Dr. Evelyn Sutcliffe kämpft täglich in der Notaufnahme eines New Yorker Krankenhauses um das Leben ihrer Patienten - bis der Tod plötzlich bei ihr selbst auf der Türschwelle steht. Wer ist für den Giftanschlag auf ihren Kolegen Gary verantwortlich? Oder war die sympathische junge Ärztin selbst gemeint, die in der Klinik brutal gemobbt wird? Alle verdächtigen alle...
also, ich fand das buch ganz ok. soo toll fand ich es jedoch auch wieder nicht da es am anfang sehr viel medizinische fachbegriffe gibt. auch wird die handlung immer wieder mit irgendwelchen notfällen unterbrochen. aber was will man in einem buch das zum teil in der notaufnahme eines krankenhauses spielt anderes erwarten?
was ich jedoch bemängeln muss ist das über gänge teilweise sehr schlecht getroffen wurden.
in den einem absatz geht es noch um den mord und gleich drauf im nächsten geht es plötzlich um etwas anderes das man erst mal ins stocken kommt.
was ist jetzt?
eigentlich gehört ein größerer absatz hinein an solchen stellen.
an der kapitel einteilung ist aber nichts auszusetzten.
was mir jedoch persönlich auch nicht so gut gefallen hat ist dass das buch in der ersten-person - ich-from geschieben wurde. aber das ist jedem sein eigener geschmackt.
sonst war das buch unterhaltsam geschieben. während dem lesen hatte ich meine vermutungen des mörder immer wieder geändert und kam ins grübeln. doch wurde man selbst mit zu wenig information gefütter (fand ich) obwohl man so auch drauf kommen könnte. aber dran hab ich nun wirklich nicht gedacht, darum war die lüftung des mörders für mich eine überraschung, was mir sehr gefallen hat.
hab ich jetzt zu viel geschieben???