Ottonus C. Agricola, Magister der magischen Künste, ist wieder da. Allerdings nicht in Worms, dort warten nur Gläubiger sowie die Folgen einiger Probleme, die er sich aufgrund seiner suboptimalen Befähigung für seinen Beruf eingebrockt hat. Um möglichst viele Meilen zwischen sich und die Probleme zu legen, ist Otto inzwischen bis nach Aquitanien gewandert. Zur Tarnung hat er sogar seinen Beruf aufgegeben, offiziell ist er Gaukler und zaubert nur zum Schein mit den üblichen Tricks des Gewerbes. Ganz kann er allerdings nicht auf seine eigentliche Kunst verzichten und das bringt ihn im Handumdrehen in die nächste Patsche. Wie erklärt man überzeugend einen Gauklertrick, wenn es gar kein Trick, sondern Magie ist?
Das Glück ist Otto in letzter Minute hold, wenn auch nur vorübergehend. Es bringt ihm nämlich die Bekanntschaft mit Lady Elyane. Diese junge Dame ist auf der Suche nach ihrem Verlobten. Der soll sich in den Fängen einer Hexe befinden. Einer bösen Hexe.
Otto muß feststellen, daß Lady Elyanes Geschichte stimmt. Wie böse die Hexe aber wirklich ist, das hätte er sich in seinen schlimmsten Träumen nicht vorgestellt. Am Ende steht sein Schicksal auf Messers Schneide. Und das alles für zwei Goldstücke!
Ottos Abenteuer gerät diesesmal ein bißchen länger, die Verwicklungen werden mit wachsender Gefahr für Ottos Leib und Leben komplexer. Erzählt wird auch hier wieder nach dem Prinzip, daß das Überstehen der einen Gefahr nur eine größere nach sich zieht. Ottos unsichere Handhabung der Magie bringt zusätzlich Chaos. Das Geschehen ist temporeich, die ironischen Spitzen gelten dieses Mal der holden Minne, die, wie sich herausstellt, alles andere als hold ist. Auch Machtmißbrauch ist ein Thema, über das zudem Otto klare Ansichten hegt. Schließlich ist er direkt betroffen.
Die Gefahren, die er überstehen muß, sind beträchtlich und man ist beim Lesen nicht sicher, ob er bei all seiner Schusseligkeit auch tatsächlich davonkommt. Es bleibt spannend bis zum Schluß.
Vergnügliche Fantasy-Komödie mit einem sehr sympathischen Helden.