•Taschenbuch: 272 Seiten
•Verlag: Oldigor Verlag; Auflage: 1., verb. Aufl. (11. März 2014)
•Sprache: Deutsch
•ISBN-10: 3945016002
•ISBN-13: 978-3945016008
•Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 16 Jahren
Inhaltsangabe:
Im Westen Schwedens bemerkt man in einem Gebiet der Skanden fremdartige Phänomene, die dazu führen, dass man dort eine Forschungsstation errichtet, die vorrangig diese naturkundlichen Erscheinungen untersuchen soll. Eines Tages findet man dort einen ungewöhnlichen Mann, der mitten im abgesperrten Gebiet auf die Felsen geschlagen ist und sich schwer verletzt hat. Elias Nilsson, der junge Arzt der Station, kümmert sich um den Fremden - und entdeckt Unglaubliches: Sein Patient ist kein Mensch, sondern ein Engel, der auf der Suche nach seiner verlorenen Seelengefährtin ist. Als Elias durch einen der hochrangigen Wissenschaftler jeglichen Kontakt zu seinem neuen Schützling verliert, wagt er jeden Versuch, um den Engel aus der Station zu befreien. Doch ihre Flucht führt weit in das Skanden-Gebirge, dessen Bergpässe in den eisigen Wintern Schwedens kaum begehbar sind.
Autoreninfo:
Tanja Bern lebt mit ihrer Familie und drei Katzen im schönen Ruhrgebiet. Durch eine starke Verbundenheit zur Natur und die Liebe zum Mystischen entstand bei ihr nach und nach der Wunsch einen eigenen Roman zu schreiben. Im Südwesten Irlands wurde ihre dichterische Seele dann aufgeweckt. Beeindruckt von Irland und seinen Sagengestalten, von dem Gefühl, nach Hause gekommen zu sein, begann Tanja Bern die Geschichte zu suchen, die sie unaufhörlich in ihrem Inneren sah. Doch kein Buch konnte das wiedergeben, was sie sich vorstellte - bis sie erkannte, dass all das in ihr selbst war.
Meine Meinung:
Titel: Silver Vingar – silberner Flügel
Keija und Nerya sind Gefährten, doch keine gewöhnlichen, denn sie sind Engel. Während Nerya gern ein Menschenleben führen will, beharrt Keija auf seine Unsterblichkeit und so wird das Paar getrennt. Für Keija beginnt die Suche nach seiner großen Liebe. Wird er sie finden? Werden sie wieder vereint sein? Der Leser begibt sich mit dem Engel auf eine steinige und eiskalte Reise durch die Skanden.
"Der silberne Flügel" ist eine wunderbare Geschichte rund um Engel, Schutzgeister und die wahre Liebe.
Der Roman besticht in erster Linie durch eine Sprache, die vermeintlich Flügel trägt, denn man schwebt förmlich durch das Buch und ich habe die besonderen Sätze wie: "… als würde die Sonne tief in der Seele aufgehen." (S. 127) oder "… als hätte ein Sonnenstrahl Eingang in sein Herz gefunden." (S. 151) genossen.
Spielt zu Beginn des Romans vor allem die Liebe eine große Rolle, nehmen im Mittelteil vor allem die Schutzgeister und deren Verbindungen den größten Raum ein.
Ich habe bisher noch keinen reinen Engelroman gelesen und bin deshalb sehr angetan vom Thema.
Während mich der Beginn und das Ende der Geschichte vollends überzeugen konnten, schwächelte der Mittelteil ein wenig.
Die Geschichte wird aus den unterschiedlichsten Perspektiven geschildert, denn sowohl Hauptcharaktere als auch Nebenfiguren kommen zu Wort.
Fazit: Wer Engel mag, der wird diesen besonderen Roman lieben. Empfehlenswert!
Bewertung: 8/ 10 Eulenpunkten