ZitatOriginal von Wiebke
Na ja, du weißt doch, wie das ist: Es ist immer leichter, die Dinge zu schreiben, die man nicht gut fand - das merkt man ja auch bei Buchkritiken
Stimmt. Diese "Ja, war toll, aber ..."-Rezis gehen mir auch ziemlich auf die Nerven. Natürlich haben Bücher/Filme/Bilder/... Macken, aber in vielen Fällen sind es schlicht und einfach nur geschmackliche Vorlieben des Betrachters, insbesondere wenn es ihm grundsätzlich gut gefallen hat.
SE7EN fand ich z.B. ästhetisch überragend und beim Anschauen beklemmend, aber er hat mich nicht "verfolgt", weil die Wahrscheinlichkeit, daß einem sowas passiert, gegen Null geht. Derartige Psychopathen sind einfach extrem selten -- zumindest bei uns.
Einbruch hingegen ist etwas, was ich auch schon mal erlebt habe (Gott sei Dank, in Abwesenheit!). Und auch wenn Panic Room eine Situation beschreibt, die allein aufgrund der materiellen Ausstattung der Dame (Ostküsten-Upperclass eben) mir in dieser Form niemals zustoßen könnte, konnte ich das Gefühl der Belagerung, das Gefühl, daß jemand in mein Leben eindringt, die Kontrolle über meine bloße Existenz übernimmt, ohne daß ich ihn kontrollieren könnte, sehr gut nachvollziehen. Und das fand ich richtig gruselig.