Berufung - John Grisham

  • 6 CD's, gekürzte Lesung.


    Sprecher:


    Charles Brauer, bekannt aus Film, Fernsehen und von der Bühne, wurde u.a. in seiner Rolle als „Tatort“-Kommissar Brockmöller populär. Er ist die Stimme der John-Grisham-Romane und hat alle Thriller des Autors für Random House Audio eingelesen.


    Info:


    Sie verlor ihre ganze Familie. Um ihren Tod zu sühnen, zieht Jeannette Baker gegen einen der größten Chemiekonzerne der USA vor Gericht. Als ihrer Klage stattgegeben und das Unternehmen zu 41 Millionen Dollar Schadensersatz verurteilt wird, ist die Sensation perfekt. Doch dann geht Krane Chemical Inc. in Berufung, und eine Intrige unglaublichen Ausmaßes nimmt ihren Lauf.


    In wenigen Minuten wird das Urteil der Jury erwartet. Nach einem monatelangen, nervenaufreibenden Prozess ist der Moment gekommen, auf den Jeannette Baker so lange gewartet hat. Die junge Frau hat alles verloren. Ihr kleiner Sohn und ihr Ehemann sind qualvoll an Krebs gestorben. Verantwortlich für ihren Tod ist Krane Chemical, davon ist Jeannette Baker überzeugt. Jahrelang hatte der Chemiekonzern hochgiftige Abfälle illegal entsorgt und damit das Trinkwasser der Region verseucht. Niemand hat die Kraft noch den Mut aufgebracht, den Kampf gegen den Chemieriesen mit seiner Armada von hoch bezahlten Anwälten aufzunehmen. Nur Jeannette Baker hat sich getraut. Als ihrer Klage stattgegeben und Krane Chemical zu 41 Millionen Dollar Schadenersatz verurteilt wird, ist die Sensation perfekt. Die Freude währt jedoch nur kurz. Angeführt von Firmenboss Carl Trudeau, geht der Chemiekonzern in Berufung. Um sein Unternehmen zu retten, ist Trudeau jedes Mittel recht.


    Meine Meinung:


    Anfangs hat mich Brauers Stimme echt nicht vom Hocker gehauen, im weiteren Verlauf hatte ich mich dann dran gewöhnt. Mich hat etwas gestört, daß er manchmal mit leicht verstellter Stimme verschiedene Personen gelesen hat, dann wieder fast gar nicht...


    Das Thema find ich hochinteressant. Nach erfolgtem Urteil zugunsten der geschädigten Person, zieht der Strippenzieher hinter der Firma in seinen eigenen Rachefeldzug, indem er versucht, die anstehende Wahl des Richters zu manipulieren, um so nach der Berufung an ein Urteil in seinem Sinne zu kommen. Wie da zu Werke gegangen wird, kann man sich schon auch so in der Realität vorstellen. (Geld regiert die Welt...). Der Wunschkandidat: Familienvater mit blütenreiner Weste, der etwas naiv in den Wahlkampf zieht, um hinterher festzustellen, daß er mißbraucht wird im Sinne der reichen und mächtigen Bonzen, ist natürlich hartes Klischee, vor allem, nachdem er durch einen tragischen Unglücksfall plötzlich auf der anderen Seite landet. Fand ich das Hörbuch bis dahin ganz nett, gewinnt es ab dieser Minute an Fahrt und wird zum Schluß nochmal richtig spannend.


    Empfehlen kann ich es nicht unbedingt, vielleicht ist das Buch in diesem Falle besser...


    4 von 10 Punkten

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT