Der Scharlatan - Ulrich Kiesow

  • Taschenbuch: 364 Seiten
    Verlag: Heyne (1998)
    ISBN: 3453086767



    Über den Autor
    Ulrich Kiesow (* 3. Juni 1949; † 30. Januar 1997) war ein deutschsprachiger Fantasy-Autor und der geistige Schöpfer des erfolgreichsten deutschen Rollenspiels Das Schwarze Auge (DSA). Neben zahlreichen DSA-Abenteuern und Regelwerken verfasste er Romane, die auf dem Kontinent Aventurien spielen, der fiktiven Spielwelt des Schwarzen Auges. Für das inzwischen eingestellte Rollenspiel-Magazin Wunderwelten sowie das DSA-Hausmagazin Aventurischer Bote schrieb er unter dem Pseudonym Andreas Blumenkamp satirische Artikel, verfasste unter dem gleichen Pseudonym aber auch ernsthafte offizielle Abenteuer.
    Kiesow musste nach einem schweren Herzinfarkt im August 1995 lange intensivmedizinisch betreut werden. In dieser Zeit nahm er die Arbeit an einem Wenn das Rad zerbricht betitelten Roman auf. Zwei Tage nach Fertigstellung des Buches, das schließlich als Das zerbrochene Rad publiziert wurde, starb er 1997 an den Nachwirkungen des Herzanfalls. „Das zerbrochene Rad“ ist in der von Kiesow geprägten Phantasiewelt ein Todessymbol. [SIZE=7](Quelle: Wikipedia)[/SIZE]



    Über den Inhalt
    Die Lanzerin, Baronin Selissa, wird plötzlich des Verrates bezichtigt und gefangengenommen. Doch unter ihren Gefährtinnen glaubt niemand so recht, was ihr vorgeworfen wird. Genauso auch die Stallmagd Algunde, die ohne lange zu überlegen einen Gaukler bittet, Selissa zu befreien, obwohl dieser die Lanzerin nur ein einziges mal getroffen hat. Doch Gerion lässt sich übereden und flieht, nach einigen unerwarteten Ereignissen schließlich mit Selissa, deren Verlobten, Algunde, einem Baby und seinem Hund aus der Stadt...
    Aventurien heißt die phantastische Spielewelt voll kühner Abenteuer, Magie und farbiger Exotik, erschaffen von einem Spezialistenteam und ausgebaut von Tausenden begeisterter Spieler. Es ist der Schauplatz des heute größten deutschen Fantasy-Rollenspiels: Das Schwarz Auge. Die Romane der gleichnamigen Serie lassen uns diese Welt noch viel unmittelbarer und plastischer erleben. [SIZE=7](Quelle: Amazon)[/SIZE]



    Meine Erfahrung
    16 lange Jahre stand das Buch bei mir ungelesen im Regal. Zu unrecht!


    Ich bin kein Freund von Schubladendenken, deswegen kann ich nicht genau sagen, als was man diese Art Fantasy bezeichnet (High-Fantasy? Rpg-Fantasy?), aber mir hat es viel Spaß gemacht, die Geschichte zu lesen. Mal endlich wieder etwas ohne Vampire, Werwölfe, (Halb)Götter, Gestaltwandler o.ä., was man im Moment an jeder Ecke trifft.


    Mit viel (subtilen) Humor und leichter, doch bildhafter Sprache wird man durch die Story geleitet. Interessante Charaktere, gute Wendungen und Action - das alles ist vertreten. Wenn ich das vorher gewusst hätte… ;-)


    Jedem, der gerne clevere und spannende Fantasy liest, kann ich das Buch nur empfehlen.



    9 Punkte