Alistair MacLean´s Codebreaker - Alastair MacNeill

  • Taschenbuch: 3981Seiten
    Verlag: Heyne


    OT: Codebreaker
    Aus dem Englischen von Peter Pfaffinger


    Kurzbeschreibung:
    Der Generalsekretär der Vereinten Nationen beruft eine Sondersitzung ein: Der einzige Tagesordnungspunkt ist die explosionsartige Zunahme des grenzüberschreitenden Verbrechens. Eine mobile Einsatztruppe soll gegründet werden, die weltweit und unabhängig von der örtlichen Polizei tätig sein kann. UNACO ist geboren.


    Über den Autor:
    Alastair MacNeill wurde 1960 in Schottland geboren. Seine Familie ging nach Südafrika, als er sechs Jahre alt war. 1985 kehrte er wieder nach Großbritannien zurück. Er wurde bekannt durch seine Spannungsromane, die er auf der Basis von Vorlagen des großen Thrillerautors Alistair MacLean verfasste.


    Mein Eindruck:
    Ein weiterer Teil der UNACO-Reihe (United Nations Anti-Crime Organisation), der achte, basierend auf MacLeans Idee, 1993 ausgearbeitet von Alastair MacNeill.


    Das ist nicht unbedingt die wichtigste Thriller-Reihe, aber da ich jetzt schon seit Jahren daran lese, bleibe ich dabei.


    Es ist bei der Strike Force Three alles wieder beim alten.
    C.W.Whitlock ist wieder im aktiven Dienst, Mike Graham und Sabrina Carver bilden wie gehabt ein Team.


    Ein Wissenschaftler wird entführt, ein Code gestohlen. Von Russen! Der kalte Krieg ist für manche Thrillerautoren anscheinend unverzichtbar!


    Der Plot ist eigentlich banal. Mehr interessiert mich, wie die UNACO-Leute Rollen auszufüllen. Leider gibt es immer noch kaum eine Weiterentwicklung.


    Die UNACO ist in Gefahr. Eine Zeitung will einen Bericht über sie bringen und sie somit enttarnen. So könnten die Mitglieder der Organisation nicht mehr entsprechend wirken.


    Der Roman liest sich gefällig weg, ohne je Höhepunkte zu setzen. Das Finale ist gewohnt actionreich. Wie üblich.


    Codebreaker ist keine große Thrillerliteratur, aber ganz ordentlich gemacht.
    Vom Niveau eines Fernsehfilms kann sich Alastair MacNeill leider nie lösen.
    Wer Mittelmäßigkeit scheut, sollte Codebreaker besser meiden.