If you leave - Courtney Cole

  • Taschenbuch: 432 Seiten
    Verlag: Knaur TB (1. Juli 2014)


    Klappentext:
    Seit dem Tod ihrer Eltern führt Madison das Familien restaurant weiter, was all ihre Zeit beansprucht. Daher spielen Männer für sie keine Rolle. Das ändert sich schlagartig, als sie den faszinierenden Gabriel Vincent kennenlernt. Sie fühlt sich unwiderstehlich von dem geheimnisvollen Mann angezogen, bei dessen bloßem Anblick ihre Knie weich werden. Doch genau wie sie hat auch Gabriel eine schwere Zeit hinter sich. Wird ihre gegenseitige Liebe die Schatten der Vergangenheit überwinden können?


    Die Autorin:
    Courtney Cole wuchs im ländlichen Kansas auf. Nach einem Abschluss in Betriebswirtschaftslehre arbeitete sie zunächst in der Marketingabteilung einer großen amerikanischen Firma, bevor ihr erster New-Adult-Roman IF YOU STAY – FÜREINANDER BESTIMMT die amerikanischen E-Book-Charts eroberte. Courtney Cole lebt mit ihrem Mann und drei Kindern am Lake Michigan und arbeitet bereits an ihrem nächsten Roman.


    Meine Meinung:
    Der zweite Band, der sich um Madison und Gabe dreht, ging gleich spannend los. Gabriel Vincent befindet sich Afghanistan. Er ist ein Soldat, ein Ranger, der öfter Ausfälle hat und nicht weiß, was er tut. Zu schlimm lasten auf ihm die Ereignisse, die ihn im Krieg aus der Bahn geworfen haben. Er entschließt sich also, zurück nach Hause zu gehen.
    Madison, die man bereits im ersten Teil kennenlernen durfte, als es um ihre Schwester Mila und Pax ging, begegnet Gabe nachts unverhofft und fühlt sich sogleich von ihm angezogen. Kurz darauf kreuzen sich wieder ihre Wege, doch etwas scheint nicht mit ihm zu stimmen. Zwischen Neugier und Leidenschaft wagt sich Madison auf ein gefährliches Terrain.


    Für jemanden, der die Schrecken des Krieges gesehen hat, wird es sicherlich nicht leicht sein, diese zu vergessen. Ich glaube, das kann man auch nie richtig. Viele kehren mit psychischen Störungen zurück und machen diese oft mit sich allein aus, was ein völlig falscher Weg ist, aber diesen zu gehen, verlangt Eingeständnis und viel Mut.
    Madison ist auf der Suche nach ihrer Zukunft, hat Angst vor Veränderungen und wächst doch über sich hinaus, indem sie ganz neue Entscheidungen trifft. So auch Gabe, und gerade das fand ich weisend für beider Leben.


    Die Liebesgeschichte ist glaubhaft und sehr dramatisch erzählt. An Courtney Coles Schreibstil gefällt mir immer besonders, dass sie jede Regung, Mimik und Gestik so genau erfasst, das bringt ihre Geschichten noch viel emotionaler herüber.
    Mich hat besonders gefreut, dass Mila und Pax auch im zweiten Teil miteinbezogen wurden und die beiden ihre Momente hatten.


    Alles in allem war es ein Liebesdrama, das einige Schicksalsschläge und die Selbstfindung der Figuren beinhaltete, gespickt mit erotischen Szenen, die wohldosiert waren.


    Mir hat "If you stay" ein Tick besser gefallen, weil es mich dennoch mehr berührt hat.


    8 Punkte.

  • Inhalt


    Nach dem Tod ihrer Eltern hat Madison das Familienrestaurant übernommen. Sie steckt viel Zeit in ihre Arbeit. Daher hat sie kaum Zeit für Männer. Doch als die den unwiderstehlichen Gabriel kennen lernt, ändert sich alles. Sie fühlt sich zu ihm hingezogen. Und sie widerum entfacht in ihm verborgene Gefühle. Beide haben aber eine schwere Zeit hinter sich gehabt. Können die Beiden gemeinsam die Schatten ihrer Vergangenheit überwinden?




    Meinung


    "If you leave – Niemals getrennt" hat mir besser gefallen als sein Vorgänger. Auch diese Geschichte hat einen erotischen Charakter mit viel Leidenschaft und Gefühl, doch sie ist keineswegs kitschig geschildert. Sie hat mich zutiefst berührt, weil sie so ehrlich und authentisch wirkt.


    In dieser Geschichte geht es um Milas große Schwester Madison, die ich in "If you stay" teilweise kennen lernen durfte. Auf der anderen Seite steht Gabriel, der hier neu auftaucht und mit dem ich mich schnell anfreunen konnte.
    Madison ist eine starke, selbstbewusste Frau. Sie sorgt für das Restaurant und versucht, immer für ihre kleine Schwester Mila da zu sein, da ihre Eltern nicht mehr am Leben sind. Dementsprechend trägt sie nicht nur eine große Verantwortung, sondern hat auch das Bedürfnis, alles unter Kontrolle zu haben. Da sie Angst vor Verlust und Schmerz hat, lässt sie sich auch auf keine ernste Beziehungen ein und verbirgt ihre Gefühle im Verschlossenem. Doch da ist dieser Gabriel, der eines Tages in ihrem Leben auftaucht und alles durcheinander bringt.
    Er ist groß und kräftig. Seine attraktive Ausstrahlung lässt sogar Madison anfangs schwach werden. Doch zu groß sind ihre schmerzlichen Erfahrungen. Auch Gabriel hat tiefe Risse in seinem Inneren. Dunkle Wolken seiner Vergangenheit schweben über ihm. Die Erfahrung, die er als Soldat in Afghanisten machen musste, hat ihn hart getroffen. Er leidet unter einem Trauma, worunter das Verhältnis zu Madison kaputt gehen kann. Können die Beiden eine Zukunft haben?


    Ihrem Schreibstil ist Courtney Cole treu geblieben. Die Geschichte wird aus Gabriels und Madisons Sicht erzählt. Vor allem Gabriels Sicht wird gut beleuchtet, was ich auch für wichtig halte, da er eine sentimentale Thematik repräsentiert.





    Fazit
    In dieser Geschichte steckt viel Intensivität und Emotionen. Gefühlvoll, leidenschaftlich und dramatisch. Absolute Leseempfehlung für Leser, die gerne New Adult Romane lesen.

  • Ich habe das Buch nun auch beendet und es war mein zweites Buch von Courtney Cole und ich habe antichronologisch gelesen - hatte zuerst Band 4 der Beautifully Broken-Reihe gelesen, nun dann diesen Band...


    Dieses Buch fand ich sehr schön für nette Lesestunden zwischendurch und es ließ mich davon träumen, dass Brand und Jacey so ein tolles Paar gewesen wären...na ja, das ist eine andere Geschichte...mir gefielen die Momente sehr gut, auch wenn es am Ende des Buchs sehr viel Drama war und sehr viel Leid. Die Szene in der Kirche hat mich zu Tränen gerührt.


    Besonders stark fand ich den Zusammenhalt, den beide Hauptfiguren durch ihre Freunde / Familie erfahren - auf der einen Seite Mila und Pax, wie sie zu Maddy stehen...und auch wie Tony so viel für sie tut und immer dafür sorgt, dass das ganze Unternehmen "Restaurantführung" weiter auf Spur bleibt. Andersrum besonders Jacey und Brand.


    Das Trauma von Gabriel fand ich sehr berührend geschildert und mir gefielen auch die heroischen Momente dieses Buchs.


    Von mir auch eine klare Leseempfehlung.


    9 Punkte.