Das Bild - Stephen King

  • OT: Rose Madder
    Gebundene Ausgabe: 587 Seiten
    Verlag: Heyne (1995)
    ISBN: 3453090780



    Über den Autor
    "Carrie", "The Shining", "Misery" - es gibt wohl nur wenige Leser oder Kinogänger, die nicht zumindest eine dieser drei Horrorgeschichten von Stephen King kennen. Einen internationalen Bestseller nach dem anderen legt der 1947 in Maine geborene Autor vor. Und nicht wenige davon wurden auch erfolgreich verfilmt. So spektakulär die Geschichten sind, so bürgerlich klingt Kings Werdegang. Nach Schule, Universität und früher Heirat arbeitete er zunächst als Englischlehrer. Seiner Passion fürs Schreiben ging er abends und am Wochenende nach, bis ihm der Erfolg seiner ersten großen Geschichte, "Carrie", erlaubte, ausschließlich als Schriftsteller zu leben. Der Rest ist Legende. King hat drei Kinder und bereits mehrere Enkelkinder und lebt mit seiner Frau Tabitha in Maine und Florida. [SIZE=7](Quelle: Amazon)[/SIZE]



    Über den Inhalt
    Ein Leben mit der Angst im Nacken.


    Nach 14 Jahren Ehehölle bringt Rosie Daniels endlich die Kraft auf, vor der Gewalt ihres brutalen Mannes zu fliehen. Doch der ist ein rachelüsterner Cop und folgt ihr dicht auf den Fersen … [SIZE=7](Quelle: Amazon)[/SIZE]



    Meine Erfahrung
    Rosie ist wirklich nicht zu beneiden. Still erträgt sie die Qualen, die ihr Mann ihr zufügt. Körperlich und seelisch am Ende fasst sie endlich den Entschluss, den Typen zu verlassen.


    So ganz ohne etwas Fantastisches konnte er aber anscheinend nicht auskommen. ;-)
    Was die Story aber nicht unglaubwürdiger oder unrealistischer macht. Lediglich das Ende ist mir etwas zu weit hergeholt. Aber ich habe schon schrecklichere gelesen.


    Von den Charakteren her hat der Meister mal wieder ganze Arbeit geleistet. Norman ist ein erschreckend reales Monster. Ich kann mir gut vorstellen, dass es wirklich solche kranken Individuen gibt. Gruselig.
    Auch die Entwicklung, die Rosie durchmacht, ist wirklich spannend und gut erzählt. Nach und nach kommen mehr Details der viel zu vielen Ehejahre ans Licht - alles auf einmal könnte man auch nicht ertragen. Typisch King halt.



    Spannende, beängstigend realistische Geschichte mit etwas Fantasie gemixt, bei der das Ende mich leider nicht ganz überzeugen konnte.



    8 Punkte