langes Osterlesewochenende vom 17.04. - 21.04.2014

  • Tea-Bag : Das ist wohl immer so mit solchen Büchern. Ging mir letztens auch mit "Das Lachen und der Tod" so
    Egal wie "gut" die Bücher mit einer solchen Thematik sind, verbietet es diese gerade, das Buch richtig zu mögen.


    Geht mir aber auch bei Filmen so. Einer der besten Filme die ich je gesehen habe ist auch einer, den ich wohl nie wieder sehen will, weil er mich so sehr runterzieht, dass ich emotional total im Eimer bin. Falls es interessiert: die Rede ist von "Requiem for a dream"


    @Topic: Ich habe die "Anmerkungen" bis S.122 gelesen. Die restlichen 80 Seiten werde ich dann morgen lesen, ich bin total platt. Bis Morgen! Schlaft gut!

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • die letzten zwei Kapitel werde ich mir für später übrig lassen. Morgen bzw. heute steht nämlich Osterfrühstück auf dem Programm, da sollte ich ein bisschen vorher geschlafen haben. Dabei bin ich mehr als gespannt, wie dieser zweite Teil ausgehen wird.


    Jack hat irgendeinen Paln geschmiedet, um sich und M.J. zu retten. Dafür muss er aber M.J. hintergehen. Mal sehen, was das für ein Plan ist...


    Daher sage ich jetzt :gutenacht ihr Lieben und bis später!

  • Tea-Bag : Das Buch wandert auf jeden Fall mal auf meine WL :brief



    Es ist vollbracht, die zwei noch ausstehenden Rezis sind geschrieben und ich bin total müde. Lesen werde ich jetzt wohl nicht mehr, es hat keinen Sinn ein Buch mit zufallenden Augen anzufangen.


    Daher verkrümmel ich mich erstmal ins Bett und wünsche euch allen eine gute Nacht :knuddel1

  • Ich bin fertig geworden mit "Please save my Earth" und bin darüber mehr als traurig. Kennt ihr das, wenn ihr über eine längere Zeit in einer "Welt" seit, euch mit den Personen im Buch/Manga/Film "angefreundet" habt, mit ihnen gelitten und geweint, aber auch schöne Zeiten mit den Personen erlebt habt, sodass ihr gar nicht mehr aus dieser "Welt" verschwinden wollt?
    So geht es mir gerade. Über mehrer Wochen, wenn nicht sogar Monate, habe ich mit diesen Personen "gelebt".
    Auf Rin hatte ich einen regelrechten Hass ab den 6 Band, dass ich erst einmal nicht weiterlesen wollte.
    Mokuren ging mir im letzten Drittel auf die Nerven, weil sie einfach nicht erwachen wollte, und doch war das Tempo am Ende sehr angebracht und angenehm. Jetzt weiß ich, warum Mokuren solange gebraucht um zu erwachen.


    Als ich den 21. , und somit den letzten Band der Reihe in den Hände hielt, habe ich ein kleines Stoßgebet nach Oben geschickt, dass der Manga ja ein gutes Ende bekommt. Und ja, er bekam es. ;-(


    Der letzte Band hat mich gefühltstechnisch soweit mitgenommen, wie kein anderer/s Manga/Buch zuvor.
    Zwischendurch musste ich auch mal weinen. Weder aus Wut noch aus Gerührtheit, sondern einfach weil ich Angst hatte. Angst, um meine mir liebgewonnen Personen.


    Ab den 10 Band kam ich mir nicht mehr als Leser vor, sondern als ein unsichtbarer Teil der Gruppe. Ein so intensives Lesegefühl hatte ich noch nie. Weder in der Buch, noch in der Mangaform. Diese Reihe hat mein Herz mit so viele Werten und Gefühlen gefüllt, sodass ich hier lächelnd vor dem PC sitze. (Und nein, ich bin weder betrunken noch auf sonst welchen Drogen!)


    Ich bin Begeistert!

  • da ich nicht schlafen kann, habe ich mein Buch nun doch noch zu Ende gelesen. Es war mal wieder typischer, aber ganz toller Roberts Roman, so, wie ich ihn mag - Spannung und Liebe sehr gut miteinander kombiniert. Das Ende hatte es echt in Sich. Wer hinter dem Ganzen steck, weiß ich immer noch nicht, aber das hatte ich mir ja schon gedacht, dass ich das erst im letzten Teil erfahren werde. Frage ist nur, wann ich dazu kommen werde, ihn zu lesen :gruebel

  • Guten Morgen,


    jetzt schau ich auch mal bei euch vorbei. :wave


    Ich bin schon seit Montag total erkältet, das nervt so. :cry Ich hatte mich so auf diese freien Tage gefreut und nun hänge ich hier nur rum und bin total schlapp.


    Gestern habe ich mit "Elizabeth wird vermisst" angefangen und das Buch gefällt mir richtig, richtig gut.
    Kennt es jemand von euch?

  • Guten Morgen, :wave


    Rosenstolz, Gute besserung wünsche ich Dir :wave
    Ich hoffe, dass es dir bald besser geht.


    Ich bin heute morgen irgendwie auch aus dem Bett gefallen... Gerade habe ich meine Rezi geschrieben und fahre gleich zu meinen Eltern zum Osterfrühstück (da die beiden immer extrem früh wach sind, macht da die Uhrzeit auch nichts - im Gegenteil :grin)


    Heute Vormittag werde ich mich dann wahrscheinlich mit "Winter People" beschäftigen. Ich bin gespannt :-]

  • Danke schön, Evilangel. :wave


    Dir ein schönes Osterfrühstück.


    Ich werde mich später auch aufraffen und zum Familien-Oster-Mittagessen gehen.


    Und ich hoffe, dass ich heute noch zum Lesen kommen werde, da mich das Buch wirklich gepackt hat und heute auch noch eine LR startet, bei der ich mit dabei bin.

  • Guten Morgen, und gute Besserung an alle kranken Eulen!
    Ich hatte auch die letzten Tage Halsschmerzen, zum Glück sind sie jetzt aber seit heute früh weg!
    Ich möchte heute vormittag noch ein wenig lesen, ab mittag sind wir dann bei meiner Familie!
    Ich wünsche Euch allen einen schönen, erholsamen Ostersonntag! :wave
    Rosenstolz : das Buch kenne ich leider noch nicht, es steht aber auch ganz oben auf meiner Wunschliste. Ich bin gespannt, wie du es findest!

  • JustMeNico : Wow, das klingt toll. Mal schauen, vielleicht werde ich in den Manga auch mal reinschnuppern.


    Guten Morgen zusammen! Frohe Ostern!


    Ich bin früher wach als erwartet, bin aber noch ein wenig verschlafen. Deswegen werde ich jetzt im Bett erstmal noch die "Anmerkungen" zu Ende lesen, das sind noch 80 Seiten :-)

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Susannah ()

  • Guten Morgen und einen schönen Ostersonntag! :wave


    Erstmal gute Besserung an alle kranken Eulen. :knuddel1


    @ JustMeNico


    Ich finde es toll, wie begeistert du von dem Manga bist. Ich behalte die Reihe auf jedenfall mal im Auge, auch wenn sie nur noch schlecht zu bekommen ist.



    Heute werde ich mich dann mal mit dem dritten Teil der Schattenwandler-Reihe beschäftigen. Ich freu mich schon drauf. :-] Nebenher bereite ich schon mal das Mittagessen vor, werde aber zwischendurch lesen.

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Guten Morgen und einen schönen Ostersonntag euch allen. :wave


    Als ich zu Bett gegangen bin hab ich noch ein paar Seiten gelesen, ist aber nicht der Rede wert. Vielleicht wird das heute besser.
    Hier scheint die Sonne, mal sehr was der Tag so bringt. Nachher muss ich kochen. Es gibt Spargel, den ersten dieses Jahr ich freue mich schon.


    Rosenstolz : gute Besserung. :knuddel1

  • Guten Morgen, schönen Ostersonntag und gute Besserung an alle kranken Eulen :wave


    Bei mir ging gestern Abend gar nichts mehr. Bin recht früh ins Bettchen. Ich beneide da ja euch Nachteulen aber meine Müdigkeit gewinnt immer :lache.


    Mal sehen wie weit ich heute mit Phobia noch komme. Eigentlich habe ich gerade wieder überhaupt keine Lust auf lesen.

  • Guten Morgen und einen schönen Ostersonntag euch allen!


    Osterfrühstück ist erledigt und wenn ihr wüsstet, zu wann das Mittagessen angesetzt ist... :grin das dauert auf jeden Fall noch. Daher kann ich es mir auch gleich erstmal mit meinem Buch gemütlich machen.


    Da ich in der Nacht noch das Roberts-Buch beendet habe, kann ich gleich heut morgen mit Der Tod steht mir nicht von Angelika Lauriel starten. Mal gucken, ob es mir gefällt, ist mein erstes Buch von ihr.

  • Guten Morgen und einen schönen Ostersonntag! :wave


    Ich war gestern wieder mit 22:30 Uhr relativ früh im Bett. Aber wenigstens konnte ich noch einige Seiten lesen, bevor wir abends eine kleine Familienfeier hatten.


    Heute habe ich noch nichts gelesen. Nach dem Osterfrühstück bin ich erst einmal im Internet unterwegs und ich muss auch noch eine Rezi fertig schreiben. Bis zum Mittagessen dürfte ich das hinkriegen. Am Nachmittag kann ich mich dann hoffentlich meinem Buch widmen.

  • whiteroses : Das Buch spiel ja im Saarland :wow Berichte doch bitte, wie es dir gefällt!


    DuCrainer : Ach was - auch die größten Leseratten haben mal Phasen, in denen Lesen einen absolut nicht anmacht - hatte ich letztes Jahr im September, da hab ich kein Einziges Buch gelesen. Es kommen auch bessere Tage :-)


    Ich habe die "Anmerkungen" beendet und es hat mir gut gefallen. Wie bereits erwähnt: an manchen Stellen ist die moderne Geschichtswissenschaft mittlerweile gegenteiliger Ansicht, aber das tut dem Buch keinen Abbruch, weil es als Zeichnung eines Gesamtbildes unheimlich gut funktioniert.


    Nachfolger wird mal wieder ein Cadfael-Krimi, mittlerweile der zehnte. Aber mit dem werde ich heute noch nicht anfangen, sondern erstmal "Lumen" weiterlesen.


    Heute vormittag ist aber erstmal kochen angesagt: es gibt Lamm mit Oliven-Kapern-Haube, Bohnen im Speckmantel und Salzkartoffeln. Als Dessert dann Eis mit marinierten Erdbeeren.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Danke Susannah,


    sag mal das ist ja ein richtiges Festmahl das du da zauberst. Gut wir sind nur zu zweit und auch nicht religiös bei uns gibt es nichts besonderes zu essen. Aber ich wünsche dir schon mal einen guten Appettit.


    @Phobia. Bin jetzt auf Seite 222. Und langsam wird die Spannung größer. Wer ist der Voyeur? Woher weiß er sovieles?
    Und Mark Behrendt? Woher kenne ich den Namen? Hatte er schon mal in einem anderen Buch von Herrn Dorn mitgespielt? Denn Arzt in der Psychiatrie und der Name kommen mir so bekannt vor :gruebel