Gebundene Ausgabe: 160 Seiten
Verlag: Hanser Berlin, 2014
Kurzbeschreibung:
Als Andreas Egger in das Tal kommt, in dem er sein Leben verbringen wird, ist er vier Jahre alt, ungefähr – so genau weiß das keiner. Er wächst zu einem gestandenen Hilfsknecht heran und schließt sich als junger Mann einem Arbeitstrupp an, der eine der ersten Bergbahnen baut und mit der Elektrizität auch das Licht und den Lärm in das Tal bringt. Dann kommt der Tag, an dem Egger zum ersten Mal vor Marie steht, der Liebe seines Lebens, die er jedoch wieder verlieren wird. Erst viele Jahre später, als Egger seinen letzten Weg antritt, ist sie noch einmal bei ihm. Und er, über den die Zeit längst hinweggegangen ist, blickt mit Staunen auf die Jahre, die hinter ihm liegen. Eine einfache und tief bewegende Geschichte.
Über den Autor:
Robert Seethaler, 1966 in Wien geboren, ist ein vielfach ausgezeichneter Schriftsteller und Drehbuchautor. Sein vierter Roman Der Trafikant wurde zu einem großen Publikumserfolg. Ein ganzes Leben ist sein erstes Buch bei Hanser Berlin. Robert Seethaler lebt in Wien und Berlin.
Mein Eindruck:
Österreichische Literatur, die mich an Schlafes Bruder von Robert Schneider erinnert.
Die Schönheit des Textes liegt in seiner Einfachheit und Strenge, mit der ein Leben erzählt wird.
Der Ton ist kühl, aber das heißt nicht, dass die Hauptfigur kalt wäre. Im Gegenteil.
Andreas Egger ist in einfachsten Verhältnisse gehandicapt in einem abgelegenen Tal in Österreich aufgewachsen und arbeitet hart. Das Leben in dieser Naturgegend ist einfach, schwierig und oft einsam, doch manchmal auch schön. Eggers trifft eines Tages das Dienstmädchen Marie, mit der eine kurze Zeit der Liebe erlebt.
Egger wird sein Leben in dem Dorf und den Bergen verbringen, nur von einigen Jahren Kriegsgefangenschaft unterbrochen.
Seethaler wählt einen schlichten Stil, passend zur Geschichte und überzeugt damit.
Es gab zwar schon öfter Bücher dieser Art, aber Ein ganzes Leben ist dennoch sehr lesenswert.
Ich wünsche dem Buch viel Erfolg, da es diese Art von Literatur verdient hat!