Earth Girl. Die Begegnung - Janet Edwards

  • Das Buch


    Taschenbuch, rororo, Deutsche Erstausgabe Hamburg 2013


    Im Orginal erschienen unter dem Titel „Earth Star“, 2012 bei Voyager/HarperCollins Publishers, London, übersetzt aus dem Englischen von Julia Walther


    2. Band einer geplanten Triologie:


    1. Band: Earth Girl. Die Prüfung
    2. Band: Earth Girl. Die Begegnung



    Der Inhalt (Ausschnitt Buchrückseite):


    Sie träumt von den Sternen. Doch ihr Kampf gilt der Erde. Als «Earth Girl» gehört Jarra zu den Ausgestoßenen, den Menschen ohne Wert. Mit diesem Schicksal wollte sich die streitlustige junge Frau noch nie abfinden. Doch an einer Tatsache kann auch Jarra nichts ändern: Sie gehört zu den wenigen, die aufgrund eines Gendefekts nicht teleportieren können. Während der Rest der Menschheit fremde Galaxien entdeckt, bleibt für sie nur ein Ort: der blaue Heimatplanet. Der allerdings ist in höchster Gefahr. Der erste Kontakt mit außerirdischem Leben steht bevor.


    Die Autorin (Buch):


    Janet Edwards hat in Oxford Mathematik studiert und lebt mit ihrem Mann und ihrem Sohn in der Nähe von Birmingham.


    Meine Meinung:


    Keine Ahnung warum, aber die Reihe um „Erdenmädchen“ Jarra zieht mich einfach in ihren Bann. Zwar hat es bei diesem Buch eine (kurze) Weile gedauert, aber dann konnte ich kaum mehr aufhören zu lesen. Ich kann mir wirklich nicht erklären, woher diese Faszination kommt. Eigentlich ist es weder mein Genre noch entspreche ich der wohl angepeilten Altersgruppe von jungen Erwachsenen.


    An meinen Eintauchen und Versinken in Jarras Welt ist sicher auch die die sehr lineare Erzählweise „schuld“. Das Buch ist in Ich-Form aus Jarras Sicht geschrieben und so bekommt der Leser ausschließlich ihr Erleben mit. Es gibt einen durchgehenden roten Erzählfaden und keine abschweifenden Nebenhandlungen. Dadurch liest sich die Geschichte sehr leicht.


    Sehr gut gefällt mir die Beschreibung von Jarras Welt. Ich tauche gerne auch mal in andere Welten ein und das fand ich hier sehr gelungen. Nichts total exotisches, alles gut vorstellbar, aber trotzdem mit neuen Elementen vermischt.


    Hauptperson Jarra ist eine Jugendliche im Übergang zum Erwachsenwerden und das merkt man. Sie kämpft nicht nur mit Außerirdischen, sondern in erster Linie mit sich selbst und ihren Gefühlen und will viel zu oft mit dem Kopf durch die Wand. Genervt hat mich gerade anfangs die absolute Überlegenheit Jarras. Sie ist die Klügste, Beste und weiß immer alles besser. :rolleyes Zwar ist ihre Überlegenheit begründet und damit nachvollziehbar, trotzdem fand ich es übertrieben. Zum Glück hat sich das gegen Ende geändert und sie lernt langsam, dass sie auch manchmal die Hilfe von anderen braucht.


    Fazit: Ein Buch zum Eintauchen und Versinken, auch wenn es durchaus seine Schwächen hat. 7 gute Punkte von mir.


    Edit: Tippfehler ausgebessert

    „Wer nur Menschen um sich herum haben will, die einem in allen gleichen, lebt bald schon in einer verdammt kleinen Welt.“ Nicole Wellemin, Das Echo der Moore, Piper 2025

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Lese-rina ()

  • Nein, leider nicht. Wenn man vom Erscheinungstermin von Band 1 (September 2012) und Band 2 (September 2013) ausgeht, könnte es dieses Jahr im September auf Deutsch erscheinen (in England ist es jeweils im August herausgekommen). Band 2 knüpft unmittelbar an Band 1 an, allerdings ist Band 1 komplett abgeschlossen und bei Band 2 zumindest ein "Etappenziel" erreicht.


    Schön, dass ich dein Interesse wecken konnte! :wave

    „Wer nur Menschen um sich herum haben will, die einem in allen gleichen, lebt bald schon in einer verdammt kleinen Welt.“ Nicole Wellemin, Das Echo der Moore, Piper 2025