Das fünfte Glas - Helmut Vorndran

  • Das fünfte Glas - Helmut Vorndran
    5.Fall von Haderlein, Lagerfeld und Riemenschneider


    Emons Verlag
    300 Seiten


    Kurzbeschreibung von Amazon:
    Haderlein und Lagerfeld kommen zu spät: In der schlagenden Verbindung "Rhenania Bavaria" in Coburg werden sie von sieben Leichen empfangen. Bald schon ahnen die Ermittler, wer hinter den Morden steckt, können aber nichts beweisen. Ein bizarres Verwirrspiel um Politik, einen amerikanischen Agrarkonzern, ein Bienenvolk und mehrere Mörder beginnt.


    Autor ( Infos von amazon ):
    Helmut Vorndran, geboren 1961 in Bad Neustadt/Saale, lebt mehrere Leben: als Kabarettist, Unternehmer und Buchautor. Als überzeugter Franke hat er seinen Lebensmittelpunkt ins oberfränkische Bamberger Land verlegt und arbeitet als freier Autor unter anderem für Antenne Bayern und das Bayerische Fernsehen. www.helmutvorndran.de

    Meinung:

    Mit Ungeduld darauf gewartet, dann verschlungen.
    Auch mit seinem 5.Band kann Helmut Vorndran locker mit den Vorgängern mithalten, von schwächeln keine Spur.
    Der Fall, mit welchem es Kommissar Haderlein und sein Team diesmal zu tun haben, knüpft am Vorgänger ( "Drei Eichen" ) an, daher empfiehlt es sich selbigen vorher zu lesen, denn sonst tut man sich denke ich schwer die Zusammenhänge zu vernetzen, auch wenn immer wieder mal kurz Bezug auf den voherigen Band genommen wird.
    Gewohnt spannend, dennoch ohne atemloses Tempo erzählt Helmut Vorndran hier die Geschichte weiter, ermöglicht dem Leser Einblick in die Denk - und Handlungsweise der einzelen Figuren. Denn die Geschichte wird auch hier aus verschiedenen Blickwinkeln erzählt ohne verwirrend zu wirken.
    Wie auch schon in den Bänden davor schafft es der Autor seinen Leser gut zu unterhalten, denn neben der Kriminalhandlung kommt natürlich auch Privates nicht zu kurz. Auch wenn es sich hier hauptsächlich um den Handlungsstrang um Lagerfeld und seine Sorgen und Nöte handelt.
    Diese Geschichte steht wie gesagt seinen Vorgängern in nichts nach, spannend, unterhaltsam und stellenweise einfach komisch - auch wenn man hier Haderlein etwas ernster als sonst wahrnimmt. Was wiederum mit dem Fall an sich zu tun hat.
    Seine Geschichte lässt Wirtschaft und Politik nicht aus, hier wird wunderbar alles miteinander verflochten.
    Fazit: Ich bin begeistert! Und werde nun voller Ungeduld auf Band 6 warten müssen...