Niamh O'Connor - Rachespiel

  • Niamh O'Connor - Rachespiel


    Produktinformation
    Taschenbuch: 352 Seiten
    Verlag: Diana Verlag (12. August 2013)
    Originaltitel: Taken


    Über den Autor


    Niamh O'Connor gehört zu Irlands bekanntesten Kriminaljournalistinnen. Ihre Tage verbringt sie meist im Strafgerichtshof in der Nähe der Anklagebank, abends führt sie Interviews mit der Polizei, den Opfern und den Tätern. Nach „Opferspiel“ ist „Rachespiel“ Niamh O’Connors zweiter Roman um Ermittlerin Jo Birmingham.


    Kurzbeschreibung


    Jo Birmingham, Kommissarin bei der Dubliner Polizei, hält sich nicht gerne an Vorschriften. Schon gar nicht von ihrem Chef, der gleichzeitig ihr Exmann ist. Gegen seinen Willen mischt sie sich in den Fall des vermissten dreijährigen Presley ein. Schon bald stößt sie auf mysteriöse Verbindungen zu einem Mordfall und zu einem Video, das ihr anonym zugespielt worden ist. Und Jo begreift: Sie ist einem Verbrechen von ungeahntem Ausmaß auf der Spur ...


    Ein kalter, regnerischer Abend an einer Tankstelle in Dublin. Tara lässt ihren kleinen Sohn nur wenige Minuten aus den Augen, doch als sie zum Wagen zurückkehrt, ist Presley verschwunden. Aufgelöst bittet sie die Polizei um Hilfe. Jo Birmingham, Kommissarin und selbst allein erziehende Mutter, ist höchst alamiert. Schon kurz darauf stößt sie bei den Ermittlungen auf die Leiche einer Frau, die mit dem Entführungsfall in Verbindung steht. Nun ist endgültig klar: Presley schwebt in höchster Gefahr. Jo setzt alles daran, ihn zu finden und gerät dabei mitten hinen in eine Welt der Lügen und der Korruption.


    Meine Meinung


    Dieses Buch habe ich mir nur gekauft, da meine Buchbestellung vor dem Wochenende nicht mehr ankam. Darauf aufmerksam wurde ich neben dem Klappentext, auch durch das Vorwort der Autorin, in dem sie erzählt, dass das Buch (angeblich) auf einer wahren Tatsache basiert. Also habe ich es mir gekauft und zu lesen begonnen. Von der ersten Seite an fand ich die Geschichte sehr spannend, auch wenn weder der Plot, noch die Ermittler mit all ihren Problemen, neu sind. Jo Birmingham war mir sehr sympathisch, ihre Handlungsweisen nachvollziehbar und schlüssig. Die Liebesgeschichte rund um ihren Exmann und sie kommt nicht zu kurz, wird aber auch nicht in den Mittelpunkt gestellt. Das Buch verspricht noch einen weiteren Teil, den ich mit Sicherheit auch lesen werde.


    Ich habe die knapp 350 Seiten in einem Rutsch durchgelesen und mich wirklich gut unterhalten gefühlt.


    Eingefleischten Thriller Fans, die auf der Suche nach etwas neuem, außergewöhnlichen sind, würde ich dieses Buch aber nicht empfehlen.


    Ich gebe dem Buch jedenfalls 8 Punkte.


    Liebe Grüße


    Finnia