ZitatOriginal von MagnaMater
*snort*

LR ab 9.5. A song of ice and fire by George R. R. Martin
-
-
Zitat
Original von BelleMorte
kaum sind wir wieder hier, gehts auch schon wieder los mit der Albernheit...
-
-
Zitat
Original von Moloko
Ich werde wohl leider passen müssen. Zurzeit habe ich einfach zu viel zu tun. Da ich außerdem aktiv in der Leserunde der Kingkiller Chronicles mitwirke, möchte ich mich erst darauf konzentrieren und keine weitere Fantasy-Serie anfangen.Euch allen wünsche ich aber viel Spaß.
So ergeht es mir auch. Ich bin ich zwei Leserunden aktiv und habe momentan etwas weniger Zeit zu lesen, so dass ich wohl erst sehr spät in die Runde einsteigen kann. -
Zitat
Original von Maharet
kaum sind wir wieder hier, gehts auch schon wieder los mit der Albernheit...
Es gibt so wenige orte, wo wir gemeinsam albern sein können, wir müssen sie kultivieren.
-
deshalb mein heutiges Bedürfnis Balkonpflanzen zu kaufen
-
Zitat
Original von BelleMorte
deshalb mein heutiges Bedürfnis Balkonpflanzen zu kaufenEin kleines Weirwood-Bäumchen?
-
nee das gibt der Balkon nicht her
-
Bonsai - Weirwood?
Das wärs doch mal!Para hat doch letztens einen gefunden und bei Facebook gepostet, wenn wir den jetzt noch irgendwie verkleinert bekommen
....
-
Ich habe jetzt die erste Cd der ersten Staffel geguckt. Hat mir gut gefallen. Die Figur des Tyrion ist mir erst jetzt richtig verständlich geworden und ich mag ihn nun doch. Der film hat viel zum Verständnis der Handlung beigetragen.
-
Zitat
Original von Maharet
Bonsai - Weirwood?
Das wärs doch mal!oh Gott, ich habe in meinem Leben schon so viele Bonsais gekillt, das lasse ich lieber
-
Zitat
Original von Sabine_D
Ich habe jetzt die erste Cd der ersten Staffel geguckt. Hat mir gut gefallen. Die Figur des Tyrion ist mir erst jetzt richtig verständlich geworden und ich mag ihn nun doch. Der film hat viel zum Verständnis der Handlung beigetragen.ja das meinte ich letztens, der Film-Tyrion ist zugänglicher als der im Buch.
-
Ehrlich gesagt fand ich es sehr hilfreich den Film dazu anzugucken. Hätte ich jetzt nicht gedacht. Ich habe jetzt auch mehr Lust den 2. Band zu lesen. Jetzt wo ich Bilder zu den Figuren im Kopf habe.
-
Den Film kenne ich zwar nicht, aber Tyrion ist seit schätzungsweise Band 3 mein Liebling.
Liest jemand die englische Version und ist schon bei Band 2 angekommen? Mich würde die Originalversion eines Satzes interessieren.
Band 2, (Goldmann), Seite 53, das Kapitel ist mit Eddard überschrieben. Da heißt es:
"Kurz erkannte er (Eddard) Septa Mordane auf der Empore, mit ihrer Tocher Sansa neben sich". Es müsste doch eigentlich "seiner Tochter" heißen? Sie ist ja nicht Tochter der Septa. -
Tyrion wird in der Serie definitiv anders dargestellt - nicht zuletzt weil Schauspieler Peter Dinklage so toll ist. Andererseits bringt einen die Serie um das spannende Kennenlernen der Charaktere über die jeweiligen POV-Kapitel, und um die Krux mit den ständig wechselnden Sympathien. Meiner Ansicht nach ist das eine der großen schriftstellerischen Stärken von GRRM.
-
Bei Blanvalet ist es auch falsch
-
Ich finde nicht, dass er in der Serie anders dargestellt wird als im Buch.
Ich habe ja zuerst so gut wie alle Bücher gelesen, bevor ich die erste Staffel überhaupt angeschaut habe und war von Anfang an von ihm fasziniert. Peter Dinklage schafft es nur einfach auf eine großartige Weise den Tyrion aus dem Buch zum Leben zu erwecken. Tyrion ist Peter, Peter ist Tyrion.
Es mag sein, dass die Serien-Figur sich ab Staffel 2 von der Roman-Figur entfernt, das kann ich nicht beurteilen. Aber Staffel 1 bringt in Bezug auf ihn die Serie mein persönliches Kopfkino zu 100 % auf den TV-Bildschirm. -
Ich bin jetzt echt gespannt, wie ich das 2. Buch empfinde. Jetzt wo ich Gesichter zu den Namen habe.
-
Bellemorte, danke
Also entweder auch im Original falsch oder zweimal ungeschickt übersetzt. -
na ich vermute mal fast, dass die zweite Übersetzung gar keine war, sondern dass lediglich jemand beauftragt war die erste zu verschlimmbessern im Sinne von "modernisieren".