Das Kreuzfahrtschiff „Große Freiheit“ wird am Hamburger Hafen unter Quarantäne gestellt. Ein Passagier ist dort an einem sehr gefährlichen und tödlichen Ebola-Virus gestorben. Damit um die ganze Sache keinen großen Wind gemacht wird, wird Kriminalkommissar Adam Danowski mit dem Fall beauftragt. Doch Adam merkt schnell, dass hier etwas faul ist und ermittelt auf eigene Faust. Damit begibt er sich in große und tödliche Gefahr…
Der Kriminalkommissar Danowski ist ein etwas komischer und eigenwilliger Typ. Schnell überfordert ihn auch die ganze Situation und trotzdem ermittelt er großartig. Und genau aus diesem Grund war er mir auf Anhieb sympathisch. Er scheint etwas linkisch und unbeholfen zu sein, doch er hat einen messerscharfen Verstand gepaart mit einer guten Prise Humor.
Einmal angefangen konnte ich das Buch dann kaum noch aus der Hand legen. Der Autor versteht es wirklich die Leser in seinen Bann zu ziehen. Auch sein Schreibstil, der mal etwas erfrischend anders, aber sehr gut zum Lesen ist, hat mir sehr zugesagt. Zum Schluss wurde die Geschichte immer rasanter und der Autor hat viele Teile der Auflösung bis zum Schluss offen gelassen. Und es wurden auch wirklich alle offenen Fragen schlüssig aufgelöst. Es hört sich an, als ob es weitere Fälle mit Danowski geben soll. Und ja, ich bitte darum und wäre auf jeden Fall wieder mit dabei
Fazit: Spannender Krimi mit einem sehr gelungen, humorvollen, eigenwilligen und doch sympathischen Kriminalkommissar. Bitte mehr davon!
Ich vergebe 10 von 10 Punkten.