Mary Stewart gestorben

  • Die britische Schriftstellerin Mary Stewart ist am 10.05.2014 mit 97 Jahren gestorben.


    Sie hat leichte, romantische Spannungsromane und Fantasy sowie Kinderbücher geschrieben.
    Beliebt war ihre Merlin-Saga.


    Ich habe von ihren Büchern auf Buechereule folgende Romane rezensiert:


    Wind von den kleinen Inseln
    Die Bucht der Delphine



    Über die Autorin:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Mary_Stewart_(Autorin)

  • Okay, 97 ist ein wahrhaft gesegnetes Alter, trotzdem schade.
    Auch ich habe einige Bücher von ihr gelesen, genau genommen alle, die die Stadtbücherei in meiner Jugend hergab. Kann sein, dass auch die von dir genannten darunter waren, bekannt kommen mir die Titel jedenfalls vor.
    Gemocht habe ich auch die Merlin-Trilogie, die mE später noch um ein oder zwei Bücher ergänzt wurde.
    Mein Lieblingsbuch von ihr war jedoch das verlinkte:
    Die Höhle Apolls
    Einige Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg reist eine frisch getrennte junge Frau nach Griechenland. Durch einige Missverständnisse gerät sie an einen jungen Engländer und an dessen Seite in Verwicklungen, die beider Leben in Gefahr bringen und ihre Wurzeln im Sterben des Bruders des jungen Mannes (ich glaube, er hiess Simon und der Bruder Michael) während des Zweiten Weltkrieges dort haben.
    Genau die rechte Mischung von Liebe, Geschichte und krimi :-]

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

  • Ich glaube, das Buch kenne ich auch, jedoch unter dem Titel Begegnung in Delphi.


    Klappentext:" Simon entdeckt Griechenland - aber nicht als vergnügungshungriger Tourist. Er will die Umstände aufklären, die zum Tode seines Bruders Michael führten.


    Simon entdeckt Griechenland - und Camilla entdeckt Simon. In einer Landschaft voll herber Schönheit finden sie zueinander. Aber auch inmitten der mahnenden Zeugen einer großen Vergangenheit können nur allzu leicht menschliche Leidenschaften ein Paradies in eine Hölle verwandeln - in eine Hölle, aus der es kein Entrinnen gibt."




    Ein Ärgernis der deutschen Veröffentlichungspolitik bei Mary Stewarts Romanen war die Titeländerungen. Da kann man schnell ein Buch doppelt kaufen.

  • Letzte Veröffentlichung von ihr war: Das Lied der Lerche
    1997 im Original, 1998 in deutsch


    Der neue Roman der großen englischen Autorin! Dankbar für jede Abwechslung reist die junge, frisch verwitwete Kate Herrick nach Todhall, um Familienerbstücke abzuholen. Doch in der scheinbar so friedlichen ländlichen Idylle gehen die merkwürdigsten Dinge vor sich ... Die Suche nach dem Geheimnis dieses Ortes wird für Kate zu einer Reise in die Vergangenheit ihrer Familie.

  • :write bei JaneDoe. Ich hatte Mary Stewarts Geburtsjahr gar nicht mehr parat.


    @ Herr Palomar: Genau. Das ist das von mir gemeinte. Und ja, an die Titeländerungen erinnere ich mich jetzt auch wieder.


    :wave

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von maikaefer ()

  • Als Teenager habe ich auch einiges von ihr verschlungen. Ganz ehrlich, ich dachte, sie wäre schon längst gestorben. Daß sie tatsächlich 97 Jahre alt wurde, ist mir völlig entgangen. Ein schönes Alter.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Zitat

    Original von Herr Palomar
    Das Gemeine ist ja, dass obwohl ich ein oder zwei Bücher von ihr doppelt gekauft hatte, ich jetzt nicht mehr alle finde.


    Wenigstens This rough Magic, Das Jahr auf Valmy und Der Efeubaum konnte ich aus den Tiefen meiner Bücherschränke ziehen. :-]


    Mein Lieblingsbuch von ihr! Wobei ich einige von ihr gerne gelesen haben (und mir auch viele auf englisch gekauft habe).


    Aber ich hatte gar nicht damit gerechnet, daß sie noch lebt. :wave