'Die Schwärze hinter dem Licht' - Seiten 089 - 173

  • Zitat

    Original von Suzann


    => Rosha, ich wiederhole mal Lumos Frage, weil mich eine Antwort darauf auch interessieren würde...


    Ja, sorry, bin heute etwas langsam. :-)
    Was technische Details betrifft: Es ist in der Schwärze nichts überaus Exotisches dabei. Alles Dinge, die mehr oder weniger vorstellbar sind. Das war meine Idee: eine Welt kreieren, die zwar fremd anmutet, aber doch genug Substanz zum Wiedererkennen für den Leser bietet. Meine Freude an Physik und Wissenschaftspublikationen hat unter Umständen auch dazu beigetragen, mich auf Ideen zu bringen.
    Zum Beispiel kommen im Buch Klimadrohnen vor, die umherfliegen und die Zusammensetzung der Luft messen. Drohnen kennen wir auch jetzt schon, in unserer Zeit. Aber eben im militärischen Zusammenhang. Solche Dinge habe ich adaptiert und an die Geschichte angepasst. Dabei sollten sich diese technischen Details im Buch nie in den Vordergrund drängen. Sie sind lediglich die Kulisse für das Geschehen. Aber ich hatte wirklich jede Menge Spaß dabei, eine neue Welt zu erfinden


    Die Kawaltesestrahlen sind natürlich eine Wortschöpfung, aber so weit gegriffen ist das ja nicht. Es gibt ja auch jetzt schon CT-Aufnahmen vom (lebenden) Körper. Ich habe diese Funktionsweise einfach extrapoliert und kann mir durchaus vorstellen, dass ein Abtasten bis auf atomare Ebene irgendwann durchaus möglich ist. Nicht nur bei Leichen, aber das hat bei der Geschichte einfach gut gepasst.

  • Zitat

    Original von Lumos
    Die beiden geben auf jeden Fall ein hochinteressantes Ermittlerpaar ab. Ich freu mich, dass sie sich etwas näherkommen. Sie gemeinsam halbtot zu laufen und dann zu lachen, ist eine ungewöhnliche und nicht alltägliche Form der Annäherung :grin.


    Klassisches Kennenlernen bei einem gemeinsamen Abendessen ging bei den beiden irgendwie gar nicht. :grin Dazu sind beide zu stur und zu pragmatisch. Schön, dass dir die Szene gefallen hat. Auch eine meiner liebsten.

  • Zitat

    Original von JaneDoe
    Ich finde die lustigen Szenen auch ganz okay, warum nicht mal ein bisschen Lockerheit zwischen der ernsten Handlung unterbringen. Schließlich laufen die Leute ja nicht alle ständig mit Grabesmiene in der Gegend rum.


    Danke. Genau so denke ich mir das auch. :wave


    Zitat

    Original von JaneDoe
    Etwas erstaunt hat mich das Ausmaß der Fähigkeiten der Alpha-Telepathen. Dann sollten sie aber eigentlich auch in der Lage sein, tiefer in das Gehirn einzudringen und nicht nur die Gedanken an der Oberfläche zu lesen, wie Sona es beschreibt.


    Es ist immer eine Frage des Gleichgewichts. Klar kann Sona tiefer in eine Gehirn eindringen, aber es ist stets mit Gefahren verbunden. Für sie und für denjenigen, den sie mental bedrängt.


    Zitat

    Original von JaneDoe
    Sona eine Mischung aus Jadzia Dax und Deanna Troi? Hm, das Aussehen hat sie für mich dann aber eher von der späteren Dax Ezri, klein und kürzere Haare.
    Ich fand es übrigens gut, dass sie das Kleid nicht angezogen hat. Wahrscheinlich waren ihre Beine auch nicht rasiert :lache
    Bei Kanzlerin Hegwarth musste ich sofort an Merkel denken :grin


    Ich finde es großartig zu erfahren, wie ihr euch die Figuren vorstellt. Ich wollte bewusst nicht zu viele Vorgaben machen, weil die Fantasie jedes Lesers Raum haben soll. Ich persönlich mag das beim Lesen auch.


    Jadzia Dax finde ich sehr gutaussehend, hatte ich persönlich beim Schreiben gar nicht als optisches Vorbild für Sona vor Augen. Aber doch, ja, passt auch gut! :-]

  • Ich bin mal wieder noch nicht durch mit dem Abschnitt (konnte heute nicht so viel lesen, weil Zahnschmerzen und somit nicht konzentrationsfähig :rolleyes).... ich bin jetzt richtig drin in der Geschichte, und sie gefällt mir immer noch gut, sogar sehr gut, jetzt wo ich mich an die Sprache gewöhnen konnte :-)


    Wegen Darkover hab ich von Telepathen eine ziemlich genaue Vorstellung, an Deanna Troi hab ich allerdings auch sofort gedacht. Was fand ich die damals schön, ich war richtig verliebt in diese Frau :-]


    Sonas Methoden beim zweiten Verhör sind schon ziemlich krass aber gut, dafür ist sie ja Telepathin, und dafür ist sie auch geholt worden....



    Nenamana Nanomin oder Rhoote Kadaun


    finde ich saugut :D grade beim ersten Namen stolpere ich jedes Mal beim Lesen, trotzdem gefällt er mir...



    Außerdem bin ich wohl die Einzige die sich bei Robaine einen geschleimten Zuhältertypen vorstellt... Der Typ geht bisher echt gar nicht an mich, ich finde ihn grässlich unsympathisch - mag noch kommen, aber im moment glaube ich nicht so recht dran...

  • Zitat

    Original von Rosha
    Was technische Details betrifft: Es ist in der Schwärze nichts überaus Exotisches dabei. Alles Dinge, die mehr oder weniger vorstellbar sind. Das war meine Idee: eine Welt kreieren, die zwar fremd anmutet, aber doch genug Substanz zum Wiedererkennen für den Leser bietet.


    Das ist dir gut gelungen, und einer der Gründe, warum ich mich in der Geschichte so wohl fühle.


    Jadzia Dax und Deanna Troi ?(!
    Nie gehört. Klingt aber irgendwie so, als sollte ich die kennen. Da offenbart sich wohl erneut eine Bildungslücke. *gehtjetztmalgoogeln*


    Edit: Ah ja, Star Trek. Kenne ich von früher, bin aber nicht der große Fan. Über die absoluten Hauptfiguren hinaus reichen meine Erinnerungen nicht.

  • Nur kurz, weil ich heute nicht so viel Zeit habe:


    Mir hat auch dieser Abschnitt gut gefallen. Ich finde es schön, dass auch der Humor nicht zu kurz kommt. Ich mag diese Mischung. Außerdem finde ich die Art und Weise der Beschreibung der technischen Errungenschaften dieser Welt sehr faszinierend.


    Mir hat die Sache mit den Kleid allerdings gar nicht gefallen. Ich fand es doof, dass Nema Sona dazu genötigt hat, sich ein Kleid zu kaufen und auch, dass sie sich ausgerechnet ein Kleid aussucht (es hätte ja auch eine Hose sein können) und sich natürlich selbst plötzlich schön findet. Das passt, in meinen Augen, gar nicht zu der Figur Sona, wie ich sie mir bis jetzt vorgestellt hatte. Ich war sehr erleichtert, dass sie es nicht getragen hat. Aber ich befürchte, sie wird es noch tun. :lache

    "There is beauty in imperfections. They made you who you are. An inseparable piece of everything…" Arcane

  • Zitat

    Original von Paradise Lost


    Das muss ich so unterschreiben. Es wirkt stellenweise einfach zu überdreht. Ich habe dann eher das Gefühl in einem Manga zu sein, als in einem Buch.


    Ich reihe mich ein, auch ich finde es manchmal übertrieben, wie die Personen miteinaner sprechen. Humor ist ja völlig okay, die meisten Szenen und Dialoge gefallen mir auch, aber hin und wieder wird es mir zu viel. Beispiele wären die die Episode mit dem Pathologen am Tatort, das Verstecken unter der Jacke oder das Treffen zwischen Sona und Nema (das wirkte zu konstruiert).
    Nicht falsch verstehen, die Geschichte mag ich trotzdem. :-)


    Zitat

    Original von Zwergin
    die moderne Technik in der Pathologie hat mir auch seh gefallen, genau wi die Bestäubungsdrohne. Finde ich sehr gelungen wie diese Details immer wieder eingebaut werden.


    Ja, das finde ich auch sehr gut umgesetzt. Diese kleinen Details am Rande lassen den Planeten sehr plastisch wirken. Das Umfeld hat es mir sehr angetan.


    Zu den Verdächtigen:
    ich tendiere auch zu Kyrill oder Milo.
    Die Theorie, dass was mit dem Ökosystem der Kuppel nicht in Ordnung ist und Robaine die Finger im Spiel hat, finde ich allerdings auch seeeehr interessant :gruebel

  • Ich bin noch mitten im Buch - ihr seid alle so viel schneller als ich. Aber diesen Abschnitt hab ich heute beendet, und jetzt bin ich richtig drin in der Geschichte. Auch die Sprache finde ich jetzt in Ordnung.


    Da ich nie Krimis lese mache ich mir jetzt grade noch keine Gedanken über den Mörder, das lasse ich einfach auf mich zu kommen....


    Die Szene mit Sona und dem Hund hat mir wirklich gut gefallen, allerdings hätte ich (wenn es meine Geschichte wäre ;) ) da jetzt Sonas telepathische/empathische Gabe mehr ausgearbeitet....


    Die Pathologie Szene hat mir auch sehr gut gefallen. Sehr anschaulich, ich konnte mir alles richtig bildlich vorstellen...




    Übrigens saß ich heute im Wartezimmer bei der Logopädin, und eine Mutter hat sich etwas drüber aufgeregt das ich ihrem Kind jetzt einen Blick auf das gruselige Cover "angetan" habe.... natürlich nicht mir gegenüber, ich habs erst später erfahren, aber hm.... so gruselig ist das jetzt doch gar nicht....

  • Zitat

    Original von Maharet


    Übrigens saß ich heute im Wartezimmer bei der Logopädin, und eine Mutter hat sich etwas drüber aufgeregt das ich ihrem Kind jetzt einen Blick auf das gruselige Cover "angetan" habe.... natürlich nicht mir gegenüber, ich habs erst später erfahren, aber hm.... so gruselig ist das jetzt doch gar nicht....


    Da ist ein ebook-Reader von Vorteil :grin.

  • Zitat

    Original von Maharet
    Die Szene mit Sona und dem Hund hat mir wirklich gut gefallen, allerdings hätte ich (wenn es meine Geschichte wäre ;) ) da jetzt Sonas telepathische/empathische Gabe mehr ausgearbeitet....


    Ah, auch das ist den bösen Kürzungen zum Opfer gefallen. Da hatte ich in einer Szene erklärt, dass Tiere nicht so leicht mental beeinflussbar sind, weil ihre Hirnströme eine ganz andere Konstellation haben. Sona hätte den Hund mit ihren telepathischen Fähigkeiten also nicht unter Kontrolle bringen können.


    edit: Wort eingefügt

    Ein Buch muss die Axt sein für das gefrorene Meer in uns. Franz Kafka

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Rosha ()

  • Zitat

    Original von Rosha


    Ah, auch das ist den bösen Kürzungen zum Opfer gefallen. Da hatte ich in einer Szene erklärt, dass Tiere nicht so leicht mental beeinflussbar sind, weil ihre Hirnströme eine ganz andere Konstellation haben. Sona hätte den Hund mit ihren telepathischen Fähigkeiten also nicht unter Kontrolle bringen können.


    edit: Wort eingefügt



    Danke für die Erklärung, das ist wirklich schade das die Szene raus musste. So wirkt das irgendwie seltsam auf mich, als wollte sie sich was beweisen indem sie absichtlich keine Empathie/Telepathie einsetzt....

  • Zitat

    Original von Maharet
    Danke für die Erklärung, das ist wirklich schade das die Szene raus musste. So wirkt das irgendwie seltsam auf mich, als wollte sie sich was beweisen indem sie absichtlich keine Empathie/Telepathie einsetzt....


    Ja, die Kürzungen waren zum Teil schon drastisch. Ich habe 200 Romanseiten gestrichen. *schnüff* Ich kann euch sagen, das war eine Heidenarbeit! Die Übergänge so zu verschleifen, dass kein Bruch entsteht, an der Plotlogik nichts zu verändern. Ehrlich gesagt bin ich richtig froh, dass dabei nicht mehr Fehler herausgekommen sind. Ich habe mich wirklich sehr angestrengt. :-)

  • Zitat

    Original von Rosha


    Ja, die Kürzungen waren zum Teil schon drastisch. Ich habe 200 Romanseiten gestrichen. *schnüff* Ich kann euch sagen, das war eine Heidenarbeit! Die Übergänge so zu verschleifen, dass kein Bruch entsteht, an der Plotlogik nichts zu verändern. Ehrlich gesagt bin ich richtig froh, dass dabei nicht mehr Fehler herausgekommen sind. Ich habe mich wirklich sehr angestrengt. :-)



    Sehr sehr schade, und als Fan von 1000 Seiten Wälzern kann ich das wirklich gar nicht verstehen ;)

  • Zitat

    Original von Rosha
    Ah, auch das ist den bösen Kürzungen zum Opfer gefallen. Da hatte ich in einer Szene erklärt, dass Tiere nicht so leicht mental beeinflussbar sind, weil ihre Hirnströme eine ganz andere Konstellation haben. Sona hätte den Hund mit ihren telepathischen Fähigkeiten also nicht unter Kontrolle bringen können.


    Ah, das ist interessant zu erfahren und auch irgendwie logisch. Danke für die Info. :wave


    Ich weiß auch nicht, was an dem Cover für ein Kind so verstörend sein soll. Ich glaube, ich als Kind hättest gedacht das ist Farbe und getrockneter Schlamm/Lehm. Ich denke Kinder haben bei sowas doch bestimmt andere Assoziationen als Erwachsene. Vermutlich hat sich die Mutter mehr gegruselt als das Kind. :chen

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Zitat

    Original von Paradise Lost
    Ich weiß auch nicht, was an dem Cover für ein Kind so verstörend sein soll. Ich glaube, ich als Kind hättest gedacht das ist Farbe und getrockneter Schlamm/Lehm. Ich denke Kinder haben bei sowas doch bestimmt andere Assoziationen als Erwachsene. Vermutlich hat sich die Mutter mehr gegruselt als das Kind. :chen


    Kann ich auch nicht nachvollziehen, aber hey, wie geil ist das denn? Mein Buch ist ein Aufreger! :lache Danke Maharet, dass du uns das erzählt hast. :-)

  • Zitat

    Original von Maharet



    Sehr sehr schade, und als Fan von 1000 Seiten Wälzern kann ich das wirklich gar nicht verstehen ;)


    Ich auch nicht. Von mir aus kann ein Buch, das mich gut unterhält, gar nicht dick genug sein. Aber wir sind wohl wirklich nicht der Maßstab, wir Eulen! :grin


    Was uns auf diesen 200 Seiten wohl alles entgangen ist...