Inhalt:
Der kleine, freche Affe NoNo will dem alten Zoowärter Jansen eine Freude machen und plant eine Osterüberraschung für ihn. Was der Osterhase kann, kann NoNo schon lange. Farben und Pinsel sind schnell zur Hand und Eier gibt es im Zoo genug. Doch als an Ostern aus den bunt bemalten Eiern plötzlich Küken schlüpfen, ist das Chaos perfekt. Zum Glück beobachtet der echte Osterhase aus der Ferne das Geschehen. Dank seinem Einsatz ist das Osterfest gerettet.
Quelle: Hirlehei Kommunikation
Die Autoren:
Annette Langen wurde 1967 in Leverkusen geboren. Annette Langen hat bis jetzt uber 70 Kinderbucher geschrieben und ist die Autorin des »Hasen Felix«. Teile ihres Werkes wurden in 29 Sprachen ubersetzt. Seit 2011 ist sie offizielle Lesebotschafterin der Stiftung Lesen und setzt sich aktiv fur die Leseforderung bei Kindern ein. Mit ihren beiden Kindern lebt sie im Bergischen Land.
Sebastien Braun studierte Angewandte Kunste an der Universitat Strassburg. Er unterrichtete selbst in diesem Fach, bevor er sich als Illustrator selbstandig machte. Sebastien Braun lebt mit seiner Familie in der Nahe von Bristol.
Quelle: Hirlehei Kommunikation
Rezension:
Das Buch ist liebevoll mit wirklich vielen bunten und großflächigen Bildern gestaltet. Erzählt wird eine wundervolle lustige Geschichte, die die Kinder anspricht und begeistert. Die Bilder animieren zum erzählen und regen die Fantasie der Kinder an. Der Sprachaufbau ist eher der normalen Umgangssprache angepasst und spart nicht mit kleinen Witzen. Nicht alles ist für die kleineren Zuhörer vielleicht als Witz greifbar, dafür haben dann die Mamas und Papas beim Vorlesen etwas zum Schmunzeln.
Mein knapp Zweijähriger interessierte sich mehr für die Zeichnungen, so dass ich mit ihm einfach nur die Bilder anschaute und wir gemeinsam nach den Tieren und Ostereiern suchten. Die Altersgrenze des Buches wird ja auch mit Vier angegeben und ich denke, da passt es sehr gut hinein. Mit meiner Mittleren (5) habe ich dann das Buch gemeinsam gelesen und wir hatten viel Spaß. Mir hat es viel Freude bereitet, das Buch gemeinsam mit den Kindern zu lesen und es wird sicher noch öfter auf unserem Nachttisch zu finden sein. Man muss ja solche Bücher nicht nur zur Osterzeit lesen.
Ich kann das Buch nur empfehlen und vielleicht findet es sich in dem ein oder anderen Osternest wieder.