Kurzbeschreibung Quelle Amazon
Paul Averhoff war einst als Marathonläufer eine Legende. Doch die glorreichen Tage sind lang vorbei. Jetzt, über 70 Jahre alt, muss er mit Gattin Margot ins Altersheim - die Tochter, eine Stewardess, hat zu wenig Zeit, sich um die Eltern zu kümmern. Singkreis und Bastelstunde sind nun angesagt. Zu wenig für Paul. Er holt seine Rennschuhe hervor und beginnt wieder zu laufen. Sein Ziel: der Berlin-Marathon. Als aber seine Frau stirbt, verfällt er in tiefe Trauer. Kann er das Versprechen noch einlösen, das Margot ihm abgerungen hat?
Die Geschichte um den fiktiven Marathonläufer Paul Averhoff hat mich tief bewegt. Sein letztes Rennen ist eine Geschichte vom Leben, vom Abschied, von der Trauer, die uns alle unausweichlich einholt. Aber gleichzeitig ist es auch eine Geschichte vom Nichtaufgeben, vom Verfolgen und Verwirklichen seiner Träume. Vom Kampf und davon, der Selbstaufgabe zu trotzen. Die Schauspieler sind durchweg großartig. Wirklich angsteinflößend Kathrin Saß, sehr herausragend ist Dieter Hallervorden, dem man durchweg alles abnimmt.
Ein sehr sehenswerter Film, angsteinflößend, aber auch hoffnungsvoll. Am Ende war es mir persönlich ein bisschen zu zuckrig, mit Geigen und Zeitlupen und so und ... naja... das Ende um Pauls Tochter ( heike Makatsch) fand ich jetzt auch ein bisschen zu platt. Trotzdem - ein toller Film.