Etwas verspätet kommt hier die Auswertung der Lesestatistik für den Mai 2014. Auch diesmal haben sich wieder rund 80 Eulen an der Statistik beteiligt. Wer möchte, kann sich gern hier noch an der Juni-Statistik beteiligen.
Also los geht's: Im Mai haben die Statistikeulen 346 verschiedene Autoren gelesen. Die meistgelesenen waren:
(Autor, durchschnittliche Note, Anzahl der Bewertungen)
Charlotte Roth, 1.3, 14
Lars Simon, 1.9, 9
Klara Holm, 1.7, 6
Patrick Rothfuss, 1.2, 5
Gavin Extence, 1.3, 5
Helen Fielding, 4.0, 5
Jennifer Estep, 1.1, 4
Véronique Olmi, 1.6, 4
Kai Meyer, 1.8, 4
Anne Hertz, 1.9, 4
Elke Schwab, 4.0, 4
Die besten Bewertungen erhielten dagegen
(Autor, durchschnittliche Note, Anzahl der Bewertungen)
P.J. Tracy, 1.0, 3
Jennifer Estep, 1.1, 4
Patrick Rothfuss, 1.2, 5
Gavin Extence, 1.3, 5
Charlotte Roth, 1.3, 14
Véronique Olmi, 1.6, 4
Klara Holm, 1.7, 6
Agatha Christie, 1.7, 3
Poppy J. Anderson, 1.8, 3
Kai Meyer, 1.8, 4
Thomas Thiemeyer, 1.8, 3
Die meisten verschiedenen Titel wurden gelesen von
(Autor, Anzahl der Titel, durchschnittliche Bewertung)
Jennifer Estep, 4, 1.1
Kai Meyer, 4, 1.8
Anne Hertz, 4, 1.9
P.J. Tracy, 3, 1.0
Patrick Rothfuss, 3, 1.2
Nun zu den Büchern selbst: Im Mai wurden von den Statistikteilnehmern 399 Titel bzw. 461 Bücher gelesen, davon 41 Ebooks und 36 auf Englisch. Die meistgelesenen waren:
(Autor, Titel, durchschnittliche Note, Anzahl der Bewertungen)
Charlotte Roth, Als wir unsterblich waren, 1.3, 14 davon 8 in einer Leserunde davon 2 als E-Book
Lars Simon, Elchscheiße, 1.9, 9 davon 5 in einer Leserunde
Klara Holm, Möwenfraß, 1.7, 6 davon 5 in einer Leserunde
Gavin Extence, Das unerhörte Leben des Alex Woods oder warum das Universum keinen Plan hat, 1.3, 5 davon 3 in einer Leserunde
Helen Fielding, Verrückt nach ihm, 4.0, 5 davon 4 in einer Leserunde
Véronique Olmi, Das Glück. wie es hätte sein können, 1.6, 4
Elke Schwab, Blutige Mondscheinsonate, 4.0, 4 davon 2 in einer Leserunde
Patrick Rothfuss, The Name of the Wind, 1.1, 3 davon 3 in einer Leserunde davon 1 als E-Book
Rebecca Martin, Der entschwundene Sommer, 2.1, 3
Fay Ellison, Experiment Ella, 2.3, 3 davon 2 in einer Leserunde
Jay Asher. Carolyn Mackler, Wir beide. irgendwann, 2.5, 3
Da stechen die Leserunden mal wieder deutlich raus. Hier noch die (recht kurze) Liste der Monatshighlights:
(Autor, Titel, Anzahl der Monatshighlights)
Agatha Christie, Dreizehn bei Tisch, 1
Andreas Franz, Todesmelodie, 1
Angelika Lauriel, Der Tod steht mir nicht, 1
Anna Jansson, Totenwache, 1
Anne Hertz, Wunderkerzen, 1
Ava Fuchs, Mörder ante Portas, 1
C.J. Daugherty, Um der Hoffnung willen, 2
Charlotte Roth, Als wir unsterblich waren, 10
Charlotte Thomas, Das ferne Land, 1
Claire Thompson, Herz nach Maß, 1
Corina Bomann, Jasminschwestern, 1
David Nolan, Tony Wilson - You're entitled to an opinion, 1
David Safier, 28 Tage lang, 1
Donna Tartt, Die geheime Geschichte, 1
Elizabeth von Arnim, Verzauberter April, 1
Erica Spindler, Opfernacht, 1
Gavin Extence, Das unerhörte Leben des Alex Woods oder warum das Universum keinen Plan hat, 3
Giovanna Fletcher, You’re the One that I Want, 1
Guy Gavriel Kay, Under Heaven, 1
Halo Summer, Dunkelherzen und Sternenstaub, 1
Hannah Tunnicliffe, Der Duft von Tee, 1
Heather Gudenkauf, Das Flüstern der Stille, 1
Helene Wecker, The Golem And The Jinni, 1
Helene Wecker, The Golem and the Djinni, 1
Herman Melville, Moby-Dick or. The White Whale, 1
Ilija Trojanow, Der Weltensammler, 1
Jane Austen, Mansfield Park, 1
John Green, Das Schicksal ist ein mieser Verräter, 2
Jonas Jonasson, Die Analphabetin. die rechnen konnte, 1
José Saramago, Die Stadt der Blinden, 1
Joël Dicker, Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert, 1
KJ Charles, The Magpie Lord, 1
Kai Meyer, Die Sturmkönige - Glutsand, 1
Kiera Cass, Selection Die Elite, 1
Kirsten Slottke, Rücksichtslos, 1
Kristin Harmel, Solange am Himmel Sterne stehen, 1
Lyndsay Faye, Der Teufel von New York, 1
Matthias P. Gibert, Zeitbombe, 1
Maurizio di Giovanni, Das Krokodil, 1
Maxime Chattam, ALTERRA: Die Gemeinschaft der Drei, 1
Mineko Iwasaki, Die wahre Geschichte der Geisha, 1
Patrick Rothfuss, The Name of the Wind, 2
Patrick Rothfuss, Der Name des Windes, 1
Rebecca Martin, Der entschwundene Sommer, 1
Richard Dübell, Die Pforten der Ewigkeit, 1
Robert Gwisdek, Der unsichtbare Apfel, 1
Susanne Goga, Die Tote von Charlottenburg, 1
Susanne Mischke, Der Tote vom Maschsee, 1
Suzanne Collins, Gregor und die graue Prophezeiung, 1
T.C. Boyle, Wassermusik, 1
Nur gut, dass ich die Auswertung nicht per Hand mache, sonst würde ich noch zweifeln, ob ich mich bei den 10 Monatshighlights verzählt habe - lange her, dass ein Buch soviele Monatshighlights abbekommen hat ...
Schlussendlich noch die Liste der abgebrochenen Bücher:
Alice Munro, Zu viel Glück, 1
Dean Koontz, Blutvertrag, 1
Elke Schwab, Blutige Mondscheinsonate, 1
Eva Almstädt, Ostseesühne, 1
Gerd Friederich, Tod dem König, 1
Greg Iles, Blackmail, 1
Harald Pflug, Versteckerles, 1
Jiro Taniguchi, Vertraute Fremde, 1
Joseph Roth, Hiob, 1
Marc Olden, Giri, 1
Noëlle Châtelet, Die Klatschmohnfrau, 1
Risto Isomäki, Gottes kleiner Finger, 1
Susanne Mischke, Löwen und Lämmer, 1
Tanja Kinkel, Verführung, 1