Genießen wie es mir gefällt - Sarah Schocke

  • Kurzbeschreibung
    Erscheinungstermin: 6. Februar 2014
    Abnehmen ist keine große Kunst, dem Jo-Jo-Effekt zu trotzen dagegen schon. Ab jetzt nicht mehr! Himmlisch leichte und rundum gesunde Rezepte für Frühstück, kleine Speisen für zwischendurch, Hauptgerichte sowie Desserts, Snacks und Getränke führen genussvoll durch den Tag. So halten Sie spielend einfach Ihre persönliche Wohlfühlfigur. Gerät das Spiel mit den Kalorien einmal aus der Balance, kommt der Schlank-Joker zum Einsatz. Mit den leckeren, eigens für dieses Kochbuch kreierten Schlank-Joker-Rezepten wird der Menüplan ganz nach Bedarf ohne Genussverlust verschlankt und die Figur bleibt, wie sie ist. Extra: 3 Menüs für den leichten Genuss mit Gästen.



    Meine Meinung:
    Mein neues Kochbuch!
    Heidewitzka und was für eins, eins zum ABNEHMEN! Gut, mag der ein oder andere jetzt denken, wo will Janie denn bitte bei ihren 48 kg noch abnehmen.


    WILL ICH GAR NICHT! Aber ich wußte, daß da ganz viele Sachen drin sind, die ich total gut und lecker und spannend fand und daher vergesse ich diesen Schlankquatsch und mir geht es nur um die Rezepte. Wobei Quatsch ist nicht nett, denn das Buch birgt wirklich viele Infos und vorallem nennt es Alternativen zu den Dickmachern, die man so im Essen verwendet, wer also wirklich abnehmen und die Art zu Kochen umstellen möchte, der ist mit dem Kochbuch gut beraten. Ich koche häufig ohnehin schon so, wie das Buch es vorschlägt, daher wollte ich wirklich nur die tollen Gerichte, kennenlernen, die ich bereits beim Stöbern entdeckt hatte.


    Beispiele:


    Grüne Gazpacho mit Avocado, Frühstückscrepes mit Erdbeer-Bananen-Creme, Ziegen-Toasties mit Honig und Nüssen, Gedeckte Äpfel mit Apfelzimtfüllung, Kräuterwaffeln, Schweinefilet mit Feigen und Zitronen… und vieles mehr, was mich sofort ansprach.


    Es sind wirklich nur sehr wenige Gerichte dabei, die mich weniger reizten und nichts ist dabei, was ich nicht zumindest ausprobieren würde.


    Hier geht es allerdings nicht um die Einhaltung eines strengen Diätplans, sondern mehr um das bewußtere Kochen, bei dem auf Dickmacher, wie Sahne oder Butter bewußt verzichtet wird. Ich fands toll, heute habe ich die Linsensuppe mit Orange und Datteln gekocht. Das Rezept ist simple und schnell fertig, ich war keine 20 Minuten in der Küche beschäftigt und es schmeckt wirklich gut und ist mal etwas ganz anderes. Überhaupt sind die Gerichte wirklich neuartig, manchmal nur durch eine ungewöhnliche Zutat aufgepeppt, manches total überraschend. Ich finds toll.


    Die Anzahl der Gerichte ist sehr umfangreich, leider sind nicht immer alle bebildert, aber darüber kann ich hier hinwegsehen, denn wie üblich bei den Büchern des Kosmosverlags, gefällt mir die Aufmachung sehr gut.


    Zwischen den Rezepten finden sich immer noch Tipps, für den Bürolunch oder auch die schnelle Brotzeit.


    Ob man mit diesem Schlank-Joker-Prinzip nun wirklich abnimmt, oder ob man lediglich kleine Sünden durch die Schlank-Gerichte ausgleicht, ganz egal, ich fand alles ausprobierte bisher lecker und die Gerichte treffen genau meinen Geschmack, schön leicht, frische Zutaten, etwas extravagant.


    Sehr lecker!

  • Meine Meinung: Ich habe schon mehrere Kochbücher von Kosmos und finde Aufmachung und Art der Bücher immer wieder absolut gelungen.


    Der Einband ist flexibel und gut abwaschbar, was beim Einsatz in der Küche sehr praktisch ist. Als Dreingabe ist ein Lesebändchen vorhanden, was leider nicht mehr allzu oft bei Koch- und Backbüchern zu finden ist. Zu den einzelnen Rezepten gibt es schon fast künstlerische Fotos, die sofort Lust auf Nachkochen machen. Den Bildern merkt man an, dass der Fotograf, Alexander Walter, leidenschaftlicher Hobbykoch ist.


    Es gibt insgesamt 218 Rezepte zu folgenden Themen:


    Getränke
    Fisch und Meeresfrüchte
    Fleisch und Geflügel
    Salate
    Schlank-Joker-Rezepte
    Suppen
    Süßes
    Vegetarisch


    Wobei die Kategorien Vegetarisch, Süßes und Schlank-Joker-Rezepte den größten Anteil haben. Insgesamt sind die Rezepte alle sehr fettarm gehalten. Wie schon bei anderen Kosmos-Büchern finden sich auch hier mit „Was wirklich wichtig ist“ kleine extra Tipps zum Einkauf oder zur Zubereitung. Außerdem gibt es zwischendurch immer mal wieder einige Einschübe, die Rezepte zu bestimmten Herausforderungen bieten:


    „Blitzlunch“ – Wenn es schnell gehen soll
    „Schlank-Joker“ Hauptgerichte
    „Ohne Fett“ – Dafür mit viel Aroma
    „Grüne Smoothies schnell gemixt“
    „Gäste bewirten“
    „Cocktails ohne Reue“


    Am Ende des Buches bietet ein Menüplaner dann noch vier komplette 3-Gänge Menüs für besondere Gelegenheiten.


    Die Rezepte sind gut strukturiert und weisen überall erhältliche und nicht übermäßig viele Zutaten auf. Sie lassen sich einfach und unkompliziert nachkochen und durch die vielen Extra-Tipps gelingt auch bei etwas schwieriger klingenden Anleitungen die Zubereitung.


    Mein Fazit: Ein tolles Kochbuch mit vielen schmackhaften, fettarmen Gerichten, tollen Tipps und einer sehr gelungenen Aufmachung. Inzwischen habe ich schon viele Rezepte nachgekocht und bin begeistert.