Reggie Anderson, An der Schwelle zum Himmel

  • „Was kommt nach dem Tod?“ Mit diesen und anderen Fragen beschäftigt sich Autor und Arzt Reggie Anderson in seinem Roman. Eingebettet sind diese Fragen in der Erzählung seiner Lebensgeschichte. Er wächst mit dem christlichen Glauben auf und erlebt Gottes Gegenwart sehr deutlich. Doch als Jimmy und Jerry, entfernte Verwandte und enge Freunde von ihm bei einem Massaker ums Leben kommen, wendet er sich von Gott ab. Nach der Schule beginnt er sein Studium und verehrt die Naturwissenschaften anstelle von Gott. Als sein Traum, Pilot zu werden, scheitert, entscheidet er sich notgedrungen für die Medizin. Dabei findet er zurück zu Gott.


    Im zweiten Teil des Buches, für mich der beeindruckendste Teil, erzählt er von seinen Erlebnissen mit sterbenden Patienten. Oft spürt er dabei Gottes Gegenwart und einen tiefen Frieden. Durch seinen starken Glauben sieht er den Tod nicht als Sterben, sondern als ein Hineingeboren werden in eine andere Welt bzw. in Gottes Arme. So ist der Tod für ihn, trotz dem der Mensch fehlen wird, ein Grund zur Freude. Diese Gedanken ermutigen und regen zu einer neuen Einstellung zum Thema Tod an.


    Im dritten Teil des Buches folgt wieder ein Teil seiner Lebensgeschichte. Hier muss er sich mit Todesfällen im eigenen Familien- und Freundeskreis auseinandersetzen. Aber auch dabei hilft ihm sein Glaube. Auch ein Traum, in dem er einen Einblick in ein Leben nach dem Tod erhält, stärkt ihn.
    Wer nur den Klappentext des Buches liest, der könnte mit falschen Erwartungen an das Buch gehen. Bei dem Buch handelt es sich um eine Art Biographie, die unter anderem von der Sterbebegleitung berichtet. Doch auch andere Themen wie Glauben, Zweifel, Liebe, Familie, Trost und Angst werden angeschnitten. Wer gerne Musik hört, wird sich auch darüber freuen, etwas über Steven Curtis Chapman, einen bekannten Musiker und Freund der Familie zu lesen.


    Insgesamt ein bewegendes, zum Nachdenken anregendes Buch, das neben einer ungewöhnlichen Lebensgeschichte auch interessante und herausfordernde Gedanken zum Thema Tod und Sterben bietet.