmacht: Spannung, Abenteuer und Geheimnisse, dazu Humor, eine heimelige Stimmung und wunderbare Figuren. Die Kinder müssen Prüfungen bestehen, Rätsel lösen und Geheimnisse aufdecken, einen Einbrecher jagen und sogar einen echten Schatz heben, und es war superspannend, die Abenteuer von Marilyn und ihren Freunden mitzuverfolgen.


    Das Büchlein hat ja schon über 50 Jahre auf dem Buckel und das merkt man natürlich auch. Manche Stellen lesen sich da teilweise echt witzig, wenn man sich in unserer aktuellen Zeit bewegt. In einer Szene wird zB zwischen den Nachbarskindern ein System ausgeheckt, wie sie sich schnell von Nachbarhaus zu Nachbarhaus Nachrichten schicken können. Da werden verschiedenfarbige Kleidungsstücke aus den Fenstern gehängt, Weiß für "Alles in Ordnung", Blau für "Sofort kommen", Rot für "Gefahr - bleib weg vom Haus" und so weiter, das ist so niedlich! Heute macht man das einfach per WhatsApp.


    Auch wenn das Buch inzwischen schon ziemlich hinter der Zeit her hinkt, bleibt es dennoch ein wunderbarer Schmöker und liest sich heute einfach zauberhaft altmodisch. Zudem enthält es sehr viele Zeichnungen von Margret Rettich, deren Illustrationen ich total gern mag :)