oh je ich habe gerade mal bis jetzt 23 Seiten gelesen.das ist ja heute nicht so toll.das kommt davon wenn man noch hundert andere sachen am Pc macht.Ich hätte nicht dagegen wenn wir das Lesewochenende ausweiten würden!karneval gibt es bei uns ja auch nicht.

Lesewochenende 28.02. - 02.03.2014
-
-
Ich habe gerade 70 Seiten von Visby gelesen, und mir gefällt es bis jetzt auch ganz gut. Es ist spannend. Der Schreibstil ist ein bisschen ungewöhnlich finde ich, am Anfang musste ich mich ganz schön konzentrieren. Aber es ist mal was anderes .
Jetzt werde ich aber doch noch meine Wohnung putzen und uns dann was leckeres zu essen machen.
Am Abend geht es dann weiter mit lesen. -
Ich habe eben "Leo Berlin" beendet - ein ganz toller Krimi, ein toller historischer Krimi, jetzt schon liebgewonnene Charaktere - ich bin ganz baff. Toll, dass ich die nächsten Teile rezensieren darf
Jetzt werde ich erstmal ein bisschen eulen und später das dönermäßige Abendessen abholen. Ob ich heute Abend einen meiner ausgeliehen Filme schaue (würde dann "Der neunte Tag" werden) oder mit "Der Atem der Welt" oder "Lilith" anfange, weiß ich noch nicht - mal schauen wonach mir ist und wie fit ich noch bin.
-
Ich hätte auch nichts dagegen, wenn wir das Lesewochenende verlängern, im Gegenteil.
Mit "Die Hüter der Wolken" bin ich noch nicht sehr weit. Hab erst 50 Seiten gelesen, danach habe ich mir "Mary Poppins" im TV angeschaut und anschließend noch eine große Runde mit dem Hund gedreht. Nun wird erstmal ein bisschen im Internet gesurft und später lese ich weiter. Bisher liest sich das Buch gut, ich hoffe aber noch, dass ich die vielen Namen nicht durcheinander bringen werde ... -
-
Bisher hab ich nur 30 Seiten gelesen.
Bei mir wird es mit einem verlängertem Lesewochenende wohl nichts, die Arbeit ruft am Montag wieder.
Jetzt werde ich mal nachsehen was zum Abendessen so im Kühlschrank ist. -
Huch, jetzt ist es schon wieder dunkel und ich hab bisher noch nnicht wirklich was gelesen. Wohnungsputz, einkaufen, bloggen, eulen, anderweitig im Internet rumtreiben, da ist die Zeit viel zu schnell verflogen.
Jetzt verzieh ich mich in die Badewanne (mit meinem Kindle, ich hoffe, der kann schwimmen) und lese endlich.
-
Yufka war superlecker - dafür meldet sich jetzt mein Kopf
Wohl Nachwehen von der letzten Nacht. Ich werde den PC jetzt ausmachen und auch nicht mehr lesen, das strengt zu sehr an. Ich werde jetzt die BluRay "Der neunte Tag" einwerfen
Einen schönen Abend noch euch allen!
-
Im TV läuft nicht wirklich was, daher werde ich lesen.
-
So ich werde nun auch mal weiter lesen. Lange wird es aber bestimmt wieder nicht...
-
Guten Abend und ein Hellau an die Faschings-Eulen,
da ich absolut kein Faschingsmensch bin und außerdem noch krank geschrieben bin, habe ich viel Zeit zum lesen.
Ich habe mir vorgenommen die letzten 90 Seiten von "Die Brücke der Gezeiten" heute noch zu lesen und morgen dann mit "Das unerhörte Leben des Alex Woods" anzufangen.
Mal schauen ob mein Plan aufgeht :lache. -
Klappentext:
In einer Regennacht des Jahres 1765 wird im Hamburger Hafen der Schreiber des Großkaufmanns Claes Herrmanns ermordet. Der Täter, da sind sich die Hamburger sicher, ist Jean Becker, der Prinzipal eines Wandertheaters. Schließlich hat die Wache ihn volltrunken neben der Leiche gefunden. Nur die Schauspieler glauben fest an die Unschuld ihres Prinzipals und machen sich auf die Suche nach dem Mörder. Besonders Rosina, schön, pfiffig und entschlossen, nutzt ihre Talente, um sich in die ehrbare Hamburger Gesellschaft einzuschleichen. Zwischen Salon und Kontor, Börse und Kaffeehaus kommt sie einer heimtückischen Intrige auf die Spur ...
Ich habe die ersten 30 Seiten des 250 Seiten-Buches geschafft. So langsam kommt doch mehr Durchsicht in meine Leserei.
Der Schreibstil ist etwas anders, vielleicht etwas dem Jahr, in dem die Geschichte spielt (1765) angepasst. Aber anstatt viel zu erzählen berichtet Oelker über Geschehnisse. So war mir am Anfang vor lauter Namen nicht klar, wer was mit wem zu schaffen hat. So langsam kommt aber Licht in die Sache.
Der angekündigte Mord geschah in den ersten 20 Seiten und nun weiß ich auch, wer der Angeklagte ist.
Mal sehen, wie es weiter geht.
-
Bei mir wird es heute Abend nichts mehr mit lesen. Ich kann mich nicht drauf konzentrieren.
Euch noch einen schönen Abend und später eine gute Nacht. -
260 Seiten sind noch zu lesen. Ich glaube nicht, dass das heute abend noch was wird. Allerdings kann ich schon jetzt sagen, dass ich den neuen Serno liebe. Eine wunderschöne Geschichte bisher.
-
Guten Morgen ihr Lieben
Nach einer mehr als mühsamen Woche stand gestern auch noch Familienbesuch am Programm. War mit meiner Mama einkaufen und wir hatten einen sehr lustigen Tag. Am Abend war ich dann aber zu k.o. um zu lesen. Heute gönne ich mir dafür einen richtig schönen Lesesonntag. Welches Buch es wird, weiß ich noch nicht. Das entscheidet sich gleich in der Buchhandlung am Bahnhof, die auch am Sonntag offen hat
Unter der Woche habe ich von Charlotte Link - Ein fremder Gast gelesen. War eher langatmig.
Ist ein in Deutschland morgen ein freier Tag, oder warum könnt ihr das Lesewochenende ausdehnen?
Liebe Grüße
Finnia
edit: Ich beginne mal mit diesem hier:
Niamah O'Connor - Rachespiel
Kurzbeschreibung
Jo Birmingham, Kommissarin bei der Dubliner Polizei, hält sich nicht gerne an Vorschriften. Schon gar nicht von ihrem Chef, der gleichzeitig ihr Exmann ist. Gegen seinen Willen mischt sie sich in den Fall des vermissten dreijährigen Presley ein. Schon bald stößt sie auf mysteriöse Verbindungen zu einem Mordfall und zu einem Video, das ihr anonym zugespielt worden ist. Und Jo begreift: Sie ist einem Verbrechen von ungeahntem Ausmaß auf der Spur ...
-
Guten Morgen!
@ Finnia
Es haben ein paar Eulen Montag und Dienstag Urlaub, daher wird es verlängert.
Wie erwartet habe ich gestern Abend nicht mehr viel gelesen. Ich bin noch bis Seite 78 gekommen, dann bin ich ins Bett. Nachher wird dann aber weiter gelesen.
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag!
-
-
Danke für die Aufklärung Jessamy und logan-lady. Rosenmontag ist in Österreich ein normaler Arbeitstag. Faschingdienstag hab ich auch nur bis Mittag. Da werde ich dann auch lesen und den Faschingsumzug schwänzen
Schönen Sonntag vorerst.
-
Guten Morgen,
ich habe doch noch ca. 30 Seiten gestern abend gelesen. Aber dann sind mir die Augen zugefallen. Geschlafen habe ich allerdings nicht so gut. Mir tut mein Nachen weh wenn ich den Kopf drehe.
Und ich habe auch noch so viel zu tun.
Mit lesen wird es da nicht viel werden.
Euch allen einen schönen (hier scheint wenigstens die Sonne) Sonntag.
-
Guten Morgen!
Ich habe gestern Abend noch "Der neunte Tag" geschaut (sehr gut übrigens!) und bin dann ziemlich schnell eingeschlafen. Heute morgen ist das Kopfweh verschwunden
Heute steht eigentlich außer Skispringen kucken nichts an, so dass heute hoffentlich ein paar Seiten fliegen werden. Ich fange heute mit "Der Atem der Welt" an.