@ Schwarzes Schaf
Ich habe - für die Verhältnisse des Sieben Verlages - einen dicken Klopfer geschrieben. Mein Rohmanuskript hatte ca. 155.000 Wörter, die ich dann beim Überarbeiten auf ca. 115.000 eingedampft habe. Das Lektorat hat noch mal etwa 5000 Wörter gefunden, die als sogenanntes "Sprachfett" wegkonnten. Mit 110.000 Wörtern ist es somit ein 300 Seiten starkes Buch geworden. Üblicherweise haben die Romane bei Sieben aber nur 200 Seiten. Aus diesem Grund war ursprünglich ein Preis von 16,50 Euro im Raum gestanden. Allerdings hat mich jetzt nun die freudige Nachricht erreicht, dass der Sieben Verlag den Preis nun doch bei den 14,90 Euro für das Print belässt.
Ich weiß, im Vergleich zu den TBs der großen Verlage ist das immer noch ganz schön teuer. Aber leider geht es nicht anders. Kleinverlage können nicht damit konkurrieren. Aber sie kommen den Lesern mit deutlich niedrigeren E-Book-Preisen entgegen, was die großen Verlage ja nicht machen. Bei denen haben Print und ebook oft den gleichen Preis. Die digitale Version der "Schwärze" kostet 6,99 Euro. (Was ja nichts nützt, wenn man keinen Reader hat, ich weiß ...)
Du bist im Lostopf, Schwarzes Schaf. Ich drücke dir die Daumen, dass die Glücksfee dir hold ist.