Hier kommt die erste Auswertung der Lesestatistik des Jahres 2014, also vom Januar 2014. Im Januar haben sich knapp 100 Eulen an der Statistik beteiligt. Wer im aktuellen Monat noch mitmachen möchte, kann das gern hier tun.
Im Januar haben die Statistikeulen 377 verschiedene Autoren gelesen. Die meistgelesenen waren:
(Autor, durchschnittliche Note, Anzahl der Bewertungen)
Sebastian Fitzek, 2.1, 12
Lucinda Riley, 1.9, 9
John Niven, 2.3, 9
Susanne Goga, 1.6, 8
Karl Olsberg, 2.1, 8
Richard Yates, 2.1, 7
Nadja Quint, 1.7, 6
John Williams, 2.3, 6
Corina Bomann, 1.2, 5
Tess Gerritsen, 1.5, 5
Susan Beth Pfeffer, 1.6, 5
Christoph Marzi, 1.6, 5
Die besten Bewertungen erhielten
(Autor, durchschnittliche Note, Anzahl der Bewertungen)
Trygve Gulbranssen, 1.0, 4
Marisha Pessl, 1.0, 3
Annemarie Selinko, 1.0, 4
Anne Helene Bubenzer, 1.1, 3
Corina Bomann, 1.2, 5
Ben Aaronovitch, 1.3, 3
Karin Slaughter, 1.3, 3
George R.R. Martin, 1.4, 4
Camilla Läckberg, 1.4, 3
Mechtild Borrmann, 1.5, 3
Tess Gerritsen, 1.5, 5
Susanne Goga, 1.6, 8
Die meisten verschiedenen Titel wurden gelesen von
(Autor, Anzahl der Titel, durchschnittliche Bewertung)
J.R. Ward, 5, 1.8
Lilith Saintcrow, 5, 2.6
George R.R. Martin, 4, 1.4
James Patterson, 4, 1.9
Stephen King, 4, 2.4
Es wurden 452 Titel bzw. 558 Bücher gelesen, davon 48 Ebooks und 40 auf Englisch. Die meistgelesenen Titel waren im Januar:
(Autor, Titel, durchschnittliche Note, Anzahl der Bewertungen)
Sebastian Fitzek, Noah, 2.0, 10 davon 4 in einer Leserunde davon 1 als E-Book
John Niven, Straight White Male, 1.9, 8 davon 5 in einer Leserunde
Karl Olsberg, Delete, 2.1, 8 davon 5 in einer Leserunde davon 2 als E-Book
Susanne Goga, Der verbotene Fluss, 1.6, 7 davon 1 in einer Leserunde davon 1 als E-Book
Lucinda Riley, Die Mitternachtsrose, 2.0, 7 davon 5 in einer Leserunde
Nadja Quint, Rosa Mord, 1.7, 6 davon 5 in einer Leserunde
Richard Yates, Zeiten des Aufruhrs, 2.0, 6 davon 4 in einer Leserunde davon 2 als E-Book
John Williams, Stoner, 2.3, 6 davon 1 als E-Book
Elsemarie Maletzke, Jane Austen - Eine Biografie, 1.8, 5 davon 3 in einer Leserunde
Annemarie Selinko, Désirée, 1.0, 4 davon 2 in einer Leserunde davon 1 als E-Book
Christoph Marzi, Lycidas, 1.5, 4 davon 3 in einer Leserunde davon 1 als E-Book
Joël Dicker, Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert, 1.7, 4
Monatshighlights:
(Autor, Titel, Anzahl der Monatshighlights)
Adriana Popescu, Lieblingsmomente, 1
Aleksandar Tišma, Die Schule der Gottlosigkeit, 1
Ali Harris, Miracle on Regent Street, 1
Anne Helene Bubenzer, Die unglaubliche Geschichte des Henry N. Brown, 1
Annemarie Selinko, Désirée, 4
Arthur Golden, Die Geisha, 1
Assaf Gavron, Ein schönes Attentat, 1
Boyd Morrison, Todesflut, 1
Camilla Läckberg, Engel aus Eis, 1
Carol Birch, Der Atem der Welt, 1
Chris Carter, Der Vollstrecker, 1
Christoph Marzi, Lycidas, 3
Corina Bomann, Eine wundersame Weihnachtsreise, 1
Douglas Preston. Lincoln Child, Attack, 1
Erich Follath, Die Kinder Der Killing Fields, 1
Erik Kellen, Das Lied von Anevay & Robert (The Empires of Stones. Band 1), 1
Ernst Haffner, Blutsbrüder, 1
Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Die Dämonen, 1
George R.R. Martin, Ein Tanz mit Drachen, 1
George R.R. Martin, Die Königin der Drachen, 1
Guus Kuijer, Das Buch von allen Dingen, 1
H.G. Wells, Die Zeitmaschine, 1
Haruki Murakami, Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki, 1
Irina Korschunow, Ebbe und Flut, 1
J.R. Ward, Die Begierde, 1
James Nice, Shadowplayers, 1
Jennifer Brown, Die Hassliste, 1
Jhumpa Lahiri, The Lowland, 1
John Green, Das Schicksal ist ein mieser Verräter, 1
John Niven, Straight White Male, 1
John Williams, Stoner, 2
Jojo Moyes, Ein ganzes halbes Jahr, 1
Joël Dicker, Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert, 1
Kai Meyer, Arkadien fällt, 1
Karen Rose, Todeskind, 1
Karl Olsberg, Delete, 1
Lionel Shriver, Wir müssen über Kevin reden, 1
Lucinda Riley, Die Mitternachtsrose, 3
Lucy Clarke, Die Landkarte der Liebe, 1
Marianne de Pierres, Insel der Schatten, 1
Marisha Pessl, Die amerikanische Nacht, 2
Markus Zusak, Die Bücherdiebin, 1
Mechtild Borrmann, Der Geiger, 2
Mia March, Der Sommer der Frauen, 1
Moira Young, Rebel Heart, 1
Nadja Quint, Rosa Mord, 1
Nina Blazon, Faunblut, 1
Olga Grjasnowa, Der Russe ist einer. der Birken liebt, 1
Petra Schier, Die Eifelgräfin, 1
Pierre Lemaitre, Au revoir là-haut, 1
Richard Laymon, Nacht, 1
Richard Yates, Zeiten des Aufruhrs, 1
Rosamund Lupton, Liebste Tess, 1
Sabine Kornbichler, Das Verstummen der Krähe, 2
Samantha Young, Into the Deep - Herzgeflüster, 1
Sebastian Fitzek, Noah, 2
Shalom Auslander, Hoffnung. Eine Tragödie, 1
Siegfried Langer, Alles bleibt anders, 1
Stephen King, Doctor Sleep, 1
Susanne Goga, Der verbotene Fluss, 1
Susanne Goga, Mord in Babelsberg, 1
Tahereh Mafi, Ich fürchte mich nicht, 1
Thea Leitner, Habsburgs verkaufte Töchter, 1
Thomas Glavinic, Das größere Wunder, 1
Toni Jordan, Tausend kleine Schritte, 1
Trygve Gulbranssen, Und ewig singen die Wälder, 2
Walter Wüllenweber, Die Asozialen, 1
Wiebke Lorenz, Alles muss versteckt sein, 1
... und schließlich noch die abgebrochenen Bücher:
Cait London, Atemlos, 1
Christoph Marzi, Lycidas, 1
David Gordon, Mystery Girl, 1
Fannie Flagg, Grüne Tomaten, 1
John Niven, Gott bewahre, 1
John Williams, Stoner, 1
Kate Lord Brown, Das Haus der Tänzerin, 1
Matthew Pritchard, Die Stunde des Puppenspielers, 1
Sabine Klewe, Wintermärchen, 1
Sarah Stricker, Fünf Kopeken, 1
Selma Lagerlöf, Marbacka. Kindheitserinnerungen, 1
Steinunn Sigurdardottir, Herzort, 1