Sein letztes Rennen

  • Kurzbeschreibung Quelle Amazon
    Paul Averhoff war einst als Marathonläufer eine Legende. Doch die glorreichen Tage sind lang vorbei. Jetzt, über 70 Jahre alt, muss er mit Gattin Margot ins Altersheim - die Tochter, eine Stewardess, hat zu wenig Zeit, sich um die Eltern zu kümmern. Singkreis und Bastelstunde sind nun angesagt. Zu wenig für Paul. Er holt seine Rennschuhe hervor und beginnt wieder zu laufen. Sein Ziel: der Berlin-Marathon. Als aber seine Frau stirbt, verfällt er in tiefe Trauer. Kann er das Versprechen noch einlösen, das Margot ihm abgerungen hat?


    Die Geschichte um den fiktiven Marathonläufer Paul Averhoff hat mich tief bewegt. Sein letztes Rennen ist eine Geschichte vom Leben, vom Abschied, von der Trauer, die uns alle unausweichlich einholt. Aber gleichzeitig ist es auch eine Geschichte vom Nichtaufgeben, vom Verfolgen und Verwirklichen seiner Träume. Vom Kampf und davon, der Selbstaufgabe zu trotzen. Die Schauspieler sind durchweg großartig. Wirklich angsteinflößend Kathrin Saß, sehr herausragend ist Dieter Hallervorden, dem man durchweg alles abnimmt.


    Ein sehr sehenswerter Film, angsteinflößend, aber auch hoffnungsvoll. Am Ende war es mir persönlich ein bisschen zu zuckrig, mit Geigen und Zeitlupen und so und ... naja... das Ende um Pauls Tochter ( heike Makatsch) fand ich jetzt auch ein bisschen zu platt. Trotzdem - ein toller Film. :-]

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

  • Danke für die Rezi! Den möchte ich auch gerne sehen - tolle Besetzung, wie ich finde! U.a. fällt mir auf, daß da auch Frederick Lau mitspielt, den haben wir grade in Das Leben ist nichts für Feiglinge gesehen. Der spielt ja endlich auch mal Rollen, in denen er kein Verbrecher ist... :grin

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Zitat

    Original von Fritzi
    Danke für die Rezi! Den möchte ich auch gerne sehen - tolle Besetzung, wie ich finde! U.a. fällt mir auf, daß da auch Frederick Lau mitspielt, den haben wir grade in Das Leben ist nichts für Feiglinge gesehen. Der spielt ja endlich auch mal Rollen, in denen er kein Verbrecher ist... :grin


    Ja, den mag ich auch sehr gerne. Kennst Du "Ummah - Unter Freunden"? Da spielt er auch ganz gut und der Film ist auch ganz okay! :wave

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

  • Das war mein Highlight auf dem Flug nach Deutschland (soviele deutsche Filme wie auf einem Flug nach Frankfurt bekomm ich sonst nie zu sehen)! Dieter Hallvervorden hatte ich nicht wieder erkannt, er spielte aber großartig.


    Für mich war es genau die richtige Mischung aus Humor und Stoff zum Nachdenken. Absolut empfehlenswert!

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich

  • Zitat

    Original von rienchen


    Ja, den mag ich auch sehr gerne. Kennst Du "Ummah - Unter Freunden"? Da spielt er auch ganz gut und der Film ist auch ganz okay! :wave


    Nein, kenn ich noch nicht. Danke für den Tip! :wave

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Fritzi, erwarte aber bitte nicht zuviel. Der ist zwar ok, aber ich fand ihn (besondes am Ende) zu dramatisch übertrieben und Klischee behaftet.


    Beatrix :


    Zitat

    Das war mein Highlight auf dem Flug nach Deutschland (soviele deutsche Filme wie auf einem Flug nach Frankfurt bekomm ich sonst nie zu sehen)! Dieter Hallvervorden hatte ich nicht wieder erkannt,


    Ehrlich nicht? :wow Ich finde, der sieht eigentlich aus wie immer. Aber ich mochte ihn auch schon als Komiker total gerne, da war ich ja auch noch ein Kind.


    Wenn ich mal fliege, laufen da immer nur Filme, in denen mindestens ein Flugzeug abstürzt. :lache :rolleyes

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

  • Sagen wir mal so, war bestimmt schon mehr als 20 Jahre her, dass ich den Dieter das letzte Mal gesehen hatte. Und dann als Komiker eben. Und der Bildschirm in der Kopfstütze im Flugzeug ist ja nun eher klein, da sieht man keine Details.


    Dafür hab ich die Tage problemlos Sibel Kekili in "Game of Thrones" erkannt, obwohl ich da ganz bestimmt keine deutsche Schauspieler erwartet hätte. Aber sie hatte ich eben in den letzten Jahren öfter gesehen. Und unser Bildschirm zu Haus hat 60" :-]

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Beatrix ()

  • Gestern abend angeschaut - sehr schön!! Tolle Besetzung, unaufgesetzt gespielt - absolut sehenswert!


    Leider am Ende ein bißchen viel "Heile Welt"... darum 9 von 10 Punkten

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT