Gemma Papst sterben schauen ...

  • Hab grade Radio gehört: Dem Papst solls wieder schlechter gehn. Unfassbar, dass er nicht zurücktritt, ich versteh zwar, dass es aus sicht der Macht schlechter wär, aber aus menschlicher Sicht gesehen, sollte er zurücktreten auch wenn der letzte das 1409 tat, ist das kein Grund das nie wieder zu machen.
    hm... vielleicht sollte ich mal wetten, wer der nächste Papst wird, hab ich vor kurzrm in den Nachrichten gesehen.
    So kann man den Papst sogar vermarkten :lache

  • Zitat

    Hab grade Radio gehört: Dem Papst solls wieder schlechter gehn. Unfassbar, dass er nicht zurücktritt, ich versteh zwar, dass es aus sicht der Macht schlechter wär, aber aus menschlicher Sicht gesehen, sollte er zurücktreten auch wenn der letzte das 1409 tat, ist das kein Grund das nie wieder zu machen.


    Hallo?!?


    Schon makaber, einem sterbenden Menschen sagen zu wollen, er solle jetzt noch vorher zurücktreten?


    Gruß

  • Zitat

    Original von Historikus
    Wenn der Papst stirbt, läutet laut Kardinal Meisner eine halbe Stunde die Domglocke.


    Du, die haben nicht nur eine, sondern m.W. 8 in der Glockenstube des südlichen Turms und 3 im Dachreiter!


    Und der "dicke Peter" klingt eigentlich wirklich schön (ich habe ja mal in der Macchabäerstraße gewohnt, das ist gar nicht weit vom Dom).


    Mehr auf der Website des Kölner Doms (» Interessantes » Dom-Glocken)!

  • Da hier sehr viele junge Eulen unterwegs sind, werden sich ja viele an gar keinen anderen Papst erinnern können.


    Wer kennt denn noch andere Päpste aus eigener Erinnerung?


    Bei mir sind es neben JP II noch sein Vorgänger und Paul VI. An dessen Vorgänger kann ich mich nicht mehr erinnern, auch wenn sich unsere Lebensdaten überschneiden.

  • Du bist ja alt! ;-)


    Unglaublich:


    Der Medienpapst stirbt in den Medien.


    Aber ich glaube, dass ist genau so, wie er es wollte:


    Der Papst ist für die Öffentlichkeit da, und der Papst will in der Öffentlichkeit sterben.


    Auch ich wenn seine konserativen Ansichten grauenhaft fand, ist (oder war) er doch eine faszinierene Persönlichkeit, der gekonnt mit den Medien spielt(e).


    Gruß

  • @Samarana - völlig richtig.


    Auf manche Aussagen hier will ich gar nicht eingehen, sind sie doch Zeichen einer allgemeinen Verrohung in unserer Welt.


    Manche flapsigen Bemerkungen mögen auf zu hohem Konsum von Gaga-Sendungen alá Stefan Raab und die jugendliche Arroganz mancher Eulen zurückzuführen sein.
    In einigen Jahren werden sie sich vermutlich dafür schämen.


    "Der machts eh nicht mehr lang" - das hab ich letzte Woche in Bezug auf mein altersschwaches Auto gebracht, spricht aber für eine enorme Menschenverachtung, der ich nur fassungslos gegenüberstehe, wenn so ein Ausspruch im Zusammenhang mit einem alten, kranken, ja sterbenden Menschen gebraucht wird.


    Auch so Sprüche wie "Polen-Paule" usw. sind doch nur gewählt um ganz gezielt einen Menschen herabzuwürdigen.


    WARUM?

  • Hallo His,


    grenzenlosen Hass hab ich schon erlebt - das ist dann noch viel differenzierter und auch sehr viel informierter - also glaub ich nicht, daß es begründeter Hass ist.


    Es ist einfach Unsensibilität und Dummheit - einen Gag bringen wie in den Freitag-Nacht-News ... oder so einen "genial-lockeren" Spruch auf den Lippen haben wie der Oberdepp Raab!


    Naja - ich war auch mal sehr sehr jung ... und ein bissl doof :wave

  • Auch das mag sein His,


    aber die Großeltern sterben, die Eltern sterben ... und je älter man wird, dann auch motorradbegeisterte oder bergsteigende Freunde, kranke Familienangehörige.


    Die Tatsachen ändert man nicht durch menschenverachtende Sprüche.