Dann ist ja alles gut. Werde das gleich mal bei den Serien vermerken.

Die Fantasy-Eulen lesen:Peter V. Brett: Das Lied der Dunkelheit (Bd1) / ab 2.10.2014
-
-
Haha kein DIng. Hab ich auch erst nachlesen müssen!
-
Am Wochenende werde ich mir das Buch kaufen - ich freue mich richtig auf die LR
-
Oh Schande! Ich habe die LR noch gar nicht angemeldet
Jetzt aber schnell.Einteilung:
Seite 1- 119 (Teil 1, Kap 1-3)
Seite 120-239 (Teil 1, Kap 4- 6)
Seite 240- 326 (Teil 1 Kap 7-9)
Seite 327-391 (Teil 2 Kap 10-12)
Seite 392-492 Teil 2 Kap 13- 16)
Seite 493-554 (Teil 3 Kap 17-20)
Seite 555-612 (Teil 3 Kap 18-24)
Seite 613- 703 (Teil 4 Kap 25-27)
Seite 704- Ende (Teil 4 Kap 28- Ende)Da ich furchtbar spät an bin, melde ich das jetzt einfach so an
-
Oh, ich sollte mir das Buch noch kaufen. Ups
Danke Zwergin!
Geht in Ordnung denk ich. ist ja doch recht dick. -
Wann genau gehts denn jetzt eigentlich los? Mein Buch liegt bereit, ich bin also schon in den Startlöchern, auch wenn ich parallel "Im Dienst der Gräfin" und "Sinfonie der Lust" lese....
-
Zitat
Original von Maharet
Wann genau gehts denn jetzt eigentlich los? Mein Buch liegt bereit, ich bin also schon in den Startlöchern, auch wenn ich parallel "Im Dienst der Gräfin" und "Sinfonie der Lust" lese....Am 2.10. startet die Runde offiziell. Aber wenn du schon ein bisschen vorab lesen möchtest ...
Nur in den Abschnitten bitte erst ab dem 2. posten
Ich ergänze das Datum mal im Threadtitel.
-
Danke fürs einfügen, das genaue Datum hatte ich jetzt nicht mehr aufm Schirm!
-
Danke, Zwergin!
Ich werde nach der Wedernoch-Leserunde, die am 25.9. startet, mit dem Buch anfangen.
Das Wochenende rund um den Tag der deutschen Einheit gehört dann ganz "Das Lächeln der Fortuna" anschließend bin ich dann wieder hier dabei. Ich muss dieses Mal ein bisschen vorab planen, damit ich mich nicht verzettele. -
Ich werde bei euch immer mal wieder reinlinsen um mich wieder einzulesen. Beim 3. Band steige ich wieder mit ein.
Saiya, das artet manchmal richtig in stresaus, gell?
-
Manchmal schon, ja. Aber es ist ja positiver Stress, es geht ja um Bücher.
-
Ich habe die Runde in den Eulenkalender eingetragen.
-
Ich werde "Das Lächeln der Fortuna" und das Buch hier wohl immer nach jedem Abschnitt wechselnd lesen.
Bei Fantasy und historisch ist die Gefahr was durcheinander zu werfen ja eher gering. -
Och, High Fantasy kann durchaus mittelalterliche Züge haben.
Ich habe mir das Buch eben gekauft und freue mich schon tierisch auf die Runde
-
Zitat
Original von Zwergin
Ich werde "Das Lächeln der Fortuna" und das Buch hier wohl immer nach jedem Abschnitt wechselnd lesen.So ungefähr hab ich mir das auch schon überlegt. Anders wird man den Büchern wohl schlecht gerecht werden, wobei ich mich schon dabei sehe, mehr als einen Abschnitt zu lesen, weil das grad so spannend ist, dass man nicht aufhören möchte.
-
Zitat
Original von Sabine_D
Ich werde bei euch immer mal wieder reinlinsen um mich wieder einzulesen. Beim 3. Band steige ich wieder mit ein.So werde ich es auch halten, weil ich aus beruflichen Gründen nicht die Zeit habe die ersten beiden Bände erneut zu lesen.
-
Zitat
Original von Chroi
So ungefähr hab ich mir das auch schon überlegt. Anders wird man den Büchern wohl schlecht gerecht werden, wobei ich mich schon dabei sehe, mehr als einen Abschnitt zu lesen, weil das grad so spannend ist, dass man nicht aufhören möchte.
Mach ich auch so!!
-
Zitat
Original von Zwergin
Ich werde "Das Lächeln der Fortuna" und das Buch hier wohl immer nach jedem Abschnitt wechselnd lesen.
Bei Fantasy und historisch ist die Gefahr was durcheinander zu werfen ja eher gering. -
Zitat
Original von Zwergin
Einteilung:Seite 1- 119 (Teil 1, Kap 1-3)
Seite 120-239 (Teil 1, Kap 4- 6)
Seite 240- 326 (Teil 1 Kap 7-9)
Seite 327-391 (Teil 2 Kap 10-12)
Seite 392-492 Teil 2 Kap 13- 16)
Seite 493-554 (Teil 3 Kap 17-20)
Seite 555-612 (Teil 3 Kap 18-24)
Seite 613- 703 (Teil 4 Kap 25-27)
Seite 704- Ende (Teil 4 Kap 28- Ende)Danke Zwergin
Ich denke, dass in der englischen Ausgabe die Kapitel betitelt sind, dass ich in den richtigen Abschnitten posten kann. Freue mich schon
-
vermutlich
Ich les dieses Mal ausnahmsweise auf Deutsch, aber mir wird das grad auf Englisch iwie zu viel...